Leserunde // Die Blausteinkriege I. Das Erbe von Berun

by Philip
Die Blausteinkriege I - Das Erbe von Berun

Kaum ist die erste Leserunde, die ich in diesem Jahr mit einer Blogkollegin veranstaltet habe zu Ende gegangen da steht auch schon die nächste Leserunde an. Zusammen mit der lieben Anabelle vom Blog Stehlblüten möchte ich den High Fantasy Roman Die Blausteinkriege I. Das Erbe von Berun von T. S. Orgel lesen, welches im Heyne Verlag erschienen ist. Wir beide stehen einfach unglaublich auf High Fantasy Literatur und da wir beide das Buch lesen wollten, nutzen wir jetzt diese Gelegenheit, das Buch vor der Leipziger Buchmesse 2016 zu verschlingen. Wieso vor der Buchmesse? Da das Autorenduo T. S. Orgel ebenfalls zur Leipziger Buchmesse 2016 kommt und dort das Buch vorstellen wird, u.a. auf der großen Heyne Fantasy Nacht. Diese Chance wollen wir uns natürlich nciht entgehen lassen weshalb wir uns dazu entschieden haben, das Buch nun als Messevorbereitung zu lesen. Ihr möchtet ebenfalls mitlesen? Kein Problem, ab Montag, 15. Februar 2016 geht es los und jeder Interessierte kann gerne mitmachen und mit uns in den Kommentaren diskutieren.

philip_blogunterschrift

Leseabschnitte zu Die Blausteinkriege I. Das Erbe von Berun

  • Prolog – Ende Ende Kapitel 6 (Seite 9 – Seite 139)
  • Kapitel 7 – Ende Kapitel 14 (Seite 140 – Seite 267)
  • Kapitel 15 – Ende Kapitel 21 (Seite 268 – Seite 367)
  • Kapitel 22 – Ende Kapitel 28 (Seite 368 – Seite 447)
  • Kapitel 29 – Ende Kapitel 35 (Seite 448 – 536)
  • Kapitel 36 – Ende (Seite 537 – Ende)

Über das Buch Die Blausteinkriege

Einst war es der Nabel der Welt, doch nun steht es vor dem Niedergang: das Kaiserreich Berun, gegründet auf die Schlagkraft seiner Heere und den unerbittlichen Kampf gegen die Magie des Blausteins. Als Beruns Macht schwindet, kreuzen sich die Pfade dreier Menschen – ein Mädchen, ein Schwertkämpfer und ein Spion. Keiner von ihnen ahnt, wie unauflöslich ihr Schicksal mit der Zukunft von Berun verwoben ist.

Das Zeitalter der Blausteinkriege ist angebrochen …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Blausteinkriege I. Das Erbe von Berun von T. S. Orgel

Autoren: T. S. Orgel
Übersetzung:
Verlag: Heyne
Genre: High Fantasy
Preis: 14,99 € [Paperback] | ISBN-13: 978-3453316881
Einband, Umfang: Paperback, 608 Seiten
Erscheinungsdatum: 12. Oktober 2015
Reihe: 1 von 3

Meine Meinungen zu den einzelnen Leseabschnitten (Spoilerwarnung):

Prolog – Ende Ende Kapitel 6 (Seite 9 – Seite 139)
Soooo, ich habe es jetzt auch endlich geschafft, den ersten Abschnitt zum Buch “Die Blausteinkriege I. Das Erbe von Berun” zu lesen. Gleich von Anfang an fällt die wundervoll ansprechende Optik des Buches auf. Das Cover ist nicht nur optisch ein echter Hingucker sondern auch haptisch, denn es fühlt sich super an in der Hand :) Darüber hinaus ist die Karte sehr detailverliebt, was mir ausgesprochen gut gefallen hat. Schön viele Kleinigkeiten eingearbeitet, die mir bei so viele anderen Fantasy-Karten einfach fehlen.
Dieser stimmige erste Eindruck wird vom geschriebenen Wort des Autorenduos hervorragend ergänzt, denn ab der ersten Seite wird man an die Geschichte gefesselt. Der doppelte Prolog ist bereits sehr unterhaltsam und führt grob das Mysterium der Blausteine ein, welche mir bisweilen noch ein Rätsel sind. Darüber hinaus werden einige Intrigen mit beauftragten Tötungen von Bastarden eingeleitet und viele Charaktere werden eingeführt, welche sich zum Glück aber deutlich voneinander unterscheiden, weshalb es leicht fällt, diese auseinander zu halten.
Die Handlung, auch wenn sie noch nicht ihr volles Potenzial entfaltet hat, ist bereits jetzt sehr unterhaltsam und lässt auf eine noch größere und tolle Geschichte hoffen, auf welche ich mich jetzt schon freue!
Leider bin ich jobbedingt noch nicht zu gekommen, mehr als diesen ersten Abschnitt zu lesen, man muss ja (leider) auch arbeiten :D Auf jeden Fall freue ich mich auf die kommenden Abschnitte. Es ist magisch bisher :)
Kapitel 7 – Ende Kapitel 14 (Seite 140 – Seite 267)
Endlich komme ich jetzt auch mal dazu, zum zweiten Abschnitt etwas zu schreiben. Nachdem ich buchmessebedingt und vor allem durch den Job kaum zum Lesen gekommen bin, geht es mittlerweile doch deutlich besser voran und ich mache Fortschritte mit dem Roman! Nach wie vor gefällt mir dieser sehr gut auch wenn es gerade nicht ganz so temporeich vonstatten geht wie ich es mir gewünscht hätte. Der Fokus liegt zurzeit vor allem auf der Charakterentwicklung und den Geschehnissen, die dazu führen, dass die Schicksale der Protagonisten in ganz unterschiedliche Richtungen verlaufen, Wie sich das zu einem Gesamtbild fügen wird, wird eine sehr interessante Auflösung werden. Es ist schön, aus so unterschiedlichen Perspektiven zu lesen und dabei keinerlei Unterschiede zwischen den beiden Autoren festzustellen, zumindest empfinde ich dies so. Mal sehen, wohin uns der Weg in den weiteren Abschnitten führen wird. Es bleibt spannend!
Kapitel 15 – Ende Kapitel 21 (Seite 268 – Seite 447)
Mittlerweile überschlagen sich die Ereignisse regelrecht und ich habe es völlig verplant, eine Trennung zwischen dem dritten und vierten Abschnitt zu machen, da ich auf einmal so richtig mitten in der Handlung gewesen bin. Es gibt viele Stellen im Buch, die sich zu echten Pageturnern entwickelt haben. Vor allem eine gefährliche Szene für Sara oder eine unwetterartige Szene auf hoher See mit Marten haben es mir regelrecht angetan. Das Spannungslebel steigt kontinuierlich an und die Handlung nimmt feste Formen an, die viele Intrigen erahnen lassen. Der Stil des Buches ist unverändert sehr gelungen nur das mir das Buch mittlerweile noch besser gefällt als am Anfang. Eine kurze Durststecke zwischendurch ist jetzt wie weggeblasen. Mitreißende Unterhaltung. 
Kapitel 29 – Ende Kapitel 35 (Seite 448 – 536)
Kapitel 36 - Ende (Seite 537 - Ende)

Vorgehensweise bei der Leserunde zum Roman Die Blausteinkriege I. Das Erbe von Berun:

ACHTUNG: Natürlich wollen wir nicht gespoilert werden, deswegen schreibt eure Meinungen zu den jeweiligen Abschnitten bitte unter den entsprechenden Beitrag im Kommentarbereich (Bspw. Abschnitt 1:). Und nun wünschen wir euch ganz viel Spaß beim Lesen von Die Blausteinkriege I und eine schöne Leserunde.

Viele Grüße von Anabelle & Philip

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

1 comment

Tanja 12. Februar 2016 - 10:17

Ich hadere ja noch immer mit mir, ob ich das Buch lesen will oder nicht… Schau´n mer mal ;-)
Euch schonmal viel Spaß!

Reply

Leave a Comment