Übersicht meiner Lese-Challenges 2016

by Philip

Hallo ihr Lieben. Das Jahr 2015 neigt sich in großen Schritten dem Ende entgegen und das hoffentlich deutlich bessere Jahr 2016 steht vor der Tür. Wie es Buchnerds gewohnt sind, kommen mit dem Jahreswechsel wieder zahlreiche Lese-Challenges auf die (Buch-)Bloggerszene zu. Auch ich möchte in diesem Jahr wieder fleißig und besonders aktiv werden und stelle euch in diesem Beitrag zusammenfassend alle Lese-Challenges vor, welche ich im Jahr 2016 anpacken möchte. Bereits zum Jahresbeginn möchte ich die ABC-Challenge der Protagonisten 2016 von Favolas Lesestoff antreten, in welcher man insgesamt 26 verschiedene Bücher lesen soll mit insgesamt 26 verschiedenen Protagonisten (Anfangsbuchstaben von A bis Z). Zudem möchte ich zum Jahr des Taschenbuchs an der Aktion zum Taschenbuch teilnehmen, welche von Die Liebe zu den Büchern und Kielfeder veranstaltet wird. Hier soll der lokale Buchhandel und vor allem auch der Taschenbuchabsatz gefördert werden. Den Abschluss macht aktuell die SuB Abbau Extrem 2016 Challenge von Brösels Bücherregal und Anjas Der Bücherblog. Zwar steht diese in gewisser Weise im Kontrast zum Jahr des Taschenbuchs aber ich bin optimistisch, dass ich das Thema recht gut angehen kann. Auf jeden Fall sind dies drei äußerst spannende und herausfordernde Lese-Challenges, welchen ich mich sehr gerne stelle.

An welchen Lese-Challenges möchtet ihr im Jahr 2016 teilnehmen?

[nextpage title=”Favolas ABC-Challenge 2016″]
Favolas ABC-Challenge der Protagonisten 2016

Favolas ABC-Challenge der Protagonisten 2016

Regeln der ABC-Challenge der Protagonisten 2016

  • Lest und rezensiert 26 Bücher mit Protagonisten, deren Namen mit den Buchstaben des Alphabets beginnen. (Die Buchstaben x, y und q müssen einfach im Namen vorkommen oder dürfen ‘Nebendarsteller’ sein.)
  • Jedes Buch kann nur für einen Protagonisten – sprich nur für einen Buchstaben genutzt werden. Wenn ihr aber eine Reihe lest, dürft ihr aus jedem Band einen Protagonisten nutzen. Zum Beispiel lest ihr die Chroniken der Unterwelt, so dürft ihr beispielsweise aus “City of Bones” Jace, aus “City of Ashes” Clary, aus “City of Glass” Simon, …. nehmen.
  • Hör- und Bilderbücher dürfen nicht verwendet werden, (Kinder-)Bücher können ab einer Seitenanzahl von 100 einbezogen werden.
  • Die Challenge dauert vom 1.1.2016 bis zum 31.12.2016.
  • Ihr führt eine Challengeseite, auf der das Protagonisten-ABC aufgeführt ist und die rezensierten Bücher verlinkt sind. Zum Beispiel so: *klick*      (Zur Verlinkung der Challenge dürft ihr den Banner gerne mitnehmen.)
  • Ich werde die Fortschritte der Teilnehmer auf meiner Challengeseite hier aktualisieren.
  • Teilnahmeschluss: 20.1.2016
  • Innerhalb der ersten zwei Monate muss jeder mindestens 5 Protagonisten eingetragen haben. Alle die weniger haben, werde ich in der Liste streichen.

Mein Fortschritt bei der ABC-Challenge 2016

Mein Fortschritt bei der ABC-Challenge 2016

6 / 26 – 23 %

Monatsaufgaben ABC-Challenge 2016

Januar:

Im Januar ist die Monatsaufgabe das Raten der Namen der abgebildeten Protagonistinnen.

ABC Challenge der Protagonisten 2016 - Januaraufgabe (c) Favolas Lesestoff

ABC Challenge der Protagonisten 2016 – Januaraufgabe (c) Favolas Lesestoff

  • Ich sollte auf insgesamt 10 von 12 Punkten kommen.

Februar:

Keine Teilanhme an der Monatsaufgabe

März:

  • Ich sollte 2 Punkte erhalten haben

Weiteres zur ABC-Challenge 2016

[nextpage title=”Jahr des Taschenbuchs 2016″]
Das Jahr des Taschenbuchs 2016, (c) kielfeder-blog.de & dieliebezudenbuechern.de

Das Jahr des Taschenbuchs 2016, (c) kielfeder-blog.de & dieliebezudenbuechern.de

Das Jahr 2016 ist das Jahr des Taschenbuchs. Die beiden wundervollen Bloggerinnen Ramona (Kielfeder) und Petzi (Die Liebe zu den Büchern) haben es sich aufgrund dieser Tatsache zum Ziel gesetzt, das Taschenbuch im Jahr 2016 in den Fokus zu stellen und ein Jahr lang tolle Aktionen zum Taschenbuch zu veranstalten.

Hintergrund zur Aktion zum Jahr des Taschenbuchs

Unser oberstes Ziel ist es, die Aufmerksamkeit für Taschenbücher zu erhöhen und euch zahlreich in die Buchhandlungen zu bringen, damit ihr dort so viele Taschenbücher kauft, wie ihr tragen könnt. Und das jeden Monat. Wir denken, das ist eine ziemlich machbare Aufgabe.

Was gibt es bei der Aktion zu beachten?

Diese Aktion soll von 01.01.2016 – 31.12.2016 andauern. Eine Anmeldung ist bis zum 15.01.2016 möglich, ihr könnt auch gerne jederzeit später noch einsteigen, allerdings habt ihr dann nicht mehr die Chance, für die Belohnung am Ende des Jahres in den Lostopf zu wandern.

Mein Fortschritt bei der Aktion zum Jahr des Taschenbuchs

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Sonderaktionen zum Jahr des Taschenbuchs

Lesewochenende am 02. & 03. Januar 2016

Lesewochenende am 02. & 03.01.2016 - #JDTB16

Lesewochenende am 02. & 03.01.2016 – #JDTB16

Bereits am ersten Januarwochenende geht es schon munter zur Sache, denn die beiden Bloggerinnen veranstalten am 02. & 03.01.2016 ein Lesewochenende. Unter allen TeilnehmerInnen am Lesewochenende wird ein Wunschtaschenbuch im Wert von bis zu 10 Euro verlost. Alle wichtigen Informationen gibt es hier zum nachlesen.

Wenn ihr mitplaudern möchtet, dann schließt euch der allgemeinen Diskussion zum Jahr des Taschenbuchs auf Twitter unter dem Hashtag #JDTB16 an.


[nextpage title=”SuB-Abbau Extrem 2016″]
Brösels SuB Abbau Extrem 2016 - Vector designed by Freepik

SuB Abbau Extrem 2016 – Vector designed by Freepik

Die beiden lieben Bloggerinnen Daniela von Brösels Bücherregal und Anja von Der Bücherblog haben es sich in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht, den immer weiter anwachsenden SuB im heimischen Bücherregal  zu reduzieren. Aus diesem Grund veranstalten die beiden in diesem Jahr die SuB Abbau Extrem Lese-Challenge 2016.

Ziel der SuB Abbau Extrem Lese-Challenge 2016

Viele von uns kennen das Problem: wir kaufen einfach viel zu viele Bücher und schaffen es nicht, diese auch alle sofort zu lesen. Wir möchten mit der Lese-Challenge den SuB (= Stapel ungelesener Bücher) innerhalb eines Jahres um so viele Bücher wie möglich reduzieren. Dafür setzt ihr euch bei der Anmeldung ein monatliches Abbauziel, das ihr erreichen möchtet. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, jeden Monat eine neue, von uns festgelegte Aufgabe zu meistern.

Euren SuB-Abbau errechnet ihr so: gelesene Bücher erhaltene Bücher. Als erhalten gilt jedes Buch, das ihr in einem Monat bekommen habt, egal ob geliehen, geschenkt bekommen, gekauft oder auf sonstige Weise erlangt. Es gibt keine Ausnahmen!

Mein Fortschritt bei der SuB Abbau Extrem 2016 Lese-Challenge

  • Folgt später

Weitere Links zur SuB Abbau Extrem 2016 Lese-Challenge

[nextpage title=”Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge”]
Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge

Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge

Kaum habe ich meine Übersicht an Lese-Challenges für das Jahr 2016 und promt stolpere ich über eine weitere wirklich tolle Challenge, nämlich die Makabre High Fantasy Challenge vom Blog Wortmagie. Als riesiger High Fantasy Fan ist diese Challenge natürlich ein Muss für mich, von daher habe ich nicht lange gezögert und mich angemeldet.

Die Aufgaben der Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge

  1. Lies ein Buch, in dem mindestens 5 Charaktere mit einem Schwert durchbohrt werden. Es zählen auch Komparsen ohne Sprechrolle.
  2. Lies ein Buch, in dem eine Figur geköpft wird.
  3. Lies ein Buch, in dem eine Figur durch Lügen, Verrat oder Intrigen unrechtmäßig im Kerker/Gefängnis landet.
  4. Lies ein Buch, in dem eine Schlachtbeschreibung länger als 3 Seiten ist.
  5. Lies ein Buch, in dem mindestens zwei Völker Krieg gegen einander führen.
  6. Lies ein Buch, in dem ein unfähiger/böser König oder eine unfähige/böse Königin auf dem Thron eines Reiches sitzt.
  7. Lies ein Buch, in dem der König oder die Königin ermordet wird.
  8. Lies ein Buch, in dem die einzige Hoffnung eines Reiches in einer alten Legende liegt.
  9. Lies ein Buch, in dem die Charaktere ausziehen, um das Reich durch ein sagenumwobenes (magisches) Relikt zu retten.
  10. Lies ein Buch, in dem ein Charakter von einem Rachemotiv angetrieben wird.
  11. Lies ein Buch, in dem ein Volk für seine Künste als Seefahrer_innen bekannt ist.
  12. Lies ein Buch, in dem höhere Mächte (z.B. Götter) in das Geschehen eingreifen.
  13. Lies ein Buch, in dem es eine Kneipenschlägerei gibt.
  14. Lies ein Buch, in dem eine Figur versucht, unerkannt von einem Ort zum anderen zu gelangen.
  15. Lies ein Buch, in dem ein Charakter seine Meinung von einem bestimmten Volk überdenken muss.
  16. Lies ein Buch, in dem eine Figur gefoltert wird. Die Folterszene muss nicht explizit sein.
  17. Lies ein Buch, in dem eine Figur bevorzugt mit einer Axt kämpft.
  18. Lies ein Buch, in dem eine Figur betrunken ist und/oder unter einem schrecklichen Kater leidet.
  19. Lies ein Buch, in dem eine Figur die Dienste einer/eines Prostituierten in Anspruch nimmt.
  20. Lies ein Buch, in dem Fabelwesen und/oder Sagengestalten auftauchen. Gemeint sind zum Beispiel Drachen, Einhörner oder Greife. Völker wie Barbaren, Zwerge, Elben oder Elfen zählen nicht.
  21. Lies ein Buch, in dem Magie per Gesetz verboten ist und eine Figur wissentlich oder unwissentlich gegen dieses Gesetz verstößt. Das Verbot kann sich auf die Anwendung magischer Praktiken beziehen oder bereits die bloße Fähigkeit zur Magie ächten.
  22. Lies ein Buch, in dem es eine überraschende Wendung hinsichtlich der familiären Herkunft einer Figur gibt.
  23. Lies ein Buch, in dem Religion eine wichtige Rolle spielt und die Protagonist_innen einem (Neben-) Charakter begegnen, der eine Glaubensrichtung repräsentiert.
  24. Lies ein Buch, in dem eine Figur vergiftet wird.
  25. Lies ein Buch, in dem eine Figur ein Körperteil verliert oder bereits verloren hat.
  26. Lies ein Buch, in dem eine Anwendung von Magie das Blut eines Lebewesens erfordert.
  27. Lies ein Buch, in dem eine Stadt zerstört wird.
  28. Lies ein Buch, in dem es eine Inquisition gibt.
  29. Lies ein Buch, in dem eine Figur ein unnatürlich langes Leben hat oder sogar unsterblich ist.
  30. Lies ein Buch, das eine Karte enthält.

Weiterführende Links zur High Fantasy Challenge

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

11 comments

Kati 29. Dezember 2015 - 12:49

Servus Philip,
da hast Du ja wieder viele Challenges vor Dir! Werde am Subabbau Extreme ebenso wie am Jahr des Taschenbuches teilnehmen … ich glaub beide Challenges haben eine Menge Teilnehmer ;-) Außerdem werde ich wohl an Wortmagies High Fantasy Challenge teilnehmen – das wäe doch eigentlich auch was für Dich!

Viele Grüße
Kati

Philip 29. Dezember 2015 - 17:54

Hallo liebe Kati,

vielen herzlichen Dank für den tollen Hinweis. Dann mache ich einfach auch noch bei der Fantasy-Challenge mit. Kann man ja alles irgendwie miteinander kombinieren und da ich eh mal wieder mehr High Fantasy lesen wollte passt das einfach super gut ♥

Dann hoffe ich mal, dass wir beide gute Fortschritte bei den Herausforderungen verzeichnen können :)

Liebe Grüße und schon einmal einen guten Rutsch!
Philip

Kati 1. Januar 2016 - 11:18

Hallo Philip,

cool, dass Du jetzt auch teilnimmst, freut mich! Hab gerade meine Seite dazu erstellt .. und bin jetzt mal gespannt, welche Bücher dieses Jahr unter diese Rahmenbedigungen fallen.

Hoffe, Du bist gut reingerutscht!
Alles Gute für 2016
Kati

Philip 1. Januar 2016 - 12:03

Hallo Kati,

dann stöbere ich jetzt mal fix bei dir vorbei und schaue mich nochmal um und werde es auf weiterhin in 2016 gerne tun :) Will ja wissen, was du für Fortschritte gemacht hast und ob ich vllt die eine oder andere Inspiration finde :)

Ich bin sehr gut im neuen Jahr angekommen. Du hoffentlich auch? :)

Liebe Grüße

Philip

Tintenelfe 29. Dezember 2015 - 19:40

Meine Challenge heißt “Lies was dir gefällt und halte dich möglichst von RezExs fern!” So hoffe ich auf ein Jahr voller Lesegenuss und ohne Verpflichtungen. Wäre mal was ganz Neues! :-D

Philip 30. Dezember 2015 - 10:57

Huhu Mona,

das ist ja mal eine tolle Challenge. Das klingt sehr vielversprechend :D Vor allem das Thema RezEx ist immer so ein kritischer Punkt. Wäre schön, wenn man alles mal mit weniger Druck anpacken könnte :)

Liebe Grüße
Philip

Nana Grübler 6. Januar 2016 - 11:38

Klingt nach einer Hardcore-Challenge! :D

BuecherFaehe 30. Dezember 2015 - 13:23

Hallo :)
Ich wollte 2016 eigentlich gar keine Challenges mehr annehmen, weil ich dieses Jahr gerade so kurz vor knapp fertig geworden bin. ;D Jetzt bin ich doch bei der Klassiker-Challenge von Lyne dabei.
Naja, mal sehen, ob es bei der einen bleibt…

Dir viel Erfolg bei deinen Challenges! :)

Henrik 1. Januar 2016 - 19:56

Hi Philip!

Schöne Challenges haste da ausgesucht! Ich mache ich bei #jdtb16 mit. Allerdings habe ich nicht viel mehr, wo ich sagen würde, dass ich mitmachen bräuchte. Irgendwie gab es bisher noch nichts ansprechendes. :/ Ich bin gespannt, ob da noch etwas auftaucht. Ansonsten wirds ein ruhigeres Jahr. :D

Liebe Grüße
Henrik

Nana Grübler 6. Januar 2016 - 11:22

Wie toll! Da machen wir ja so einiges gemeinsam! :)

Das Jahr des Taschenbuchs unterstütze ich auch – das wird allerdings die Erreichung meiner Ziele bei der SuB-Abbau-Extrem-Challenge erschweren :D .hehe. Aber noch bin ich ganz optimistisch. :D Außerdem werde ich natürlich weiterhin beim Blogtalk mitplaudern und bei Damaris Mitmach-Aktion “Dieses Buch bleibt im Regal” Herzensbücher vorstellen.

Liebste Grüße :)
Nana

Buchzuwachs // Neue Bücher im Januar 2016 #1 - Book Walk 10. Januar 2016 - 09:30

[…] Natürlich spielt dieser Buchzuwachs mir eher negativ in die Hände im Hinblick auf die SuB Abbau Extrem Challenge, da ich mein sehr optimistisch angesetztes Ziel, ein Buch pro Monat zu reduzieren, hiermit wohl […]

Comments are closed.