Die Buchsaiten Blogparade zum Jahresabschluss 2015

by Philip

Das für mich sehr literarisch geprägte Jahr 2015 neigt sich dem wohlverdienten Ende entgegen und ich hoffe auf einen guten Start ins Jahr 2016 mit dem Wunsch, dass das kommende Jahr insgesamt schöner und erfolgreicher wird als 2015. Die Daumen sind dafür auf jeden Fall gedrückt. Es soll sich einiges ändern und ich bin gespannt, was das Jahr 2016 für mich und uns bereit hält. Was sich hingegen nicht ändert ist eine unglaublich tolle Tradition, welche Katrin vom Blog BuchSaiten zum mittlerweile 7. Mal aufrecht erhält. Die Rede ist von der BuchSaiten Blogparade zum Jahresabschluss 2015. So wird uns Bloggern die Möglichkeit eingeräumt, einen buchigen Jahresrückblick auf das Lesejahr 2015 zu werfen und unsere Jahreshighlights und unsere Flops zu küren. Kommt also mit und entdeckt meine Highlights bei der BuchSaiten Blogparade zum Jahresabschluss 2015.

Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir wenig versprochen habe, das mich dann aber positiv überrascht hat? (und Begründung)

Wie Monde so silbern von Marissa MeyerEines der Bücher, von denen ich mir gar nicht wirklich viel versprochen habe war in diesem Jahr wohl der Auftaktroman der Luna-Chroniken von Marissa Meyer, nämlich Das Buch Wie Monde so silbern. Ich konnte mir einfach unglaublich schwer vorstellen, dass mich eine Märchenadaption von Cinderella großartig vom Hocker hauen konnte. Ich wurde absolut vom Gegenteil überzeugt. Eine so toll umgesetzte Adaption mit vielen Science-Fiction lastigen Elementen habe ich beim besten Willen nicht kommen sehen weshalb dieses Buch nicht nur ein echtes Jahreshighlight war sondern gleichzeitig auch dafür gesorgt hat, dass die Luna-Chroniken von nun an zu meinen Lieblingsreihen gehört. >> Rezension

Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat? (und Begründung)

Elias & Laia. Die Herrschaft der MaskenAnders als bei dem Buch Wie Monde so silbern von Marissa Meyer verhält es sich beim sehr stark gehypten Buch Elias & Laia. Die Herrschaft der Masken von Sabaa Tahir. Zugegeben, das Buch war nicht von Grund auf schlecht aber wie es bei Hypes leider oft der Fall ist, ich verstehe es nicht wieso es gehypt wird… Die Grundidee dieser Dystopie sowie das Setting an sich war vielversprechend, der Rest hingegen aber ein echter Reinfall. So blasse Charaktere mit null Weiterentwicklung habe ich selten in einem Buch erlebt. Wieso mögen so viele Leser diese Geschichte? Kein Verständnis aber naja, Geschmäcker und so :-D >> Rezension

Welches war eure persönliche Autoren-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum?

Black Blade. Das eisige Feuer der Magie von Jennifer EstepIn diesem Jahr habe ich mehrere wirklich tolle Autorinnen neu für mich entdecken können, was ich vor allem Julia zu verdanken habe. Sie hat mich auf tolle Romanreihen aufmerksam gemacht, bei welchen ich eher einen Bogen drum gemacht hätte da ich mir nicht habe vorstellen können, dass mir diese Reihen gefallen könnten. So kann man sich eben irren. Neben Marissa Meyer, der Autorin der Luna-Chroniken Romane habe ich vor allem auch die Autorin Jennifer Estep kennen und schätzen gelernt. Estep habe ich nicht nur auf der Frankfurter Buchmesse live und in Action gesehen sondern auch ihre neue Romanreihe Black Blade (>>Rezension) für mich entdeckt. Ich freue mich sehr darüber, dass ich beide Autorinnen jetzt kenne und ich werde hoffentlich noch viele weitere Romane dieser Autorinnen verschlingen! :-3

Jennifer Estep plaudert ein bisschen aus dem Nähkästchen

Jennifer Estep plaudert ein bisschen aus dem Nähkästchen auf der Frankfurter Buchmesse 2015

Welches war euer Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum?

Das wohl umwerfendste Buch, welches ich im Jahr 2015 in die Hände bekommen habe ist die komplett neu aufgelegte illustrierte Schmuckausgabe von Harry Potter und der Stein der Weisen von Joanne K. Rowling. Die von Jim Kay illustrierte Ausgabe überzeugt neben dem unfassbar tollen Buchcover auch im Inneren mit zahlerichen wunderhübsch anzusehenden Illustrationen die dieses Buch zu einem absoluten Leckerbissen im Buchregal machen. Ich habe selten so ein schönes Buch in Händen halten können wie dieses Prachtexemplar!

Welches Buch wollt ihr unbedingt in 2016 lesen und warum?

So genau mag ich mich hier eigentlich gar nicht festlegen. Mein Bücherregal beherbergt noch so viele schöne Buchschätze, die ich unbedingt einmal lsen möchte. Sei es Der Marisanier von Andy Weir, Das Lied des Blutes von Anthony Ryan, Die Fortsetzung der Luna-Chroniken von Marissa Meyer und der Black Blade Reihe von Jennifer Estep, Die rote Königin von Victoria Aveyard oder die Night School Reihe (Gemeinsame Leserunde mit Ramona vom Blog Kielfeder :), YIPPIE *.*). Alles sind absolute Wunschbücher von mir, die auf meiner TBR (To Be Read) Liste für 2016 stehen, da kann ich mich gar nicht auf nur ein Buch beschränken.

Meine Leseliste 2016 - Fantasy Teil 2
Meine Leseliste 2016 - Fantasy Teil 2
Meine Leseliste 2016 - Fantasy Teil 1
Meine Leseliste 2016 - Fantasy Teil 1
Meine Leseliste 2016 - Jugendbücher
Meine Leseliste 2016 - Jugendbücher
Meine Leseliste 2016 - Dystopien
Meine Leseliste 2016 - Dystopien
Meine Leseliste 2016 - Science Fiction und Historischer Roman
Meine Leseliste 2016 - Science Fiction und Historischer Roman

Seid ihr auch bei der BuchSaiten Blogparade zum Jahresabschluss 2015 mit dabei und was war eure Lesehighlight bzw. eure Leseenttäuschung?

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

3 comments

Tintenelfe 31. Dezember 2015 - 13:35

An “Black Blade” knabbere ich immer noch herum. Ich habe irgendwann aufgehört, aber weil es ein RezEx ist auch wieder angefangen. Es lässt sich zwar dank der simplen Sprache leicht lesen, aber die Story ist so platt und vorhersehbar. Ich lese es sicher noch zu Ende (wegen der Rezi), aber die Folgebände schenke ich mir. Die Luna-Chroniken warten auch schon lange auf mich, die sollte ich mir mal fürs nächste Jahr vorknöpfen. Ich wünsche dir viel, viel Vergnügen mit dem “Marsianer” – eines meiner absoluten Highlights in diesem Jahr. Das kriegt gerade jeder von mir vorgeschwärmt und ich werde es im nächsten Jahr sicher auch noch verschenken.

Komm gut ins neue Jahr!
Alles Liebe, Mona

Reply
www.lesemomente.net 1. Januar 2016 - 13:49

Ohhh, das Harry Potter-Cover hätte ich auch gut wählen können.
Und an Jennifer Estep hatte ich bei der Frage auch gedacht. Aber der Leseeindruck von Lilly Lindner war bei mir noch zu frisch, so dass kein anderer Autor tatsächlich eine Chance hatte.

Ich wünsche dir ein tolles und glückliches 2016! Tine

Reply
BuchSaiten | [Blogparade] Zum Jahresende 2015 – Abschlussposting 10. Januar 2016 - 18:09

[…] Alexandra vom Read Pack lettersalad Pimisbuecher Zeilenleben Leni Behninger Philip (Book Walk) Melissa Verena (serendipitybooks) […]

Reply

Leave a Comment