Lang, lang ist es her seit ich das letzte Mal bei einem WoW, spricht Waiting on Wednesday, mitgemacht habe. Das ist wohl oder übel einfach auf einen gewissen Zeitmangel zurückzuführen und dem damit eingehgehenden Setzen von Prioritäten. Da ich aber sehr große Lust hatte, mal wieder daran teilzunehmen, habe ich ein bisschen im Zeitplan geschoben, sodass das nun klappt. Nachdem ich vor Kurzem Die 100 – Tag 21 rezensiert habe, kam mir die Reihe wieder in den Sinn weshalb ich euch heute den dritten Band der Trilogie Die 100 – Heimkehr vorstellen möchte.
Beim WoW geht es wöchentlich um das Buch, auf das man sich aktuell am meisten freut. Betreut und betrieben wird diese Aktion von Breaking the Spine. Selbstverständlich darf jeder an der Aktion teilnehmen.
Die 100 – Heimkehr von Kass Morgen
100 Jugendliche wurden aus dem Weltraum entsandt, um die Erde neu zu besiedeln. Womit sie nicht gerechnet hatten: Auf dem blauen Planeten gibt es immer noch Menschen – Menschen, die die Neuankömmlinge um jeden Preis vertreiben wollen. Nun spitzt sich die Situation noch einmal dramatisch zu: Auf der Raumstation geht die Luft aus, und eine kampfbereite Truppe rund um den zwielichtigen Vizekanzler Rhodes landet auf der Erde. Die 100 geraten endgültig zwischen alle Fronten, von überall droht Gefahr. Und nur gemeinsam werden die Jugendlichen die Freiheit, die sie auf der Erde gefunden haben, verteidigen können.

Das Erscheinungsdatum von Die 100 – Heimkehr
Leider erscheint der dritte Roman diueser fantastischen dystopischen Reihe Die 100 – Heimkehr erst im kommenden Mai und zwar genauer gesagt am 09. Mai 2016. Also noch einige Zeit hin, leider.
Freut ihr euch auch schon auf die Fortsetzung der dystopischen Buchreihe Die 100 von Kass Morgen und schaut ihr zeitgleich die TV-Serie?
Es ist so zum Schießen, dass Finn vorne auf dem Cover ist XD aus diversen Gründen. Schade, dass man Serie und Bücher nicht ein wenig mehr trennt. Es geht ja beides inhaltlich seine eigenen Wege. Der “späte” Termin wundert mich ein wenig. Die dritte Staffel läuft in USA im Frühjahr an. Dann würde ich ja dann auf den Zug aufspringen oder warten bis das Datum für De bekannt ist(ich schätze mal Herbst). Aber so dazwischen…vlt will man auch ein ständiges Hochhalten des Interesses erreichen. Whatever – die Quintessenz: Man wartet und freut sich drauf.