Star Wars: Episode VII – Die Saga geht weiter

by Philip
Star Wars: Das Erwachen der Mackt Filmplakat

Am 17. Dezember, also heute in genau einem Monat!!!, feiert Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht endlich seine Deutschlandpremiere. Grund für ein kleines Special zu dem neuen Film hier auf meinem Blog. Über die Handlung ist noch nicht allzu viel bekannt. Basierend auf den spärlichen offiziellen Meldungen, den Trailern und einigen Gerüchten lässt sich der erste Teil der dritten Trilogie jedoch grob zusammenfassen: Zeitlich ist die Handlung des Films ca. 30 Jahre nach Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter angesiedelt. Trotz des Endes von Darth Vader und der beiden Todessterne lebt das Imperium als Organisation unter dem Namen Erste Ordnung bzw. First Order weiter und verfügt noch immer über eine erschreckend große Zahl neu designter Tie Fighter und noch mehr Sturmtruppen. Doch nicht alle bleiben der dunklen Seite treu und so findet sich der aufmüpfige Fußsoldat Finn, gespielt von John Boyega, schon bald in einer Gefängniszelle wieder. Hier trifft er den Widerstandskämpfer Poe Dameron (Oscar Isaac), der eigentlich auf einer wichtigen Mission unterwegs ist, die ihm niemand geringeres, als Prinzessin Leia (Carrie Fisher) selbst aufgetragen hat. Gemeinsam fliehen die beiden aus der Haftanstalt und es beginnt eine halsbrecherische Jagd, wobei ihnen die Soldaten des General Hux (Domhnall Gleeson) dicht auf den Fersen bleiben. Auf dem unwirtlichen Planeten Jakku, auf den Finn eher unfreiwillig gerät, trifft er auf die Einzelgängerin Rey (Daisy Ridley), die sich mit dem Sammeln von Schrott über Wasser hält. In ihrem Besitz befindet sich auch das legendäre Lichtschwert von Luke Skywalker, für das der finstere Kylo Ren (Adam Driver), der sich offenbar anschickt, das Erbe Darth Vaders anzutreten, besonderes Interesse hegt.

STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT Star Wars: The Force Awakens..Ph: Film Frame..©Lucasfilm 2015 ©Lucasfilm 2015

©Lucasfilm 2015

Was uns erwartet

Für die vielen Fans der Star-Wars-Filme genügte sicher schon die bloße Ankündigung einer Fortsetzung, um in Euphorie zu verfallen. Skepsis ist nach den Episoden I bis III allerdings ebenso angebracht, immerhin sorgten die letzten Neuproduktionen damals für reihenweise enttäuschte Gesichter bei zahlreichen Zuschauern. Die wenigen Appetithäppchen zu “Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht” in Form von Teasern & Trailern, die der Öffentlichkeit nun in den vergangenen Monaten vorgesetzt wurden, lassen diesmal aber echte Vorfreude aufkommen. Direkt vor der diesjährigen San Diego Comic-Con gab es z.B. einen schönen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Insbesondere die Tatsache, dass wir uns auf ein Wiedersehen mit einigen der wichtigsten Charaktere aus der ersten Trilogie freuen dürfen, lässt die Herzen der Fans bereits höher schlagen. So wissen wir spätestens seit dem ersten Trailer, dass Harrison Ford alias Han Solo wieder mit dabei ist. Als einziger Darsteller, der es geschafft hat, abseits von Star Wars eine bemerkenswerte Karriere hinzulegen, ist er neben seinem alten Freund Chewbacca zu sehen. Dieser wird erneut von Peter Mayhew gespielt, der in den Jahren nach den frühen Star Wars Filmen hauptsächlich abseits der Leinwand aktiv war: Zwei Bücher und eine eigene Stiftung gehen auf sein Konto. Auf Conventions und für einige Werbespots schlüpfte er dennoch von Zeit zu Zeit zurück in das haarige Kostüm.
Für den Helden der ersten Trilogie war der große Erfolg als Luke Skywalker wohl Segen und Fluch zugleich. Als Schauspieler jedenfalls gelang Mark Hamill kein großer Wurf mehr. Untrennbar mit seinem fiktiven alter Ego verknüpft, verläuft seine Schauspielkarriere in den Jahrzehnten nach dem Durchbruch eher mäßig und beschränkt sich auf einige kleinere Rollen in überwiegend billig produzierten Filmen. Als Synchronsprecher für animierte Filme hat er dagegen mehr Erfolg.
Die als Prinzessin Leia gefeierte Carrie Fisher kann zwar ebenfalls keinen Welterfolg wie Harrison Ford vorweisen, doch war das Multitalent aus Beverly Hills in der Vergangenheit alles andere als untätig. Als (Drehbuch-)Autorin und in zahlreichen Gastauftritten und Nebenrollen blieb sie dem Showgeschäft bis heute treu.

Fazit

Eine Fortsetzung zu einer der erfolgreichsten und beliebtesten Filmreihen aller Zeiten zu produzieren, ist immer ein Drahtseilakt. Die bisher bekannten Fakten zur neuen Trilogie bilden hier aber mindestens eine vielversprechende Basis für einen würdigen Nachfolger. Ob Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht uns am Ende jubeln oder fluchen lässt – wir werden es sehen. Ab dem 17. Dezember ist es soweit. Wenn ihr euch vorher schon ein wenig einstimmen wollt gibt es neben den Filmen mittlerweile eine Vielzahl von Star Wars Hörbüchern, Comics und Bücher die auch Geschichten abseits der eigentlichen Saga erzählen. Selbstverständlich darf auch der vielversprechende Extended Trailer nicht fehlen, weshalb es diesen Appetithappen zum Abschluss gibt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Freut ihr euch auch shcon genau so sehr auf Star Wars: Episode VII wie ich oder seid ihr eher skeptisch, was die Fortsetzung angeht?

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

Leave a Comment