Rezension // Frostseelen von Natalie Speer

by Madlen Koch
Frostseelen von Natalie Speer

Der Krieg beginnt – Die ehrgeizige Thea meldet sich freiwillig, um an der Grenze im Norden gegen die vordringenden Barbaren zu kämpfen. Als Brennerin – jemand, der Feuermagie nutzen kann – sind ihre Dienste besonders wertvoll, und sie wird ohne Verzug an die Front geschickt. Vor ihrer Ankunft in den eisigen Grenzgebirgen hat sie Gerüchte über die Nordländer und ihre Eismagie gehört. Doch nichts hat sie auf die schreckliche Realität des Krieges vorbereitet. Und auf eine Gefahr, die viel schlimmer ist als jeder Krieg…

Meinung zu Frostseelen von Natalie Speer

Das Buch von Natalie Speer hat mich wirklich positiv überrascht.

Dachte ich nach dem Klappentext noch das Thea, wie so oft, eine perfekte Protagonistin ist die man so schnell nicht besiegen kann, wurde ich eines besseren belehrt. Anfangs viel es mir unglaublich schwer mit ihr warm zu werden. Sie wirkte auf mich unnahbar, gebrochen und zu leicht reizbar. Jedoch änderte sich dies im Verlauf der Geschehen. Thea wächst an ihren Handlungen und Entscheidungen. Und gegen Mitte des Buches war sie einer meiner Lieblingscharakter.
Eleni, ihre beste Freundin und eine Heilerin, blieb mir jedoch immer unsympathisch. Sie wirkte auf mich sehr unmenschlich. Ohne Mitgefühl für andere. Mir persönlich war sie zu extrem dargestellt.

Ein Charakter konnte mich jedoch sofort nach seinem erscheinen von sich überzeugen: Anders. Er ist ein Nordländer und Eismagier. Und einer der tollsten, nettesten und mutigsten Protagonisten die ich in diesem Buch kennen lernen durfte. Mich hat er jedenfalls sofort um den kleinen Finger gewickelt.

Die Nebencharaktere in diesem Buch sind keinesfalls farblos oder nichtssagend. Nicht alle. Die „wichtigen“ Nebencharaktere haben auf jeden Fall ihre Spuren hinterlassen. Ob diese negativ sind, wie bei Ian, oder positiv, wie bei Olaf ,muss jeder für sich entscheiden. In unserer Leserunde hatte da auch so ziemlich jeder eine andere Meinung als ich.

Das Land im Buch Frostseelen ist unterteilt in Nord- und Südländer. Ich fand es erstaunlich wie unterschiedlich die Autorin die jeweiligen Landsmänner/-frauen dargestellt hat. Anfangs bekommt man Angst: Was hat es mit diesen Nordländern auf sich, dass sie ständig Krieg führen wollen? Wieso sind ihre Eismagier so bedrohlich, wo doch die Südländer auch ihre Feuermagier haben?

Nach und nach löst die Autorin Natalie Speer immer mehr Fragen auf. Sie wirft aber auch immer mehr neue Fragen in den Raum. So hat sie es gekonnt geschafft, die Spannung im Buch dauerhaft zu halten oder sogar zu steigern. Die Reise von Thea und ihren Freunden, Bekannten und Gefährten war interessant und fesselnd.

Es hat auf jeden Fall während dem Lesen sehr viel Spass gemacht mit zu rätseln und sich zu fragen: Sind die Nordländer wirklich nichts anderes als Barbaren? Was hat es mit der Seuche auf sich? Und was hat Thea für eine Rolle in der Geschichte?

Der Schreibstil von Natalie Speer ist einfach aber dennoch packend. Sie schreibt nicht unnötig kompliziert und ausschweifend. Sie fesselt dich mit ihren interessanten und reizvollen Ideen.

Daher war es sehr leicht dem Buch zu folgen und hat auch dementsprechend eine Menge Freude bereitet. Nach den anfänglichen Startschwierigkeiten meinerseits, hat es sich dann auch sehr flüssig lesen lassen.

Wenn man erst einmal in der Geschichte drin ist, fiebert man auf jeden Fall den Antworten entgegen und hofft, dass am Ende nicht zu viele Fragen offen bleiben.

Fazit zu Frostseelen von Natalie Speer

Auch wenn die Umsetzung ohne Frage einfach super gelungen ist, haben mir die fehlenden Charakterbindungen am Anfang des Buches sehr gefehlt. Daher gibt es von mir 4 Sterne für ein wundervolles Fantasiebuch, dass ganz viel Aufmerksamkeit verdient hat. Unbedingt lesen wenn ihr Liebe, Freundschaft, Magie und ein paar gute Kämpfe schätzt.

[wp-review]

Weiteres

Frostseelen von Natalie Speer

Autorin: Natalie Speer
Übersetzung:
Verlag: Bastei Lübbe
Genre: Fantasy
Preis: 15,00 € [Buch] | 11,99 € [eBook] | ISBN-13: 978-3404208043
Einband, Umfang: Paperback, 558 Seiten
Erscheinungsdatum: 12. November 2015
Reihe:
Kaufen: Buchhandel.de | Thalia | amazon | myBookShop

Über die Autorin

Natalie Speer wurde 1981 im Alpenvorland geboren und lebt und arbeitet heute in Nürnberg. Ihre Liebe zur Phantastik spiegelt sich in allen ihren Büchern wieder, aber auf ganz unterschiedliche Art. Unter dem Namen Christiane Spies schreibt sie Historische Romane mit Werwölfen, als Natalie Speer entwirft sie ganz eigene phantastische Welten. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter. Mehr über die Autorin unter: www.nataliespeer.de

Quellenangaben

Der Klappentext und das Buchcover von Frostseelen stammen vom Bastei Lübbe Verlag.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

1 comment

Cindy 5. Januar 2016 - 22:01

Hi! :)
Ich lese Frostseelen gerade (auch in einer Leserunde übrigens) und kann deinen positiven Kommentaren nur zustimmen. Das Setting ist richtig genial. Ich bin bei etwas über der Hälfte, und was man da nach und nach erfährt, macht die Welt nur noch interessanter. Mit Thea allerdings konnte ich wohl direkt viel mehr anfangen als du, ich finde hingegen einige Nebencharaktere etwas eindimensional. Nur Anders, der ist wirklich super.

LG, Cindy

Reply

Leave a Comment