Aktuell ist echt viel los – Neue Ausgabe vom Blogtalk

by Philip

Längere Zeit war es leider etwas stiller um den von mir sehr geschätzten Blogtalk am Wochenende. Das hatte viele verschiedene Gründe, nämlich zum einen die Blogpause von Sandra, die den Blogtalk am Wochenende ursprünglich ins Leben gerufen hat und zum anderen die sehr stressige Situation bei mir im Moment. Da ich aber gerade mal Lust zu habe, ein bisschen zu plaudern, nehme ich euch in dieser Woche wieder mit und starte spontan eine neue Ausgabe vom Blogtalk am Wochenende. Wer möchte, der darf sich mir gerne anschließen und ein bisschen Plaudern.

Ansonsten wünsche ich euch an dieser Stelle schon einmal ein schönes Wochenende


Die Themen in dieser Woche beim Blogtalk am Wochenende

#1 Offlinegeplauder

#2 Netzfundstücke der Woche

#3 Der Sommer ist leider vorbei, es wird Zeit, Bilanz zu ziehen. Was war euer Buchhighlight in diesem Sommer?


Die teilnehmenden Blogs in dieser Woche beim Blogtalk am Wochenende

Ihr habt einen Blogbeitrag zum Blogtalk am Wochenende verfasst? Dann tragt diesen doch einfach in die unten stehende Liste ein.

[inlinkz_linkup id=564495 mode=0]


#1 Offlinegeplauder

Bei mir geht in der letzten Zeit vieles drunter und drüber. Die ganze Situation ist mit sehr viel Stress verbunden. Vergangene Woche habe ich die letzte Klausur in meinem Studium geschrieben. Hoffentlich ist da alles glatt gegangen, da ich ansonsten mit allem anderen durch bin. Auf jeden Fall steht in der kommenden Zeit viel Veränderung bei mir ins Haus. Zum 01. Oktober 2015 werde ich nämlich eine neue Stelle antreten, genauer gesagt meine allererste richtige Stelle nach dem Studium. Dazu zeiht es mich nicht nur weg aus der Heimat sondern auch in einen mir bisher nur vom Namen bekannten Betrieb mit ganz eigener Mentalität. Es geht für mich nämlich ins Nissan Center Europe nach Brühl, wo ich zukünftig als Produktspezialist Parts im After Sales tätig sein werde. Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung, die mich in der Stadt bei Köln erwarten wird. Bisher bin ich nur mit den deutschen Konzernen (Bosch und Volkswagen) vertraut, weshalb es ungemein spannend sein wird, wie ein japanisches Unternehmen so arbeitet. Ich freue mich auf jeden Fall sehr und bin echt gespannt, was mich erwarten wird. Auf jeden Fall lese ich mich aktuell in Fachliteratur bzgl. meines kommenden Aufgabengebietes ein, freue mich auf viele nette Kollegen und tolle, herausfordernde Aufgaben bei Nissan!

Mit der neuen Stelle ist für mich auf jeden Fall auch ein großer Umzug geplant, da man aus Hildesheim nun einmal nicht nach Köln pendeln kann. Einfach nicht möglich. So wird es für mich zur Herausforderung, in der Nähe der Millionenstadt Köln eine Bleibe zu finden. Prost Malzeit :-D. Der Wohnungsmarkt vor Ort ist, um es nett auszudrücken, echt bescheiden und viele Makler nehmen einfach die Immobilien aus den Online-Portalen nicht raus oder Antworten nicht auf Anfragen. Ein echter Graus… Auf jeden Fall habe ich zumindest für den Oktober ein Arrangement gefunden und ich bin deshalb umso mehr gespannt, wo ich dann ab November wohne. Das wird eine sehr stressige Zeit werden bis alles so ist wie es sein soll. Von daher an dieser Stelle auch schon einmal der Hinweis, dass es etwas ruhiger werden könnte in den nächsten Wochen. Umzug, Sachen packen und natürlich auch das Arbeiten an erster Stelle gehen da vor. Ich werde euch diesbezüglich auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Es wird spannend und hoffentlich auch so toll, wie ich es mir vorstelle und wünsche!

Im Regal wird es langsam leerer, seeeehr langsam :-/

Im Regal wird es langsam leerer, seeeehr langsam :-/

Jetzt geht es für mich erst einmal ans Sachen sortieren, ausmisten und einpacken. Oh man, niemals zuvor habe ich mir sehnlicher einen eReader gewünscht. Soooo viele Kartons sind schon alleine nur mit Büchern gefüllt und so viele Bücher müssen noch eingepackt werden. Dabei ist meine Buchsammlung im Vergleich zu manch anderen noch vergleichsweise klein. Wer kann mir einen LKW leihen, damit ich meine Bücher nach Köln bekomme??? :-D

Jetzt wisst ihr auf jeden Fall, was bei mir im Moment so los ist…

Was ist bei euch “Offline” aktuell so los?

#2 Netzfundstücke der Woche

Zum einen bin ich auf hervorragende Nachrichten gestolpert, die besonders für Fans der erfolgreichen TV-Serie The 100 von Relevanz ist. Denn sowohl das zweite Buch der dystopischen Trilogie Die 100 – Tag 21 von Kass Morgen (neuer ET: 26. Oktober 2015) als auch die zweite Staffel der TV-Serie (neuer Starttermin: 07. Oktober 2015) wurden vorgezogen. So kommen wir Fans schon deutlich früher als erwartet in den Genuss von neuen Handlungssträngen rund um Bellamy und Clark. Ich bin sehr gespannt und werde mir sowohl das zweite Buch anschaffen als auch ProSieben ab dem 07. Oktober einschalten.

Zudem steht eine ganz besonders schöne Neuauflage ins Haus, denn der Carlsen Verlag veröffentlicht im Oktober eine illustrierte Sonderausgabe des ersten Harry Potter Romans Der Stein der Weisen. Dazu habe ich bereits einen Beitrag geschrieben (vergangenes Waiting on Wednesday) und es gibt eine extra dafür eingerichtete Homepage, die erste Einblicke in das Buch ermöglicht. So wurde jüngst eine Illustration von Prof. Quirrel mit Voldemord veröffentlicht, welche auf der Homepage Unveil Voldemord zu sehen ist. Eine super gelungene Illustration, findet ihr nicht auch?

Welche Fundstücke habt ihr in dieser Woche entdeckt?

#3 Der Sommer ist leider vorbei, es wird Zeit, Bilanz zu ziehen. Was war euer Buchhighlight in diesem Sommer?

Meine Buchhighlights in diesem Sommer waren eindeutig die beiden Bücher, welche ihr auf dem Foto unten sehen könnt. Zum einen war das der Auftaktroman der dystopischen Trilogie Die 100 von Kass Morgen (zur Rezension) und zum anderen der Auftaktroman der Quatrologie Die Luna-Chroniken von Marissa Meyer. Die 100 fand ich rundum gelungen. Zwar hat das Buch nicht die Höchstpunktzahl erreicht aber dennoch mit seinem außergewöhnlichen Setting und seinen tollen Charakteren einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dieser stimmige Eindruck wurde von der mehr als gelungenen TV-Serie (auch wenn die nicht ganz so viel mit dem 1. Buch gemeinsam hat) trotzdem toll ergänzt weshalb Die 100 für mich doch ein echtes Highlight ist.

Das zweite Highlight ist das Buch Wie Monde so silbern von Marissa Meyer (zur Rezension). Dieses Buch wurde mir von meinem Schatz empfohlen und da konnte ich natürlich schlecht nein sagen. Zu meinem Glück wurde ich nicht enttäuscht sondern mehr als positiv überrascht. Ein absolut tolles Setting, tolle Charaktere, originelle Ideen und ein mitreißender Schreibstil. Es stillt einfach alles.

Aus diesen Gründen sind diese beiden Bücher meine Buchhighlights in diesem Sommer!

Meien Buchhighlights im Sommer 2015

Meien Buchhighlights im Sommer 2015

Habt ihr diese Bücher gelesen und stimmt ihr mir zu? Welches waren eure Highlights?

Macht doch auch mit, schreibt einen Kommentar oder Blogartikel zum Blogtalk am Wochenende. Wir freuen uns sehr auf eure Empfehlungen und Beiträge.

philip_blogunterschrift

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

10 comments

Nana 18. September 2015 - 22:22

Hi Philip! :))

Oh Mann… ich hatte dir große Bücherschlepperei vor 4 Monaten. Ich dachte wirklich, es nimmt kein Ende :D Aaaaaber auch wenn du dir jetzt sehnlichst einen E-Reader herbeisehnst, wäre doch eine neue Wohnung, so ganz ohne (hunderttausende) Bücher auch nicht das Wahre, oder? Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen zwecks Wohnungssuche und Siedelei! ♥

Ich muss “Die 100” jetzt wirklich lesen und schauen. Ich fühl mich ja schon, als würde ich hinter dme Mond leben! :D

Hab ein schönes, gemütliches Wochenende und lass dich nicht zu sehr stressen!

PS: Schön, dass der BaW wieder da ist! ♥

LG, Nana

Reply
Philip 19. September 2015 - 11:54

Huhu Nana :)
die Buchschlepperei hat jeder Buchsuchti sicherlich schon einmal durchgemacht. Da ich das noch nicht hab, bin ich jetzt wohl oder übel an der Reihe :D Hast aber schon recht mit dem eReader. Das ist einfach nicht das gleiche ;)

Die 100 kann ich dir wirklich sehr ans herz legen, fang aber lieber mit “Das Lied der Dunkelheit” an von Peter V. Brett. Hab bei Aleshee gesehen, dass du da auch dran interesse hast. Dann lieber die, da sind alle BÜcher mittlerweile erschienen und man muss nicht warten. Zumindest ist bishe rnicht bekannt, ob ein 5. Band noch kommt :D

Ich finde es auch schön, dass der BaW wieder da ist. Gern kannst du ja auch mal eine Frage für eine Woche vorschlagen wenn du magst :)

LG und dir auch ein schönes Wochenende

Philip

Reply
die-rezensentin 18. September 2015 - 23:08

Dann wohnst Du ja demnächst bei mir um die Ecke :-D Ich drücke Dir die Daumen, dass es mit der Wohnung klappt.. Und abends in Köln auf die Rolle gehen, ist einfach klasse :-P L.G. Annette

Reply
Philip 19. September 2015 - 11:52

Jap so sieht es aus. Dann sieht man sich ja vielleicht mal auf der einen oder anderen Lesung in Köln :)
Jetzt musst du mir nur noch verraten, was “auf die Rolle gehen” bedeutet :D

LG und ein schönes Wochenende :)

Reply
die-rezensentin 19. September 2015 - 12:13

Oho, wußte gar nicht, dass man das nicht überall sagt.. Auf die Rolle gehen heißt ausgehen, einen trinken, feiern usw.. In Köln kann man das alles supergut :-) Ja, und es gibt auch Unmengen an Lesungen, das ist einfach klasse hier. L.G.

Reply
Philip 19. September 2015 - 12:16

Ne, das kannte ich bisher nicht. Da bin ich noch nicht einmal Kölner und hab gleich was dazu gelernt :D
Gehe auf jeden Fall davon aus, dass in Köln echt was los sein wird .) Freue mich sehr :)

Reply
Blogtalk am Wochenende: Die Freizeit und ich | Stehlblüten 19. September 2015 - 21:44

[…] wird mal wieder Zeit für ein bisschen Offlinegequatsche. Der liebe Philip von Book Walk hat mich daran erinnert, dass der Blogtalk wieder ansteht und ich freue mich, wieder mitmachen zu […]

Reply
Anabelle Stehl 19. September 2015 - 21:59

Hey Philip,

erst einmal viel Erfolg beim Umzug und bei deinem neuen Job. Das ist wahrscheinlich alles wahnsinnig aufregend gerade. Ich hoffe du lebst dich schnell ein und fühlst dich wohl in Köln! :)

Dann bin ich ein bisschen böse, dass du hier auch noch diese Schmuckausgabe von Harry Potter bewirbst. Ich verzweifle langsam echt, weil eigentlich die Bloomsbury-Edition auf der Weihnachts-Liste steht und jetzt bringt Carlsen auch noch so eine schöne Neuauflage raus. Aaaah.

Die Luna-Chroniken hätte ich auch fast als Highlight gewählt, sie wurden aber knapp besiegt. :)
The 100 muss ich endlich mal weiterschauen. Habe bisher nur den Pilot gesehen und der hat mich irgendwie nicht so umgehauen. Aber ich gucke mir die Tage auf jeden Fall mal die nächsten paar Folgen an!

Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende!
Anabelle

Reply
Nachrichten rund ums Buch #3 | Vanessas Bücherecke 20. September 2015 - 06:32

[…] Philip vom Blog Bookwalk habe ich bei seinem Blogtalk am Wochenende gelesen, dass der zweite Band von Kass Morgans […]

Reply
Darkstar 19. Oktober 2015 - 12:48

Freut mich, dass dir “WIE MONDE SO SILBERN” gefallen hat. Ich mag die Luna Chroniken auch total gern und bin wahnsinnig gespannt auf das Finale, das ja jetzt bald kommt!

Reply

Leave a Comment