Willkommen in der Welt der magischen Orte und fantastischen Dreh-Sets der Harry-Potter-Filme. Ob Schloss Hogwarts mit seinen wandernden Treppen, die zauberhaften Läden in der Winkelgasse oder das schneebedeckte Dorf Hogsmeade – hier erfahren Sie alles über die faszinierenden Locations des Harry-Potter-Universums. Entdecken Sie bisher unveröffentlichte Fotos und Konzeptentwürfe aus den Archiven von Warner Bros. und lüften Sie die Geheimnisse hinter den Drehorten. Als Special gibt’s darüber hinaus eine herausnehmbare Karte der Winkelgasse und ein Booklet mit Bildern aus der Gemäldegalerie von Hogwarts. Nach “Die Welt der magischen Wesen” ist “Magische Orte” aus den Filmen ein weiteres Highlight für den ultimativen Harry-Potter-Fan!
Meine Meinung zu Harry Potter: Magische Orte aus den Filmen
Harry Potter: Magische Orte aus den Filmen von Jody Revenson, erschienen im Panini Verlag, ist ein fantastisches Begleitbuch zu den faszinierenden Harry Potter Filmen, die auf der gleichnamigen Romanvorlage Harry Potter von J. K. Rowling basieren. Dieser zweite Teil von aktuell drei Büchern (Band 3 erscheint im November 2015) befasst sich mit den Drehorten und Kulissen aus allen bisherigen Filmen, sprich von Harry Potter und der Stein der Weisen bis hin zu Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2. Dabei ist die Struktur dieses Begleitbuches von Anfang an sehr logisch aufgebaut. Die Autorin Jody Revensons Struktur des Buches orientiert sich dabei an dem Auftauchen der Orte in den jeweiligen Filmen. So beginnt man in diesem Buch im Ligusterweg Nr. 4, dem Haus der Dursley, also dort, wo Harry bis zu seinem 11. Geburtstag aufgewachsen ist. Dem folgt die Winkelgasse mit dem Tropfenden Kessel oder Olivanders, der Bahnhof King’s Cross über das Schloss Hogwarts mit seinen Lehrräumen bis hin zu Hogsmeade bis hin zum Zaubereiministerium und dem Fuchsbau. Kein wichtiger Ort fehlt in diesem Buch.
Es wurde sehr viel Wert auf Details gelegt und die Orientierung am Auftauchen der Orte in den Filmen finde ich ausgesprochen gut gelungen. So kann man die magische Welt von Harry Potter Stück für Stück entdecken und wird nicht sofort ins kalte Wasser geschmissen. Man arbeitet sich Ort für Ort und Kapitel für Kapitel weiter voran bis man jeden Ort dieser Welt für sich (neu) entdeckt hat.
Dabei geht die Autorin nicht nur sehr genau auf jeden einzelnen Ort ein sondern erklärt ausfühlich, wie viel Arbeit in der Gestaltung jedes einzelnen Ortes gesteckt worden ist, dass man viele reale Orte als Vorbild verwendet und sogar dort des öfteren gedreht hat (z.B. ganz oft in der Oxford University) und man möglichst viel Wert auf Requisiten gelegt hat und weniger auf Computereffekte. Also zumindest dort, wo es tatsächlich möglich gewesen ist. Deshalb war die Grafikabteilung beispielsweise stark darin involviert, dutzende wenn nicht sogar hunderte von Fläschen händisch zu beschriften.
Zudem ist bei jeder Ortsbeschreibung aufgeführt, welche Personen dort anzutreffen sind, wo dieser Ort gefilmt worden ist und in welchen Filmen dieser Ort auftaucht. Darüber hinaus gibt es jeweils ein Filmzitat, welches unmittelbar mit diesem Ort in Verbindung gebracht werden kann und zahlreiche Skizzen oder Filmfotos zu diesem jeweiligen Ort runden die detaillierte Erläuterung zur Filmidee zum einzelnen Ort ganz hervorragend ab wodurch ein rundum stimmiges Bild zu jedem einzelnen Ort entsteht. Ein absolut gelungenes Filmbuch zu allen Harry Potter Filmen.
Trotz des etwas hohen Preises kann ich dieses Buch aber definitiv jedem Fan der Harry Potter Filme wärmstens empfehlen, da man unfassbar viele und toll inszenierte Eindrücke in die Entstehung und Gestaltung der zahlreichen Filmorte erhält, die einem dazu verleiten, die Filmkulissen und tatsächlichen Drehorte einmal in England selbst zu besuchen. Großartig!

Die erste Buchseite aus “Harry Potter: Magische Orte aus den Filmen”zeigt eine Konzeptskizze des Schlosses Hogwarts. (c) Panini Verlag

Ein Teil des Inhaltsverzeichnisses des Buches “Harry Potter: Magische Orte aus den Filmen”. (c) Panini Verlag

Die wunderschöne Rückseite des Buches “Harry Potter: Magische Orte aus den Filmen”. (c) Panini Verlag
Fazit zu Harry Potter: Magische Orte aus den Filmen
Von der Winkelgasse bis hin zu den Ländereien von Hogwarts und dem Fuchsbau. Dieses Buch beinhaltet einfach jeden bezaubernden Ort dieser fantastischen Welt. Absolut magisch und für jeden Fan der Harry Potter Bücher und Filme ein echter Pflichtkauf!
[wp-review]
Weiteres
Übersetzung: k. A.
Verlag: Panini
Genre: Film & Fernsehen
Preis: 39,99 € [Buch] | ISBN-13: 978-3833230349
Einband, Umfang: Hardcover, 208 Seiten
Erscheinungsdatum: 15. Juli 2015
Reihe: 2 von aktuell 3
Kaufen: Amazon | Thalia | Buchhandel.de | Mayersche | myBookShop
Reiheninfo:
- Harry Potter: Die Welt der magischen Wesen (Kreaturen und Pflanzen der Harry-Potter-Filme) [jetzt bestellen]
- Harry Potter: Magische Orte aus den Filmen (Hogwarts, Winkelgasse und andere Schauplätze)
- Harry Potter: Die Welt der magischen Figuren (Erscheint am 16. November 2015 – jetzt vorbestellen)
Weitere Rezensionen zu Harry Potter: Magische Orte aus den Filmen findet ihr hier
- –
Frage an euch
Würdet ihr euch das Buch Harry Potter: Magische Orte aus den Filmen auch anschaffen wollen und wenn ja, wieso?
Quellenangaben
Der Klappentext und das Buchcover stammen vom Panini Verlag.
1 comment
Hallo Philip,
nachdem ich es erst bei dir und dann auch noch bei Lielan gesehen habe,
musste ich es auch haben^^
Hab es nun “ausgelesen” und die Rezi abgetippt. Kann dir nur zustimmen, Absolut MAGISCH :-)
Liebe Grüße
Tanja