BATMAN – ARKHAM ORIGINS SOFTCOVER
Der Comic zum Videogame-Bestseller! Der Schurke Black Mask hetzt dem Dunklen Ritter alle möglichen Killer auf den Hals. Batman muss sich mit dem Joker, Deathstroke, Bane und vielen anderen mörderischen Gegnern herumschlagen und herausfinden, was Black Mask im Schilde führt. Dabei kann jeder Leser dieses interaktiven Comics selbst entscheiden, was Batman tut …
Ein interaktives Comic-Abenteuer in Gotham!
Die Vorgeschichte zum Videogame-Kracher! Komplett in einem Band!
Meine Meinung zu Batman – Arkham Origins
Batman – Arkam Origins aus dem Hause DC Comics, erschienen im Deutschland im Panini Verlag, ist ein interaktives Batman-Comic, bei welchem die Entscheidungen des Lesers direkten Einfluss auf den weiteren Verlauf der Handlung haben. Die Geschichte dieser Graphic-Novel soll das Prequel zum gleichnamigen Computerspiel sein. Wie gut das getroffen ist, kann ich an dieser Stelle nicht beurteilen, da ich das Spiel nicht gespielt habe. Zu dieser Graphic-Novel mag ich hingegen ein paar Worte verlieren.
Man schlüpft in Batman – Arkam Origins in die Rolle des dunklen Ritters alias the Dar Knight alias Multimillionär und Firmeninhaber von Wayne Enterprise Bruce Wayne. Gleich zu Beginn der Geschichte ist man in einer wilden Verfülgungsjagd und einem anschließenden Verhör, welches eine groß gestreute Korruption innerhalb des Gotham City Police Department, kurz GCPD, offenbart. Im Mittelpunkt der Ermittlungen stehen dabei drei Verdächtige doch man kann sich nur für die Überwachung eines der Supjekte entscheiden. Bereits in diesem frühen Stadium des Comics heißt es also, dass man sich entscheiden muss. Welchen Verdächtigen möchte man als Leser am ehesten überwachen und welche Auswirkungen hat diese Entscheidungen für den weiteren Verlauf der Handlung?
Das sei vorab gesagt. Nicht jeder Handlungsstrang, den man verfolgen möchte, führt auch zu einem Happy End. Das wäre ja mehr als langweilig. So kommt man bei falschen Entscheidungen schon einmal ums Leben und es heißt Game over und man muss noch einmal starten. Natürlich muss man dabei nicht ganz von Vorne loslesen sondern hat die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt neu einzusteigen und dort sein Glück versuchen. Trifft man die richtigen Entscheidungen um das Rätsel zu lösen? Neben alten Bekannten aus dem Batman-Universum wie dem Pinguin trifft man dabei auch auf zahlreiche Hinternisse und jede Menge Action.
Dabei hat mir vor allem der interaktive Charakter besonders gut gefallen, da ich dieses neue Element aus Comics bisher nicht kannte. Dies bringt deshalb sehr viel Abwechslung und Interaktionsmöglichkeiten mit sich, die es dem Leser in begrenztem Umfang erlauben, selbst den Fortgang der Handlung zu bestimmen. So entdeckt man viele unterschiedliche Handlungsstränge, die nicht immer ans Ziel führen. Dadurch hat die Geschichte allerdings auch einen nur sehr begrenzten Umfang und wenn man in einem Rutsch durchkommt, hat die gesamte Handlung kaum 100 Seiten, was ich für den Preis dann doch zu viel finde. Ansonsten ist der Schreibstil gut, der Zeichenstil lebnhaft und das typische Batman-Feeling kommt gut durch. Durch den nur sehr begrenzten Umfang leider aber auch etwas die Komplexität, die aber durch die vielen möglichen Wendungen gut kompensiert wird.
So bleibt ein guter Eindruck zurück, welcher mir als Fan des dunklen Ritters durchaus zusagt. Ich hatte definitiv einigen Spaß mit dieser Graphic-Novel und kann deshalb Batman – Arkham Origins durchaus empfehlen.

Rückseite der Graphic-Novel Batman – Arkham Origins
Fazit zu Batman – Arkham Origins
Unterhaltsame Graphic-Novel mit vielen Interaktionsmöglichkeiten und frischem Wind im Batman-Universum. Für Fans eine Empfehlung.
[wp-review]
Weiteres
Zeichner: Vicente Cifuentes, Tom Derenick, Chris Duce
Verlag: Panini
Genre: Superhelden / DC Comics
Preis: 16,99 € [Buch] | ISBN-13: 978-3957984678
Einband, Umfang: Softcover, 164 Seiten
Erscheinungsdatum: 20. Juli 2015
Reihe: –
Kaufen: Amazon | Thalia | Buchhandel.de | Mayersche | myBookShop
Weitere Rezensionen zu Batman – Arkham Origins
Frage an euch
Steht ihr auf Comics? Welcher ist eurer liebster Superheld?
Quellenangaben
Der Klappentext und das Buchcover stammen vom Panini Verlag.