Mir kommt es so vor, als hätte ich euch erst gestern den letzten Blogtalk am Wochenende präsentiert doch ist das wirklich schon wieder zwei Wochen her. Wohin verschwindet denn nur der Sommer aktuell so schnell? Wirklich unfassbar. Innerhalb dieser zwei Wochen habe ich schon wieder so einiges erlebt. Nicht auf alles werde ich eingehen aber ein paar Highlights werde ich in dem aktuellen Blogtalk am Wochenende behandeln und euch von meinem liebsten Leseplätzchen im Sommer berichten. Ich wünsche euch viel Spaß und ich würde mich sehr freuen wenn ihr bei dieser Ausgabe vom Blogtalk am Wochenende wieder mitmachen würdet.
Auf jeden Fall wünsche ich euch ein schönes und entspanntes Wochenende!
Die Themen in dieser Woche beim Blogtalk am Wochenende
#1 Offlinegeplauder
#2 Netzfundstücke der Woche
#3 Bei diesen sommerlichen Temperaturen aktuell, wo liest du dann lieber? In der Sonne, im schattigen Plätzchen oder gar nicht?
Die teilnehmenden Blogs in dieser Woche beim Blogtalk am Wochenende
Ähnlich wie Sandra es in der vergangenen Woche bereits gehandhabt hat möchte ich nun auch in dieser Woche das Linkmodul einmal testen. Wer an der dieswöchigen Ausgabe des Blogtalk am Wochenende mitmachen möchte kann sich also gerne einfach in diese Liste eintragen.
#1 Offlinegeplauder
Am vergangenen Mittwoch habe ich mich mal an der Twitter- und Instagramaktion #12von12 versucht. An jedem 12. eines Monats kann jeder der möchte seinen Tag anhand von 12 Bildern dokumentieren und diesen auf Instagram, Twitter und Co. mit der Welt teilen. Ich habe es auch endlich mal gewagt doch nach 6 Bildern habe ich dann letztendlich aufgegeben, da es ein heiden Aufwand ist, den ganzen Tag über Fotos zu machen und diese in den sozialen Netzwerken zu teilen. Wer Interesse an meinen Bildern hat, der kann sich ja trotzdem einmal meinen Accout auf Instagram genauer ansehen. Über neue Follower würde ich mich natürlich auch sehr freuen.
Ansonsten war ich in der vergangenen Woche in Köln bei einem zweiten Vorstellungsgespräch. Lief soweit vom Gefühl her eigentlich ganz gut. Mal sehen, wie sich das Ganze weiterentwickeln wird. Im Anschluss habe ich dann meinen wundervollen Schatz noch für zwei Stündchen sehen können worüber ich mich natürlich sehr gefreut habe. In dieser Woche geht es auch endlich einmal wieder zu ihr und zwar schon gestern sozusagen, weshalb dieser Beitrag auch schon am Mittwoch entstanden ist, quasi noch mitten in der Woche. Aber das ist ja vollkommen egal. Das Wochenende kann man ja trotzdem auch schon am Mittwoch feiern, zumindest ab und zu.
Mein Instagram Bild 333 oO: Heute vor einer Woche habe ich meinen tollen Schatz @lielan_reads in #Köln gesehen und morgen geht es für knapp 6 Tage wieder hin. Ich freue mich schon sehr darauf. D.h., es geht heute auch noch ans Koffer packen :-/ Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr darauf und auch auf die tolle Stadt Aachen! One week ago I saw my lovely darling in cologne and tomorrow I am visiting her ♥ Rly looking forward seeing her again and going to #Aachen :) Some kind of love this city! #5von12 #12von12 #instapic333 #inlove #philipundjulia #love #Köln #💜 #😍
Leider komme ich aber bereits am Dienstag wieder nach Hause und von da an heißt es dann nur noch lernen und zwar gefühlt rund um die Uhr. Ich habe noch eine Klausur in meinem Bachelor-Studiengang offen, welche ich Anfang September zu schreiben habe. Zwar ist bis dahin noch etwas Zeit aber das bedeutet leider auch, dass ich in dieser Zeit kaum noch Zeit für andere Sachen finden werde. Dafür läuft aktuell wieder die “Soundtrack”-Playlist auf Spotify rauf und runter. Typisch, wenn ich mich konzentrieren muss.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.spotify.com zu laden.
Der Blog wird kürzer treten müssen und zu meinem Schatz werde ich leider auch erst einmal nicht fahren können :’-(. Zum Glück ist das Ende aber in Sicht und das Studienende zum Greifen nahe. Außerdem gehen so langsam auch die Vorbereitungen für die Frankfurter Buchmesse 2015 los, sowohl bei den Verlagen als auch bei mir. Von daher ist mein Leben aktuell vor allem beherrscht vom Lernen weshalb mein Offlinegeplauder etwas kürzer angebunden ist. Ich bin mir aber sicher, dass ihr dafür vollstes Verständnis habt!
Was ist bei euch “Offline” aktuell so los?
#2 Netzfundstücke der Woche
In einem Artikel der Rheinischen Post und auf der Homepage pr-online gibt es einen neuen Artikel, welcher sich mit dem deutschen Buchhandel des vergangenen Jahres beschäftigt. Demzufolge sinkt die Leselust der Deutschen, was mich als Lesebegeisterten doch arg wundert. Zwar ist es dem Artikel zufolge noch “jammern” auf hohem Niveau aber im Vergleich zum Vorjahr sind beispielsweise die Veröffentlichungen um gut 10% auf insgesamt 74.000 zurückgegangen. Nach wie vor auf jeden Fall beachtlich aber nichtsdestotrotz sind de Rückgänge sehr deutlich. Auch die Zahl der Leser nimmt kontinuierlich ab, Frauen lesen deutlich mehr als Männer (das spiegelt sich ja auch an der Zahl der männlichen und weiblichen Buchblogger sehr gut wider) und vor allem in den Großstädten wird viel gelesen. Aber das Lesen als Hobby wird dabei insgesamt immer unattraktiver. Dem Bericht zufolge ist das Lesen mittlerweile sogar im Ranking der Hobbies von der Gartenarbeit überholt worden und dümpelt auf dem 14. Platz in der Beliebtheitsskala dahin. Dagegen muss man doch schleunigst etwas unternehmen, damit das Buch wieder mehr Aufmerksamkeit erhält. Lest euch den Artikel einfach einmal durch. Mein Netzfundstück der Woche.
Welche Fundstücke habt ihr in dieser Woche entdeckt?
#3 Bei diesen sommerlichen Temperaturen aktuell, wo liest du dann lieber? In der Sonne, im schattigen Plätzchen oder gar nicht?
Die Frage habe ich mir in der vergangenen Woche überlegt gehabt, als es noch knackig heiß draußen gewesen ist. Mittlerweile hat sich das ganze Klima aber wieder etwas normalisiert, zumindest für den Moment. Nichtsdestotrotz mag ich euch meinen Leseplatz beschreiben, wenn es draußen so unendlich heiß ist.
Um ehrlich zu sein bin ich da gar nicht so wetterabhängig. Ich lese einfach am liebsten in meinem Lesesessel im Wohnzimmer, egal ob die Sonne scheint, es regnet oder schneit. Aber darüber hinaus bin ich im Sommer natürlich auch wahnsinnig draußen in der Sonne und dann natürlich auf der Sonnenliege. Allerdings kann ich nur wirklich lesen, wenn ich auf dem Rücken liege. Auf dem Bauch liegend lesen kann ich leider irgendwie nicht sonderlich lange. Das hat dann leider auch eine sehr witzige Körperbräunung zur Folge, vorne braun und hinten weiß :D Gibt es dafür auch schon einen Fachausdrück? Lesebräune oder sowas? :-D Aber auf jeden Fall mag ich auch bei diesen hohen Temperaturen definitiv nicht aufs Lesen verzichten.
[Tweet “Ich hab im Sommer die #Lesebräune da ich schlecht/nicht auf dem Bauch lesen kann. #Blogtalk”]
Wie ergeht es euch bei diesen Temperaturen? Lesen einstellen oder trotzdem weiterlesen und wenn ja, wo am liebsten?
Wie gewohnt findet ihr den kommenden Blogtalk am Wochenende dann wieder bei Sandra von der Büchernische, wie immer wechseln wir uns beim präsentieren der aktuellsten Ausgabe ab. Kommende Woche wird die dritte Frage dann die folgende sein:
Gehst du zu Lesungen und wenn ja, welches war deine beeindruckenste Lesungsveranstaltung?
Eure Frage beim Blogtalk am Wochenende
Ihr habt eine Frage, die ihr als dritte Frage für den Blogtalk am Wochenende am liebsten stellen würdet? Dann schreibt die Vorschläge doch in die Kommentare und wir nehmen diese bei Gelegenheit auf!
Macht doch auch mit, schreibt einen Kommentar oder Blogartikel zum Blogtalk am Wochenende. Wir freuen uns sehr auf eure Empfehlungen und Beiträge.
2 comments
[…] Hier wird noch geplaudert: Philip […]
[…] wunderschönes Wochenende wünsche ich euch! Ich mache endlich mal wieder bei Buechernisches und Bookwalks Blogtalk am Wochenende mit. Es hat mir das letzte Mal schon richtig viel Spaß gemacht und ich […]