Eine packende Mischung aus »Der Herr der Fliegen« und »Die Tribute von Panem«
Seit einem vernichtenden Atomkrieg lebt die Menschheit auf Raumschiffen. 300 Jahre lang hat niemand mehr die Erde betreten. Doch nun sollen 100 jugendliche Straftäter das Unmögliche wagen: zurückkehren und herausfinden, ob ein Leben auf dem blauen Planeten wieder möglich ist. Doch was die idealistische Clarke, der geheimnisvolle Bellamy und die anderen Verurteilten nach ihrer Ankunft vorfinden, raubt ihnen den Atem. Ein tödliches Abenteuer beginnt, auf das sie kein Training der Welt hätte vorbereiten können …
Meine Meinung zu Die 100 von Kass Morgan
Die 100 von Kass Morgan ist der Auftakt einer vielversprechenden dystopischen Trilogie, die bereits sehr erfolgreich in den USA ist und dort bereits als TV-Serie “The 100” verfilmt worden ist. In der Geschichte geht es um die Menschheit, die sich aufgrund eines alles vernichtenden Atomkrieges zunächst in unterirdische Silos und später in eine Raumstation bestehend aus diversen Raumschiffen geflüchtet hat. Das Leben dort ist Hart, der Platz und damit der Lebensraum stark begrenzt weshalb jedes Verbrechen streng geahndet wird. Das Ganze läuft mittlerweile seit 300 Jahren und zwar bis heute.
Bereits nach den ersten paar Seiten des dystopischen Auftakts Die 100 von Kass Morgan wird klar, dass das Buch ein sehr actiongeladenes aber auch durchaus emotionales Buch werden wird. Mit ihrem authentischen und realistisch gehaltenen Schreibstil gelingt es der Autorin Kass Morgan scheinbar spielend, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Während die Handlung zu Beginn des Buches sehr hektisch und unübersichtlich beginnt und nur auf einen Handlungsort, nämlich die unterschiedlichen Raumschiffe, sich fokussiert, wird das im weiteren Verlauf der Handlung etwas separiert. So wird, nachdem die verurteilten 100 zur Erde verbannt worden sind, logischerweise auch ein Fokus auf die Ereignisse auf der Erde gelegt. So erfährt man hautnah, wie sich die Ereignisse im Weltall und auf der Erde entwickeln. Zudem wird nach und nach ersichtlich, wieso die Menschheit gezwungen ist, auf die vermutlich noch radioaktiv verstrahlte Erde zurückzukehren. Dabei kann Kass Morgan nicht nur mit einem packenden und erfrischend neuem Storykonstrukt überzeugen sondern fesselt durch einen sehr gelungenen Schreib- und Erzählstil geradezu an die Seiten, wodurch man das Buch leider viel zu schnell ausgelesen hat. Die 100 kann dabei auch durch viele Cliffhanger und Ortsprünge an den Kapitelenden und einem ausgesprochen fiesem Ende für ein nahezu durchgehend sehr hohes Spannungsniveau sorgen. Lediglich die leider sehr blass gebliebenen Charaktere habe ich wirklich zu bemängeln. Es gibt viel zu viele Charaktere auf die die Autorin letztendlich aber nicht tiefgreifender eingeht. So erfährt man nur vereinzelt mehr als einen Namen. Eigenschaften, Charakterzüge o.ä. bleiben weitestgehend unerwähnt, weshalb ich oft bis zum Ende die einzelnen Charaktere nicht unterscheiden konnte. Vereinzelte Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier wieder die Regel. So kam es zumindest sporadisch doch einmal zu vertiefenden Einblicken in Charakterbeziehungen. Diese waren dann aber deutlich emotionaler als es die Beschreibung des Buches erahnen lässt. Eine Anmerkung noch zum Schluss. In der Vorabversion, welche mir für die Rezension vorgelegen hat, gab es zwischen den Sprüngen zwischen der Gegenwart und vergangenen Events keine Absätze die eine Differenzierung der unterschiedlichen Zeitlinien sehr erschwert hat. Ich hoffe sehr, dass das in der finalen Ausgabe korrigiert worden ist da so der Lesefluss des öfteren leider ein wenig ins Stocken geraten ist. Eine Unterscheidung ist mir ab und zu schwer gefallen und ich brauchte ein paar Sätze um zu realisieren, dass wir jetzt wieder zu einer anderen Zeit der Handlung sind. Update: Ich habe eine Info aus dem Verlag erhalten, dass das in der finalen Version korrigiert ist. Von daher ist auch ein sicherer Lesefluss und klare Trennung der Zeitsprünge gewährleistet.
So bleibt ein insgesamt durchaus gelungener Eindruck von Die 100 von Kass Morgan zurück Das Buch ist emotionaler als erwartet, kann leider größtenteils nicht bei den Charakteren punkten, macht aber diese Schwächen weitestgehend mit einer sehr überzeugenden Story wieder wett. Ein solider und vielversprechender Auftakt. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!
Fazit zu Die 100
Die 100 von Kass Morgan ist von der ersten Seite an sehr spannend, kann mit einem außergewöhnlichen Setting und einem Ende voller Cliffhanger überzeugen. Hat aber bei der Charakterbeschreibung und -Tiefe einige Schwächen. Insgesamt ein sehr vielversprechender Reihenauftakt.
[wp-review]
Weiteres zu Die 100
Übersetzung: Michael Pfingstl
Verlag: Heyne fliegt
Genre: Dystopie
Preis: 12,99 € [Buch] | 09,99 € [eBook] | ISBN-13: 978-3453269491
Einband, Umfang: Paperback, 320 Seiten
Erscheinungsdatum: 27. Juli 2015
Reihe: 1 von 3
Kaufen: Amazon | Thalia | Buchhandel.de | Decius | myBookShop
Über die Autorin Kass Morgan
Kass Morgan studierte an der Brown University bis zum Bachelor und absolvierte anschließend ein Masterprogramm in Oxford. Derzeit lebt sie als Lektorin und freie Autorin in Brooklyn. Noch vor Erscheinen ihres ersten Buches, Die 100, konnte sie bereits die Rechte der Serienverfilmung verkaufen.
Reiheninfo
Band 1: Die 100
Band 2: Die 100 – Tag 21 (ET: 26. Oktober 2015)
Band 3: Homecoming (Die 100 #3 – engl. Titel)
Trailer zur TV-Serie The 100
Und nicht vergessen. Am 22. Juli 2015 startet auf ProSieben die TV-Serie “The 100”, die auf der Romanvorlage Die 100 basiert. Los geht es um 20:15 Uhr. Einschalten lohnt sich. Bis dahin könnt ihr ja schon einmal auf der extra eingerichteten Special-Seite auf ProSieben vorbeischauen.
Weitere Rezensionen zu “Die 100” findet ihr hier
- {Rezension} Kass Morgan – Die 100 (The 100 #1) [Lielan reads]
- {Rezension} Die 100 (The Hundred #1) | Kass Morgan
Quellenangaben
Der Klappentext und das Buchcover stammen von Heyne Fliegt.
4 comments
[…] Sterne Book Walk Lielan […]
[…] Die 100 von Kass Morgan […]
Hi, beziehen die 3.9 sich auf 10 Punkte oder auf 5 Punkte? :) Denn oben links beim Kreis sieht es so aus, als beziehen sie sich auf 10.
Huhu Sanka,
die beziehen sich auf 5 Punkte. Das muss ich nochmal überarbeiten, da hast du recht. Man könnte es falsch interpretieren. Unter der Rezi ist zumindest die genaue Aufschlüsselung und die ergibt dann 4 Sterne :)
LG
Visitor Rating: 5 Stars