Monatsrückblick & BaW light // Das war mein Juni 2015

by Philip

Huhu ihr Lieben, heute gibt es etwas verspätet eine Kombination aus Monatsrückblick und Blogtalk am Wochenende von mir. Da ich aktuell wieder mit arbeiten und lernen beschäftigt bin, ich an einer Blogtour teilnehme, ein weiteres Buch aus dem Heyne fliegt Verlag lese (Die 100) und es zudem noch viel zu heiß draußen ist, muss diese Kombination aus Zeitgründen einfach mal sein. Ich bin froh, dass ich da überhaupt zeitnah zu gekommen bin. Auf jeden Fall wünsche ich euch ganz viel Spaß bei meinem Monatsrückblick auf den vergangenen Juni 2015 sowie eine weitere, sehr stark abgespeckte Ausgabe vom Blogtalk am Wochenende. Viel Spaß!

Literarisches im Juni 2015

Im Juni habe ich drei neue Rezensionen veröffentlicht und zwar zu den folgenden Büchern:

  • Das Lied der Dunkelheit von Peter V. Brett
  • Das Lied von Eis und Feuer 10: Ein Tanz mit Drachen von George R.R. Martin
  • Blink of Time von Rainer Wekwerth
  • Kalypto: Die Herren der Wälder von Tom Jacuba (Gast-Rezension)
  • Die Überlebenden 01 von Alexandra Bracken

Gelesene Bücher:

  • Das Lied der Dunkelheit von Peter V. Brett (800 Seiten)
  • Das Lied von Eis und Feuer 10: Ein Tanz mit Drachen von George R.R. Martin (800 Seiten)
  • Blink of Time von Rainer Wekwerth (360 Seiten)
  • Die Überlebenden 01 von Alexandra Bracken (550 Seiten)

Gelesene Manga:

  • Kleine Katze Chi #2 (160 Seiten)
  • Kleine Katze Chi #3 (160 Seiten)
  • Kleine Katze Chi #4 (160 Seiten)
  • Kleine Katze Chi #5 (160 Seiten)
  • Attack on Titan 01 (192 Seiten)
  • march Story 01 (192 Seiten)
  • Terra Formars 01 (224 Seiten)
  • Pandora Hearts #1 (178 Seiten)

Insgesamt gelesene Seiten (nur ausgelesene Bücher berücksichtigt): 3.936 Seiten

Angefangene, fortgesetzte aber noch nicht beendete Bücher:

  • Die 100 von Kass Morgan
  • Die Überlebenden 2. Furchtlose Liebe von Alexandra Bracken
  • Supernatural. Die Welt von Sam und Dean Winchester

Meine Neuzugänge im Juni 2015

Meine Neuzugänge im Juni 2015

Meine Neuzugänge im Juni 2015

  • Supernatural. Die Welt von Sam und Dean Winchester
  • Die Erben der alten Zeit. Das Amulett von Marita Sydow Hamann
  • Der Weg der Könige von Brandon Sanderson
  • Wie Monde so silbern von Marissa Meyer (geliehen)
  • Amerikas Schattenkrieger von Eva C. Schweitzer
  • Wild Cards 02 von Hrsg. George R.R. Martin
  • Terra Formars 01
  • Das Lied der Dunkelheit von Peter V. Brett
  • Die Überlebenden 02. Furchtlose Liebe von Alexandra Bracken

Leseliste Juli 2015

10 Bücher, die ich in diesem Sommer lesen möchte

10 Bücher, die ich in diesem Sommer lesen möchte

Meine aktuelle Leseliste habe ich im Rahmen des vergangenen Top Ten Thursday genauer vorgestellt. Die Bücher, die ich dabei lesen möchte sind (z.T. stellvertretend für Fortsetzungen, die ich noch nicht habe) auf dem obigen Foto abgelichtet. Das Manga Terra Formars 01 habe ich dabei mittlerweile beendet und ich bin nicht ganz so begeistert davon. Zwar toll gezeichnet und die Idee finde ich auch nett und erfrischend anders, allerdings ist die Handlung sehr verwirrend und ohne wirkliche Struktur. Es wird viel zu oft hin und her gesprungen und ich konnte ab und zu dem Ganzen nicht mehr folgen. Das Buch Furchtlose Liebe lese ich mit meinem Schatzi Julia (Lielan reads) zusammen in einer gemeinsamen Leserunde ♥ und auf dem Tolino lese ich aktuell die Dystopie Die 100, die bei Heyne fliegt erscheinen wird. Dieses Buch wurde bereits sehr erfolgreich als TV Serie verfilmt und startet am 22. Juli 2015 auf ProSieben. Den sehr vielversprechenden Trailer dazu könnt ihr euch hier ansehen.

Trailer zu “Die 100”

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen zur TV-Serie Die 100 könnt ihr auf der Homepage von ProSieben finden.

Gesehene Filme und Serien im Juni 2015

  • Game of Thrones Staffel 5 beendet
  • The Vampire Diaries Staffel 1 beendet und mit Staffel 2 begonnen
  • House of Cards Staffel 2 beendet
  • Dark Matter Staffel 1 begonnen
  • The Flash Staffel 1 fortgesetzt
  • Marvel’s Agent Carter Staffel 1 begonnen
  • Blood Diamond
  • Saphirblau
  • Briefe an Julia
  • Footloose
  • Rise of the Guardians

Ui, ganz schön viele Filme und fortgesetzte Serien aber da das Wetter im Juli z.T. echt bescheiden gewesen ist war das Filme schauen eine nette Abwechslung! ♥

Gerne könnt ihr mir auch über die TV-Plattform trakt.tv folgen. Mein Profil dazu findet ihr hier.

11291877_971444412890296_986981598_n

Netzfundstücke / (weitere) lesenswerte Artikel im Juni 2015

Da ich in den bisherigen Ausgaben vom Blogtalk am Wochenende über den Juni verteilt zahlreiche Linktipps verfasst habe werde ich diese an dieser Stelle nicht noch einmal nennen. Lediglich neu entdeckte Links möchte ich mit euch teilen!

  • Auf der Homepage The Daily Frown habe ich einen beschämenden Artikel Literaturblogs are broken gefunden, den ich recht empörend aufgefasst habe. Demnach sind Literaturblogger nicht mehr als billige Werbeplattformen für Messen und Verlage und dem kann ich mal so gar nicht zustimmen… Wie seht ihr das?

Vielmehr habe ich leider in dieser Woche auch nicht zum Blogtalk am Wochenende beizutragen, so leid es mir tut. Bin einfach nicht dazu gekommen. Bei Sandra könnt ihr die aktuellste Ausgabe mit der 3. Frage aber mal ansehen. Ich finde ihren aktuellen Beitrag zum BaW wieder einmal sehr gelungen. In der kommenden Woche ist der Blogtalk dann wieder bei mir zu Gast und es geht dort um folgendes Thema:

Welches sind deine aktuellsten Neuzugänge?

Mein Juni 2015 in Bildern

Mein Juni in Bildern

Mein Juni in Bildern

Das sind einige bildlich festgehaltende Eindrücke des vergangenen Monats. Weitere Bilder könnt ihr auf meinem Instagram-Profil finden. Würde mich freuen, wenn ihr mir dort auch folgen würdet.

Beitraghighlights und weiteres auf meinem Blog im Juni 2015

Buchwahl-Challenge 1. Halbjahr 2015

Die Buchwahl-Challenge für das 1. Halbjahr 2015 ist im Genre Fantasy erfolgreich in die erste Runde gestartet. Kommende Woche könnt ihr dann auch für das Genre Dystopie abstimmen. Bis dahin stimmt aber bitte noch fleißig für euren Favoriten in der Vorrunde ab. Hier gelangt ihr übrigens zum Beitrag “Runde 1 in der Buchwahl-Challenge: Fantasy“.

Buchwahl-Challenge: Fantasy Runde 1

Buchwahl-Challenge: Fantasy Runde 1

Harbourfront Literaturfestival 2015 mit George R.R. Martin

Die meisten von euch dürften es mitbekommen haben, dass einer meiner absoluten Lieblingsautoren, nämlich der Schöpfer des kolossalen Epos Game of Thrones / Das Lied von Eis und Feuer am 21. Juni 2015 in Hamburg zu Gast gewesen ist und sich Denis Scheck in einem Interview gestellt hat und einen bisher unveröffentlichten Teil aus seinem neusten Buch The Winds of Winter vorgelesen hat. Einen Eventbericht muss ich leider noch nachreichen, da ich bisher einfach nicht dazu gekommen bin, diesen auf Papier bzw. in Word zu bringen. Ein sehr spannendes Interview, welches ich mit Pressereferent Sebastian Rothfuss geführt habe, könnt ihr aber bereits jetzt schon online nachlesen. Ein wie ich finde sehr interessanter Blick hinter die Entstehung des Events in Hamburg. Hier geht es zum Beitrag Harbourfront Literaturfestival mit George R.R. Martin – Ein Blick hinter die Kulissen.

George R.R. Martin mit Denis Scheck beim Harbourfront Literaturfestival 2015

George R.R. Martin mit Denis Scheck beim Harbourfront Literaturfestival 2015

Überarbeitetes Bewertungssystem für Rezensionen

Zwar habe ich schon ein eigenständige Erwetierung, um meine Rezensionen (zumindest finde ich das so) besser und übersichtlicher zu gestalten, aber dieses habe ich noch einmal überarbeitet und um ein paar Features ergänzt. So seht ihr jetzt nur noch im Beitrag oben links in der jeweiligen Rezension die Gesamtbewertung und erst im Beitrag weiter unten im Fazit eine ausführlichere Aufschlüsselung, wie sich die Bewertung zusammensetzt. So könnt ihr euch zunächst komplett meine Rezi zum Buch durchlesen oder gleich zum Fazit springen und dann die genaue Aufschlüsselung ansehen. So ist der Kopfbereich der Rezension etwas übersichtlicher und das Fazit dafür ausführlicher. In der Rezension zum Buch Das Lied der Dunkelheit von Peter V. Brett habe ich das zum ersten Mal angewendet. Schaut euch die dazugehörige Buchbesprechung doch einfach einmal an und hinterlasst mir ein Feedback. Ich würde mich da sehr drüber freuen. Ich hoffe auf jeden Fall, dass es euch auch so gut gefällt wie mir.

So sieht die ausführliche Bewertung jetzt unter dem jeweiligen Fazit aus. (Beispielhafte Bewertung anhand des Buches Das Lied der Dunkelheit)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

So, dass war mein Monatsrückblick des vergangenen Juni 2015.

Wie war euer Juni und was war euer absolutes Monatshighlight? Welche Bücher habt ihr verschlungen? Und, da das erste Halbjahr nun zu Ende gegangen ist, welches Buch war euer Highlight im ersten Halbjahr?

Bildquelle

Entworfen durch Freepik

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

4 comments

loralee 5. Juli 2015 - 07:02

Guten Morgen,
was für ein ausführlicher Rückblick. :-) Und danke für den Link zur Bloggerkritik, die ja ganz schön frech und pauschalisierend ist. Interessant sind dort die Kommentare, die zum Glück diese Kritik relativieren. Ich bin diese Woche über einen Artikel gestolpert, der das ganze aus einer etwas anderen Warte betrachtet und sogar Literaturkritikern rät zu bloggen.

https://www.freitag.de/autoren/jan-drees/blogs-statt-quartett

Schlimm finde ich es, wenn einfach alles über einen Kamm geschert wird. Unter Buchbloggern gibt es ein so große Bandbreite an Schwerpunkten, Qualitätsansprüchen, etc. , das sollte man grundsätzlich einfach mal akzeptieren. Punkt.

Ich wünsche dir jedenfalls einen schönen und entspannten Sonntag
Liebe Grüße
loralee

Friedelchen 19. Juli 2015 - 11:21

Ich glaube, “End of Days” von Susan Ee war mein Monatshighlight im Juni. Auf den Reihenabschluss habe ich ewig hingefiebert und wurde glücklicherweise nicht enttäuscht.
Ich bin auf deine Meinung zu “Die 100” gespannt. Ich schreibe grad selbst an meiner Rezi und fand es ja bedeutend liebeslastiger, als man vom Klappentext her annehmen konnte.

Philip 19. Juli 2015 - 11:30

Huhu :)
Von End of Days habe ich noch gar nichts gehört, ist das deiner Meinung nach auch was für mich?! :)
Auf jeden Fall bin ich auch sehr auf deine Meinung von DIe 100 gespannt, werde sie dann (am 21. auch schon bei dir) direkt mal verschlingen :) Mit dem Liebeslastigen muss ich dir recht geben, hatte ich auch nicht so mit gerechnet. Aber so schlimm fand ich es zum Glück nicht :)

LG Philip

Friedelchen 20. Juli 2015 - 10:27

Du hast noch nichts von der Trilogie gehört?!? Das musst du aber dringend ändern! :-)
Also wenn du Endzeit-Geschichten mit brutalen Engeln und einer toughen Heldin magst, die ständig sarkastische Sprüche raushaut und bei der endlich mal keine Liebesgeschichte im Vordergrund steht, dann solltest du auf jeden Fall zugreifen. Der erste Teil “Angelfall” ist auch bereits auf Deutsch erschienen, die anderen lassen noch auf sich warten.

Comments are closed.