Blogtalk am Wochenende #7 // Lesesommer, Zwerge-Videospiel und Neuzugänge

by Philip

Hallo ihr Lieben, ich hoffe, dass ihr diese Arbeitswoche gut überstanden habt und die ersehnte Abkühlung dazu geführt hat, endlich einmal wieder durchatmen zu können. Das letzte Wochenende war gefühlt die Hölle bei den Temperaturen, sowohl draußen als auch drinnen. Aber so ist das nun einmal im Sommer in Deutschland, nur noch Extreme. Auf jeden Fall bin ich sehr froh, endlich ins Wochenende starten zu können. Was mich die Woche so bewegt hat, wie der Plan für mein Wochenende ist, welche Links ich euch empfehlen kann und welche Bücher vor Kurzem bei mir frisch eingezogen sind, das alles erfahrt ihr in einer neuen Ausgabe vom Blogtalk am Wochenende, welchen ich abwechselnd mit Sandra vom Blog Büchernische veranstalte. Gerne dürft ihr euch ins anschließen. Wir freuen uns auf eure Kommentare und Beiträge.

Habt ein schönes und entspanntes Wochenende!!!

[Tweet “Mach mit beim #BlogtalkamWochenende von @Buechernische und @Philip89A – Jeder ist herzlich Willkommen!”]

Die Themen in dieser Woche beim Blogtalk am Wochenende

#1 Offlinegeplauder

#2 Netzfundstücke der Woche

#3 Welches sind deine aktuellsten Neuzugänge


Die teilnehmenden Blogs in dieser Woche beim Blogtalk am Wochenende

Der unfertige Roman | Nana – What else | Can’t stop loving it


#1 Offlinegeplauder

Kirschen im heimischen Garten ♥

Kirschen im heimischen Garten ♥

Man war das eine ansrengende Woche für mich. Das vergangene Wochenende konnte ich kaum schlafen, da ich die extrem warmen Temperaturen nicht sonderlich zum schlafen vertrage. Dementsprechend müde bin ich in die neue Arbeitswoche gestartet. Früh ging es da für mich nach Bremen zu einem Vorstellungsgespräch. Dies lief wie ich finde eigentlich sehr gut. Ich bin optimistisch und hoffe, bald mehr dazu zu hören. Dann ging es zwischen Dienstag und Donnerstag wieder normal zur Arbeit. Aktuell bin ich bei der Wolfsburg AG als Studentische Hilfskraft beschäftigt und bekomme dort Einblicke in den Bereich Lieferantenansiedlung sowie Automobilwirtschaft. Sehr spannendes Themengebiet. Da ich dafür aber ebenfalls sehr früh aufstehen muss (jeweils halb fünf Uhr morgens) hat sich meine Müdigkeitssituation kaum gebessert aber jetzt ist ja zum Glück endlich Wochenende und ich kann ein paar Kraftreserven anlegen, Schlaf nachholen und dann in die kommende Woche mit neuem Elan starten. Montag geht es dafür gleich nach Brühl bei Köln zum nächsten Vorstellungsgespräch. Ich bin sehr auf das Gespräch gespannt und werde mich dafür jetzt am Wochenende noch etwas vorbereiten. Ansonsten steht Lesen und Lernen auf dem Programm und ein bisschen auf Sonnenschein hoffen natürlich auch, damit man in der Sonne lesen kann. Es sollte nur nicht wieder so heiß werden wie vergangene Woche, dann wäre ich sehr zufrieden. Aber natürlich hat der Sommer viel mehr schöne Seiten als schlechte. Abgesehen von den zu hohem Temperaturen an manchen Tagen brummt und summt es schön im Garten, die Erdbeeren sind wundervoll und die ersten Kirschen werden reif. Einfach wundervoll. So genieße ich den Sommer in vollen Zügen!

Was steht bei euch das Wochenende an und wie war eure Woche?

#2 Netzfundstücke der Woche

Da ich in dieser Woche leider kaum dazu gekommen bin, großartig die Augen offen zu halten, kann ich euch nciht wirklich viele Blogartikel empfehlen. Zwar ist aktuell wieder eine große Diskussion im Gange, sowohl Pro als auch Contra Buchblogs aber um ehrlich zu sein nervt mich das ganze Thema nur noch. Diese Argumentationen, Diskussionen etc. gehen mir nur noch auf den Geist weshalb ich das nicht weiter beachte. Mein Gott, irgendwann ist aber auch mal gut. Widmen wir uns doch leiber angenehmeren Themen. Der Sommer steht vor der Tür bzw. ist schon da und der LovelyBooks Lesesommer ist gestartet.

LovelyBooks Lesesommer 2015

LovelyBooks Lesesommer 2015

Es warten wöchentlich spannende Aufgaben rund um das Thema Literatur. Dabei kann man fleißig Punkte sammeln und tolle Preise gewinnen. Der Hauptpreis ist eine Reise nach Lissabon. Da lohnt sich das mitmachen also oder nicht? Neugierig geworden, dann ab zum LovelyBooks Lesesommer 2015. Die Aufgaben, meine Beiträge zur Challenge sowie meinen Punktestand könnt ihr auf meiner extra dafür angelegten Übersichtsseite einsehen.

Darüber hinaus bin ich gestern auf der Facebook-Seite von Markus Heitz auf tolle Bilder gestoßen. Es wird ein Rollenspiel für den PC zu seiner erfolgreichen Buchreihe “Die Zwerge” geben. Zwar gibt es noch keine Screenshots aber erste Konzeptzeichnungen und die machen definitiv Lust auf mehr. Ich freue mich da sehr drauf und bin wahnsinnig auf erste Bilder gespannt. Mehr zum Spiel findet ihr auf der Facebook-Seite des Entwicklerteams Die Zwerge – Videospiel.

Und so sieht ein erstes Konzept zum Spiel, das voraussichtlich 2016 erscheinen soll, aus:

(c) King Art Games

Weitere Infos zum Spiel folgen wenn ich diese habe.

Wie steht ihr zur ganzen Buchblog Diskussion, macht ihr beim Lesesommer mit und wäre das Videospiel zu Die Zwerge was für euch?
[Tweet “Die Netzfundstücke der Woche beim #BlogtalkamWochenende – Welche hast du entdeckt?”]

#3 Welches sind deine aktuellsten Neuzugänge?

In letzter Zeit haben sich wieder ein paar tolle Bücher zu mir nach Hause verirrt. Das wäre zum einen Gefährliches Spiel von Mila Brenner, welches ich für eine bald anstehende Blogtour lese. Darüber hinaus habe ich mir vor Kurzem das eBook zu Markus Heitz neuem Buch AERA besorgt bzw. den kostenlosen Prolog sowie die ersten verfügbaren Abschnitte. Bisher sehr gut! :) Zudem habe ich das Buch Die 100 von Kass Morgan als Vorabexemplar bekommen und bereits verschlungen. Meine Rezi dazu folgt am 21. Juli 2015. Mein letzter Neuzugang ist die Fortsetzung der Reihe “Das Lied der Dunkelheit“, nämlich Das Flüstern der Nacht von Peter V. Brett. Ich muss unbedingt wissen, wie es dort weitergehen wird.

Welche Schätze sind bei dir aktuell eingezogen?
[Tweet “#Die100, #AERA von @Markus_Heitz etc. sind meine Neuzugänge. Welches sind deine? #Blogtalk”]

Das war sie wieder, die neuste Ausgabe vom Blogtalk am Wochenende. Ich hoffe sehr, dass sie euch gefallen hat und ihr euch wieder daran beteiligt. In der kommenden Woche trägt Sandra von der Büchernische die neuste Ausgabe aus. Dort wird die 3. Frage dann die folgende sein:

Welchen Buchschauplatz, ob real oder fiktiv, würdest du gerne einmal besuchen?

Macht doch auch mit, schreibt einen Kommentar oder Blogartikel zum Blogtalk am Wochenende. Wir freuen uns sehr auf eure Empfehlungen und Beiträge.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

3 comments

Blogtalk am Wochenende – [1528] 10. Juli 2015 - 16:50

[…] Philip […]

Reply
Mia 13. Juli 2015 - 17:20

Hallo :)
Ich habe auch wieder mitgemacht.
Erdbeeren und Kirschen aus dem eigenen Garten habe ich dieses Jahr auch schon gegessen. :)
Bis bald,
Mia

Reply
Mia 13. Juli 2015 - 17:22

Tut mir leid, ich habe die Adresse vergessen. ;)

Hier, bitte.

Tschüssi

Reply

Leave a Comment