Leserunde // Furchtlose Liebe. Die Überlebenden 2

by Philip

Huhu ihr Lieben,

zusammen mit meiner liebsten Julia von Lielan Reads möchte ich wieder eine kleine gemeinsame Leserunde veranstalten, bei welcher ihr euch natürlich sehr gerne mit anschließen könnt. In dieser Leserunde wollen wir uns mit dem zweiten Band der dystopischen Trilogie Furchtlose Liebe. Die Überlebenden 2 von Alexandra Bracken auseinandersetzen und dieses Buch in mehreren Abschnitten diskutieren bevor wir dieses Buch dann im Anschluss für euch auf unseren Blogs rezensieren. Ihr habt auch Lust mitzulesen? Dann nichts wie los. Viel Spaß!

Leseabschnitte zu Furchtlose Liebe

1. Anfang bis Kapitel 7 (S. 141)
2. Kapitel 8 bis Kapitel 16 (S. 291)
3. Kapitel 17 bis Kapitel 25 (S. 441)
4. Kapitel 26 bis Ende (S. 576)

Über das Buch Furchtlose Liebe. Die Überlebenden 2 von Alexandra Bracken

Ruby ist eine der wenigen, die das Virus überlebt haben. Dafür ist ihr eine Gabe geblieben, die sie verflucht: Sie kann Gedanken lesen und manipulieren. Das macht sie für viele sehr wertvoll. Die berüchtigte Children’s League will sie im Kampf gegen die Regierung einsetzen. Als Ruby entdeckt, dass ihr Freund Liam erneut in großer Gefahr ist, begibt sie sich auf eine gefährliche Mission, die auch der Children’s League nicht gefallen wird. Denn niemals könnte sie ertragen, dass sie den einzigen Menschen, den sie liebt, verlieren könnte …

Furchtlose Liebe von Alexandra Bracken

Autorin: Alexandra Bracken
Verlag: Goldmann
Genre: Dystopie
Preis: 12,99 € [Buch] | ISBN-13: 978-3442479092
Einband, Umfang:Klappenbroschur, 576 Seiten
Erscheinungsdatum: 16. Februar 2015
Reihe: 2 von 3

Meine Meinungen zu den einzelnen Leseabschnitten (Spoilerwarnung):

Anfang bis Kapitel 7 (S. 141)
So, jetzt habe ich es, nach viel zu großer Verspätung auch endlich geschafft, den ersten Abschnitt von “Furchtlose Liebe” zu lesenn. Ähnlich wie in Band 1 ist mir auch im zweiten Band von Alexandra Bracken der Einstieg in die Geschichte nicht ganz leicht gefallen. Die Autorin wirft den Leser ins kalte Wasser, es ist alles sehr chaotisch und unübersichtlich. Man startet rund sechs Monate nach dem ersten Roman und befindet sich gleich in einer Mission. Was es damit auf sich hat und wie sich die Dinge entwickeln wird erst sukzessive ersichtlich aber danne rgibt es auch alles nach und nach Sinn und man findet besser in die Geschichte. Sicher liegt das auch daran, dass man die vielen neuen Charaktere zu unterscheiden lernt und vereinzelt bereits bekannte aus “Die Überlebenden” auftauchen. nach anfänglichen Startschwierigkeiten glaube ich jetzt aber in der Geschichte angekommen zu sein und ich bin deshalb sehr gespannt, was mich noch erwarten wird.

Kapitel 8 bis Kapitel 16 (S. 291)

Kapitel 17 bis Kapitel 25 (S. 441)

Kapitel 26 bis Ende (S. 576)

 

ACHTUNG: Natürlich wollen wir nicht gespoilert werden, deswegen kennzeichnet euren Kommentar doch bitte mit dem jeweiligen Abschnitt und “Achtung Spoiler!”. Das wäre wirklich wundervoll. :) Und nun wünschen wir euch ganz viel Spaß beim Lesen von Furchtlose Liebe und eine tolle Leserunde.

Selbstverständlich könnt ihr eure Kurzmeinungen zu den einzelnen Abschnitten auch unter den Beitrag auf Lielan reads posten. Hier gelangt ihr zum Beitrag {Leserunde} zu Alexandra Brackens “Furchtlose Liebe” ♥. Julia und ich würden uns natürlich sehr darüber freuen, wenn der oder die eine oder andere von euch sich uns anschließt. Wir freuen uns auf eure Meinungen.

Werdet ihr euch uns anschließen und mitlesen oder habt ihr das Buch schon gelesen? Wie hat es euch gefallen?

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

8 comments

Lielan 30. Juni 2015 - 14:15

Hey liebster Lieblingslese-Teddy ♥
Ich freue mich riesig auf die Leserunde mit dir *-*
Und hoffe natürlich, dass uns das Buch sehr gut gefallen wird und es NICHT schwächer ist als Band 1!
Aber immerhin lesen wir es gemeinsam und wenn es uns ZU anstrengend wird, leiden wir eben auch gemeinsam :3 ♥.

*knuddel*

Reply
bookwives 1. Juli 2015 - 06:44

Oh wie toll! Leider schaffe ich das gerade nicht. :(
Band 1 hat mir so gut gefallen. Leider kam ich beim ersten Versuch in den zweiten Teil gar nicht rein… Aber gerade sind erst einmal andere Bücher bei mir dran. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal!

Liebe Grüße
Sabrina

Reply
Philip 4. Juli 2015 - 16:54

Hi Sabrina,
das ist aber wirklich mehr als ärgerlich aber ich muss zugeben,d ass mir der Einstieg auch nicht so leicht gefallen ist. Mitten im Geschehen geht es los und ganz viele andere Charaktere. Da muss man sich erst einmal dran gewöhnen aber ich denke mal, dass es noch deutlich besser werden wird :)

LG
Philip

Reply
TTT // 10 Bücher, die du gerne diesen Sommer lesen möchtest - Book Walk 2. Juli 2015 - 07:01

[…] 2. Furchtlose Liebe von Alexandra Bracken (Lese ich gerade mit meinem Schatzi in einer Leserunde […]

Reply
Lielan 4. Juli 2015 - 13:27

Ich bin endlich dazu gekommen Abschnitt 1 + 2 zu tippen :)

1. ABSCHNITT – Anfang bis Kapitel 7 (ACHTUNG! eventuell Spoiler :3)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Den
Einstieg in den zweiten Band der The Darkest Minds Reihe “Furchtlose
Liebe” hat uns Alexandra Bracken gar nicht so leicht gestaltet. Auf den
ersten Seiten herrschte pures Chaos und totale Verwirrung. Das Gefühl
sich mitten in einem Navy Seal Einsatz zu befinden kam auf und bis auf
die Protagonistin Ruby, kannte ich keinen einzigen Charakter. Dann
machte es Klick – achja, Ruby befindet sich ja in der Children’s League.
Die Verwirrung ist von Alexandra Bracken natürlich vollkommen gewollt,
sie hat es förmlich herausgefordert ihre Leser ins kalte Wasser zu
schmeißen. Aber man verzeiht ihr diesen Überfall gerne, denn in den
folgenden Kapitel wird die Children’s League, ihre Aufträge, ihre
Funktion, ihre Agenten und Rubys Team genaustens beschrieben. Allerdings
bleiben trotzdem ein Haufen Fragen offen.

Reply
Lielan 4. Juli 2015 - 13:27

2. ABSCHNITT – Kapitel 8 bis Kapitel 16 (ACHTUNG! eventuell Spoiler :3)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Aha!
Man trifft endlich wieder auf altbekannte Gesichter. Es ist nicht so
als würde ich die neuen Charaktere aus Rubys League Team nicht mögen,
Vida und Jude sind grandiose Charaktere und super liebenswert – jeder
auf seine spezielle Art und Weise, aber irgendwie vermisst man trotzdem
Chubs fantastischen Humor und Liam habe ich sowieso sehr in mein
Leserherzchen geschlossen.
Am Anfang des Buches lernt man neben den
Jugendlichen aus der League noch einen weiteren neuen Charakter kennen –
Liams Bruder Cole. Nur durch diesen wird Ruby wachgerüttelt und ihr
wird veranschaulicht, dass sie durch das Wegschicken von Liam, ganz
großen Mist gebaut hat. Denn dieser schwebt nun in größerer Gefahr, als
wäre er einfach bei ihr geblieben. Viel Herzschmerz begleitet den Leser
an Rubys Seite. Es ist gar nicht so einfach für die Protagonistin stark
und selbstbewusst zu wirken, denn innerlich quälen sie Zweifel,
Liebeskummer und Hoffnungslosigkeit. Ruby kann sich immer noch nicht mit
dem abfinden was sie wirklich ist, ihre Kräfte sind nach wie vor
monströs für sie.

Reply
Lielan 5. Juli 2015 - 13:58

3. ABSCHNITT – Kapitel 17 bis Kapitel 25 (ACHTUNG! eventuell Spoiler :3)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Ab
dem Zeitpunkt als Alexandra Bracken die altbekannten Charaktere wieder
auftauchen lässt, wird “Furchtlose Liebe” zu einem einzigartigen
Pageturner. Die letzten 300 Seiten lassen sich verschlingen wie nichts.
Spannung und Lesegenuss pur. Der zweite Band ist also genauso wie sein
Vorgänger “Die Überlebenden” aufgebaut. Alexandra Bracken stellt in den
ersten Kapiteln die neuen Charaktere und Rubys neue Lebenssituation vor.
Allerdings bleibt dadurch die Handlung ersteinmal relativ ruhig und die
Spannungskurve liegt im Keller. Umso überraschender ist dann die
plötzliche Wendung von Schreibstil, Spannung, Charakteren, Setting
gewesen, so schnell konnte ich anfangs gar nicht durch die Zeilen
fliegen, um möglichst viel, möglichst schnell zu inhalieren. Mit und mit
kommt dann auch die Erkenntnis, warum die Autorin den Anfang etwas
schleppend gestaltet hat. Schließlich brauchten wir Leser die genaue
Details aus der Gefühlswelt ihrer Protagonistin Ruby, um ihre Ängste und
Albträume nachvollziehen zu können. Umso ergreifender und emotionaler
sind die anschließenden Kapitel gewesen. Man konnte sich perfekt in Ruby
reinversetzen mit ihr leiden, leben und sogar glücklich sein. Natürlich
lassen sich diese Gefühle auch auf die anderen, mittlerweile sehr lieb
gewonnen Charaktere, Rubys, Freunde, übertragen. Auch hier habe ich für
den ein oder anderen gezittert gehofft und gebangt.

Reply
Lielan 6. Juli 2015 - 14:02

4. ABSCHNITT – Kapitel 26 bis Ende (ACHTUNG! eventuell Spoiler :3)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯

Oh
mein Gott, ich verfluche Alexandra Bracken. WIESO? Wieso zieht sie
schon wieder dieses ultra-fiese-mega-ekelhafte-Cliffhanger-Ding durch.
Auf den letzten 100 Seiten ist so unfassbar viel passiert, dass ich die
Handlung erstmal sacken lassen muss. Ich fühle mich leicht überfahren.
Mir steht ehrlich gesagt immer noch der Mund offen. Absolute
Sprachlosigkeit. Noch hinzu kam, dass mich zum Ende hin eine geballte
Ladung an Emotionalität ergriffen hat, ich wollte es einfach nicht wahr
haben. Wieso tut uns Alexandra Bracken das an? Und wieso müssen wir so
lange auf die Fortsetzung warten? Das wird grausam…

Reply

Leave a Comment