Hallo ihr Lieben,
das erste Halbjahr des bisher nahezu nur wunderbaren Jahres 2015 neigt sich mit rasender Geschwindigkeit bereits dem Ende entgegen. Mit dem heutigen Tag ist nämlich bereits der Juni angebrochen und damit auch schon fast die Jahresmitte in greifbare Nähe gerückt. Aus diesem Anlass habe ich mir etwas besonderes einfallen lassen und ich hoffe, dass diese Aktion auf großes Interesse, vor allem in der Blogger-Szene stoßen wird. Diese Aktion soll nämlich eine Buchwahl-Challenge speziell für Buchblogger werden, auch wenn natürlich alle anderen auch herzlich eingeladen sind, sich daran zu beteiligen. Was gab es neben der Fortsetzung von Die Auslese oder Elias & Laia sonst noch? Welche Schätze habt bisher nur ihr entdeckt? Hier könnt ihr es loswerden und tolle Buchvorschläge posten, die sich nach der Sammelphase eurem Voting stellen können. Ihr entscheidet, welches Buch in den Genre Fantasy und Dystopie am besten abgeschnitten hat.
Buchwahl-Challenge 2015
Worum geht es in der Buchwahl-Challenge 2015?
Die kommende Jahreshälfte möchte ich zum Anlass nehmen, das ablaufende Halbjahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Was wurde besonders häufig (in der Bloggerwelt) gelesen und besprochen, was hat für besondere Aufregung gesorgt, welches Buch ist besonders gehyped worden und eingeschlagen wie eine Bombe? Um das einmal genauer herauszufinden möchte ich euch dazu aufrufen, mir zwei eurer absoluten Lieblingsbücher der Genre Dystopie und Fantasy (egal welches Untergenre) in den Kommentaren zu nennen, gerne auch mit Link und kurzer Begründung, warum ausgerechnet diese Bücher eure Wahl sind. Dazu kann dann zum einen eine Auswertung erfolgen inklusive ein paar Kurzmeinungen, um gleich zu Beginn der eigentlichen Challenge interessante Meinungen zusammenzufassen.
Im Anschluss heißt es dann ab ans fleißige Abstimmen. Nachdem alle Bücher bis zum Fristtag zusammengetragen worden sind, werden diese in zufälliger Reihenfolge (Dystopie und Fantasy jeweils getrennt voneinander in zwei unterschiedlichen Votings) gegeneinander antreten und sich Woche für Woche eure Gunst aufs Neue erobern müssen. In jeder Woche fliegt eins von zwei Büchern raus während das andere eine Runde weiterkommt. Dies geschieht dann solange, bis für das erste Halbjahr 2015 die Dystopie und der Fantasy-Roman gefunden worden ist, der bei den Bloggern und Lesern im Netz am besten abgeschnitten hat und somit Halbjahressieger der Aktion Buchwahl-Challenge 2015.1 ist. Das kann man natürlich für das zweite Halbjahr noch wiederholen und die beiden Halbjahressieger gegeneinander antreten lassen um den finalen Sieger zu ermitteln. Dazu aber mehr, wenn es soweit ist.
Doch eine wichtige Frage bleibt noch offen. Wofür seid ihr eher. Soll das Buch im ersten Halbjahr erschienen sein oder reicht es euch aus, dass es dort gelesen worden ist?
UPDATE
Wie ihr der unteren Abstimmung entnehmen könnt, ist die Mehrheit von euch dafür, dass nur Bücher, die im 1. Halbjahr 2015 erschienen sind, berücksicht werden. Bitte deshalb ab jetzt (Stand 13.06.2015) nur noch Bücher vorschlagen, die dieses Kriterium erfüllen. Dankeschön!
Bis zum 12.06.2015 könnt ihr darüber abstimmen, ob ihr für die Challenge Bücher bevorzugt, die im 1. Halbjahr erschienen sind oder es euch reicht, ob ihr die Bücher im 1. Halbjahr gelesen habt. Ich persönlich favorisiere die erste Variante, sprich dem Erscheinen im 1. Halbjahr, aber wenn mehr Leute für die Alternative sind, dann sei es so. Im Moment führt zumindest die 1. Variante. Stichtag ist wie gesagt Mitte Juni. Bis dahin dürft ihr euch Gedanken machen.
Alles Wichtige zur Buchwahl-Challenge 2015 in der Übersicht
Fakten, Fakten, Fakten
- Den Anfang machen die Genre Fantasy und Dystopie
- Bücher, die im ersten Halbjahr 2015 erschienen sind, werden berücksichtigt!
- Jeder darf pro Genre zwei Buchvorschläge einreichen. Eine Begründung (inkl. Rezensionslink) wäre nett, ist aber nicht erforderlich
- Buchvorschläge können bis zum 29. Juni 2015 eingereicht werden
- Ab dem 01.07.2015 werden die Buchpaarungen vorgestellt und die erste Votingphase kann beginnen
- Pro Votingphase werden alle Buchpaarungen einer Runde gevoted
- In der ersten Votingrunde werden die Buchpaarungen zufällig gelost und dann in Turniermanier nach und nach aufeinandertreffen bzw. ausscheiden, bis nur noch ein Buch übrig geblieben ist.
Bisherige Vorschläge für die Buchwahl-Challenge 2015
Dystopie



- Die Auslese 2 – Nichts vergessen und nie vergeben von Joelle Charbonneau (ET: 12.01.2015) – Verlagshomepage
- Rezensionen: Lost pages
- Furchtlose Liebe von Alexandra Bracken (ET: 16.02.2015) – Verlagshomepage
- Selection – Die Erwählte von Kiera Cass (ET: 19.02.2015) – Verlagshomepage
Die Auserwählten. Maze-Runner-Trilogie von James Dashner (ET: September 2014) – Verlagshomepage- Bird Box. Schließe deine Augen von Josh Malerman (ET: 16. März 2015) – Verlagshomepage
- Elias & Laia. Die Herrschaft der Masken von Sabaa Tahir (ET: 15.05.2015) – Verlagshomepage
- Feuer & Flut von Victoria Scott (ET: 25.05.2015) – Verlagshomepage
Centro – In der Tiefe von Katharina Groth (ET: 10.02.2014) – Verlagshomepage- Partials 3 – Ruinen von Dan Wells (ET: 13.04.2015) – Verlagshomepage
- Die achte Wächterin von Meredith McCardle (ET: 11. Mai 2015) – Verlagshomepage
- Rain – Das tödliche Element von Virginia Bergin (ET: 19. Februar 2015) – Verlagshomepage
- Das unendliche Meer: Die fünfte Welle 2 von Rick Yancey (ET: 30. März 2015) – Verlagshomepage
- Mystic City – Schatten der Macht von Theo Lawrence (ET: 22. Februar 2015) – Verlagshomepage
Fantasy (egal ob High, Jugend, Urban, Romantic)
- Die Feenjägerin von Elizabeth May (ET: 09.02.2015) – Verlagshomepage
- Rezensionen: fantasticbooks
Flammenwüste von Akram El-Bahay (ET: 15.08.2014) – Verlagshomepage- Der Triumph der Zwerge von Markus Heitz (ET: 16.02.2015) – Verlagshomepage
- Obsidian, Band 3: Opal. Schattenglanz von Jennifer L. Armentrout (ET: 24.04.2015) – Verlagshomepage
- Die Farbe des Blutes, Band 1: Die rote Königin von Victoria Aveyard (ET: 28.05.2015) – Verlagshomepage
- Westeros. Die Welt von Eis und Feuer von George R. R. Martin (ET: 16. März 2015) – Verlagshomepage
- Töchter des Mondes – Schicksalsschwestern von Jessica Spotswood (ET: 15.01.2015) – Verlagshomepage
Das Lied des Blutes. Rabenschatten 1 von Anthony Ryan (ET: 2014) – Verlagshomepage- Schnee wie Asche von Sara Raasch (ET: 14.04.2015) – Verlagshomepage
- Die Buchspringer von Mechthild Gläser (ET: 16.02.2015) – Verlagshomepage
Der Thron von Melengar von Michael J. Sullivan (ET: 2014) – VerlagshomepageElbenthal-Saga 01. Die Hüterin Midgards von Ivo Pala (ET: 01.03.2012) – VerlagshomepageDaughter of Smoke and Bone von Laini Taylor (ET: Februar 2012) – Verlagshomepage- Reckless – Das goldene Garn von Cornelia Funke (ET: Februar 2015) – Verlagshomepage
Das Buch Onyx von John Stephens (ET: 24.11.2014) – Verlagshomepage- Nacht ohne Namen von Jenny-Mai Nuyen (ET: 01. März 2015) – Verlagshomepage
- Mariposa – Bis der Sommer kommt von Nicole C. Vosseler (ET: 30. März 2015) – Verlagshomepage
- Archie Greene und die Bibliothek der Magie von D. D. Everest (ET: 22. Juni 2015) – Verlagshomepage
- Kalypto – Die Herren der Wälder von Tom Jacuba (ET: 16. April 2015) – Verlagshomepage
- Lavendelmond (Colors of Life) von Mella Dumont (ET: 09. Februar 2015) – Verlagshomepage
- Chroniken der Unterwelt – City of Heavenly Fire von Cassandra Clare (ET: 05. Februar 2015) – Verlagshomepage
Gewinnspiel zur Buchwahl-Challenge 2015.1
Ich war nicht untätig und habe zudem ein paar tolle Buchpreise für euch ergattern können. Die Verlage Blanvalet/Penhaligon und Chicken House stellen mir ein paar Preise zur Verfügung. Vielen herzlichen Dank schon einmal an dieser Stelle für diese tolle Unterstützung!
Und das müsst ihr für eine Teilnahme tun:
Um am Gewinnspiel teilzunehmen postet ihr bitte einen Kommentar mit eurem Highlight der ersten Jahreshälfte. Dabei ist es egal, ob das Buch bereits aufgeführt worden ist oder erst noch aufgenommen werden muss. Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr es im ersten Halbjahr gelesen habt, super findet und nach Möglichkeit auch im 1. Halbjahr 2015 erschienen ist. Unter allen Teilnehmern, die bis zum 30.06.2015 einen Vorschlag einreichen, werden tolle Buchpreise verlost.
Bisher teilnehmende Blogger und Rezensenten an der Buchwahl-Challenge 2015
- Julia von Lielan reads
- Jan von Lost pages
- Mona vom Tintenhain
- Madlen (rezensiert auf lovelybooks.de)
- Nicole von About Books (lilstar)
- Lesemomente.net
- Nicole von Favolas Lesestoff
- Nanni von Fantasie und Träumerei
- Steffi von Casus Angelus
- Yvonne (rezensiert auf lovelybooks.de)
- Sophie von Schlaue Eule
- Susan von Sue Timeless
- Alexandra von Weltenwanderer
- Laura von white flowers and books
- Thomas & Bianca von Mundo Libris
- Corina von Kopfkino
- Tanja von Weingummi’s Naschtüte
- Bookpage Haihappen Uhaha (Youtuberin)
- Samara von Fräulein Lesen
- Johanna von Dunkelbunt
- Steffi von His & Her Books
- Katharina auf Spinxx
- Carla von Das unglaubliche Bücherchaos
- Kristin von Tausend Bücher
- books’n’stories
- Bücherportal zwischen den Welten
- Tanja von der Duft von Büchern und Kaffee
Ich würde mich wahnsinnig darüber freuen, wenn ihr zahlreiche Buchvorschläge hinterlasst und dann, wenn es soweit ist, euch auch zahlreich an der Votingphase beteiligt. Diese Aktion kann nur davon leben, wenn ihr euch beteiligt. Ich freue mich auf viele tolle Buchvorschläge.
Euer Philip
33 comments
Hey Liebster :-*
Meine Vorschläge für das Genre Fantasy:
1. Opal -Schattenglanz
2. Die rote Königin
Beides absolute Wunschbücher, die ich am Liebsten schon auf Englischen verschlungen hätte.
Jennifer L. Armentrout zählt ja mittlerweile schon zu meinen Lieblingsautorinnen und um die Rote Königin ist ein solcher Hype entstanden, dass ich unbedingt wissen muss, ob es wirklich so gut ist.
Zu beiden reiche ich meine Rezis diesen Monat noch nach :-*
Und für das Genre Dystopie:
1. Kiera Cass – Der Erwählte
2. Alexandra Bracken – Furchtlose Liebe
Kiera Cass “The One” habe ich zwar bereits für einem Jahr gelesen, aber ich hab trotzdem mit allen LeserInnen mitgefiebert,die auf die deutsche Ausgabe gewartet haben. So eine wundervolle (kitschige) dystopische Reihe *-*. Ich freue mich schon auf die Spin Off Reihe. (Mein Rezensionslink: http://lielan-reads.blogspot.de/2014/11/r-das-labyrinth-ist-ohne-gnade-gottlich.html )
Und das ich mich auf die Fortsetzung zu Alexandra Brackens “Die Überlebenden” gefreut habe, weißt du ja :D ♥.
Huhu!
Da würde ich dann gerne noch Elias & Laia mit ins Rennen schmeißen und Töchter des Mondes 3: Schicksalsschwestern – Jessica Spotswood.
Mehr fällt mir gerade nicht ein :D
Nicole
Nicole
Guten Morgen Nicole,
vielen Dank für deine Vorschläge. Die nehme ich gerne mit auf :)
LG Philip
Hey, schöne Idee von dir!
Für das Genre Dystopie würde ich “Feuer & Flut” von Victoria Scott vorschlagen.
Für das Genre Fantasy “Rabenschatten 1: Das Lied des Blutes” von Ryan.
Leider habe ich beide Bücher noch nicht rezensiert. Kann ich die Rezi nachreichen? :)
Liebe Grüße, Tine
Hey,
vielen Dank für das Lob. Bin sehr gespannt darauf, wie die Aktion ablaufen wird :)
Deine Vorschläge nehme ich gerne auf und verlinken tue ich dich im nächsten Update auch gerne.
Darfst die Rezis natürlich sehr gerne noch nachreichen :)
LG
Philip
Hoi Philip
Hier kommen meine Nominierungen:
– “Elias & Laia. Die Herrschaft der Masken” von Sabaa Tahir (http://www.favolas-lesestoff.ch/2015/06/rezension-elias-laia-die-herrschaft-der.html)
– “Schnee wie Asche” von Sara Raasch (http://www.favolas-lesestoff.ch/2015/04/rezension-schnee-wie-asche-von-sara.html)
– “Die Buchspringer” von Mechthild Gläser (http://www.favolas-lesestoff.ch/2015/03/rezension-die-buchspringer-von.html)
Ich merke gerade, dass ich in diesem ersten halben Jahr noch viel zu wenige Bücher aus diesen Genre gelesen habe. Wenn ich auf meinen SuB schaue, würden bestimmt noch “Dustlands. Der Blutmond”, “Feuer & Flut” und “Die Königin der Schatten” dazu gehören, die habe ich jedoch noch nicht gelesen ….
lg Favola
Hallo,
mein Favorit im Genre Fantasy ist die Riyria Reihe von Michael J. Sullivan. Habe in diesem Jahr bereits Band 1 “Der Thron von Melengar” und Band 2 “Der Turm von Avempartha” gelesen und den dritten Band “Der Aufstieg Nyphrons” im RuB stehen. Die ersten beiden Teile sind im letzten Jahr erschienen, Teil 3 in diesem. Egal, wie die Geschichte inhaltlich weiter gehen wird, ich weiß ganz genau, dass ich sie weiterhin lieben werde!
Grund dafür sind die beiden Protagonisten Hadrian und Royce, zwei Diebe, mit dem Herz am rechten Fleck. Hadrian ist charmant, witzig und bringt die beiden gern in schwierige Situationen, weil er häufig aus dem Bauch heraus handelt. Royce hingegen ist eher ruhig und verschlossen, trägt ein Geheimnis mit sich herum, dass ihn in große Gefahr bringen könnte.
Eine Fantasy Reihe, die sich leicht und flüssig lesen lässt, ohne flach zu werden, und einfach unglaublich viel Spaß macht.
http://fantasie-und-traeumerei.blogspot.de/2015/04/riyria-01-der-thron-von-melengar.html
Dystopien habe ich in diesem Jahr zwei gelesen, aber beide haben mir nur mäßig gefallen, so dass ich sie gar nicht erst ins Rennen schicken möchte :D
Viele Grüße Nanni
Hallo,
dann möchte ich auch mal mitmachen.
Mein Vorschläge für Dystopie sind “Selection – Der Erwählte” (da hab ich leider keine Rezi zu geschrieben, es war aber echt ein toller Abschluss von Americas Geschichte) und “Die Auslese – Nichts vergessen und nie vergeben” (http://casusangelus.blogspot.de/2015/03/die-auslese-02-nichts-vergessen-und-nie.html).
Für Fantasy möchte ich “Die Hüterin Midgards” (http://casusangelus.blogspot.de/2015/05/elbenthal-saga-01-die-huterin-midgards.html) und “Töchter des Mondes – Schicksalsschwestern” (http://casusangelus.blogspot.de/2015/02/tochter-des-mondes-03.html) vorschlagen.
Leider nur ein neues dabei, aber das waren nun mal bisher meine Favouriten ;) Besonders “Die Hüterin Midgards” hat mich begeistert und ich kann es nur jedem empfehlen, der mal wirklich was neues im Jugend-Fantasy-Genre lesen möchte.
LG Steffi
Hallo Phillip!
Ich mache auch mit. Habe zwar keinen Blog, rezensiere aber auch auf Lovelybooks. :)
(http://www.lovelybooks.de/mitglied/Ywikiwi/)
Meine Vorschläge von meinen gelesenen Büchern sind:
Die Auserwählten von James Dashner
Red Rising von Pierce Brown
Die Königliche von Kristin Cashore
Die Göttlich Trilogie von Josephine Angelini
Liebe Grüße,
Yvonne
Hey
meine Vorschläge sind :
The One
Diese Dystopie habe ich einfach verschlungen und der Abschluss war richtig gut!
Die Eleria Triologie (Die Verratenen,die Vernichteten, die Verschworenen )
Hat mich von Anfang an gepackt und ich war so begeistert von den Charakteren und dieser dystopischen Welt :)
Die Buchspringer
Ein ganz neuer Ansatz für Fantasy der mich absolut überzeugt hat!
Eden Academy
Das war einfach richtig spannend und ich habe es an einen Tag gelesen!
LG Sophie
http://www.schlaue-eule.blogspot.co.at
Huhu :)
Ich bin gerade durch das Bloggerportal auf die Challange aufmerksam geworden und auch wenn meine 2 Highlight schon genannt wurde, würde ich die beiden Bücher gerne mit meinen Rezensionen unterstützen *g*
Elias & Laia: http://sue-timeless.blogspot.de/2015/06/rezension-elias-laia-die-herrschaft-der.html
Bird Box: http://sue-timeless.blogspot.de/2015/04/rezension-bird-box-von-josh-malerman.html
Beide Bücher waren für mich absolute Highlights und hätten es beide verdient zu gewinnen! :)
Lg Susan
Hi!
Eine schöne Idee!
Da fällt mir als erstes natürlich “Daughter of Smoke and Bone” von Laini Taylor ein! Mein Highlight bisher dieses Jahr. Es ist der erste Band der Trilogie Zwischen den Welten. Ist aber schon vor 2015 erschienen, meine Rezi dazu gibts hier: http://blog4aleshanee.blogspot.de/2015/06/daughter-of-smoke-and-bone.html
Im Jahr 2015 erschienen ist der dritte und letzte Band der Kinder Fantasy Trilogie “Die Chroniken vom Anbeginn” von John Stephens. Sehr geniale Reihe und der letzte Band davon “Das Buch Onyx” war auch ein Highlight für mich! http://blog4aleshanee.blogspot.de/2015/05/rezension-das-buch-onyx.html
Ebenfalls ein Highlight, das ich noch nennen MUSS (!) war der dritte Recklessband von Cornelia Funke: Das goldene Garn! http://blog4aleshanee.blogspot.de/2015/03/das-goldene-garn.html
Aus dem Dystopiebereich hätte ich als Vorschlag die Centro Trilogie von Katharina Groth. Band 1 ist letztes Jahr und Band 2 ist 2015 erschienen :)
http://blog4aleshanee.blogspot.de/2015/02/rezension-centro-1-in-der-tiefe.html
Da bin ich mal gespannt, wer da das Rennen machen wird :D
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey,
meine
favorierten Bücher sind schon aufgezeigt. Mein Jahreshighlight war ja
bisher “Die rote Königin”. Es ist einfach ein ganz besonderes Buch, das
mich von der ersten Seite her gefesselt hat. :)
Liebe Grüße,
Ruby
huhu,
bei mir ist es definitiv “Selection- der Erwählte”. Ich mochte das Buch einfach so, so gerne und es war für mich ein rundum gelungener Abschluss der Reihe.
Für dasThema Fantasy, schlage ich Schnee wie Asche vor, da auch dieses mir sehr gut gefallen hat und Potenzial hat zu einem meiner Jahreshighlights zu werden.
LG Laura
http://whiteflowersandbooks.blogspot.de/
Meine Vorschläge im Genre Dystopie:
Partials 3: Ruinen und Birdbox
http://mundolibris.blogspot.de
Hallo Philip,
was für eine tolle Idee :)
Mein Vorschlag für das Genre Fantasy ist “Nacht ohne Namen” von Jenny Mai-Nuyen (http://kopfkino-blog.blogspot.de/2015/05/rezension-jenny-mai-nuyen-nacht-ohne.html) und “Mariposa” von Nicole C. Vosseler, auch wenn hier nur ein geringer Fantasyanteil vorhanden ist (http://kopfkino-blog.blogspot.de/2015/05/rezension-nicole-c-vosseler-mariposabis.html).
Für das Genre Dystopie würde ich gerne “Gelöscht” von Teri Terry vorschlagen (http://kopfkino-blog.blogspot.de/2015/05/rezension-teri-terry-geloscht-band-13.html)
Viele liebe Grüße,
Corina (http://kopfkino-blog.blogspot.de)
Hallo Philip,
ich würde gerne für den Fanatsy Bereich, auch die Feenjägerin Vorschlagen ( Rezi http://weinlachgummis.blogspot.de/2015/05/rezi-die-feenjagerin-elizabeth-may.html )
und Feuerträger von Anders Björkelid.
Liebe Grüße
Tanja / Weinlachgummi
http://weinlachgummis.blogspot.de/
Mein Vorschlag für Dystopie:
1. “Die Auserwählten- Maze Runner- james Dashner”
2. “Die Luna Chroniken- Marissa Meyer”
Vorschlag Fantasy:
1.”Feuer & Flut- Victoria Scott”
2. “Die Farben des Blutes: Die rote Königin- Victoria Aveyard”
https://www.youtube.com/user/91MayMay
Hallo!
Meine Favoriten zum Thema Dystopien im ersten Halbjahr waren die Slated Trilogie von Teri Terry und ich fürchte mich nicht von Tahereh Mafi :) Zum Thema Fantasy ist die Lux Reihe mein Favorit. Auf deutsch die ersten beiden Bände und den Rest habe ich auf englisch gelesen! Wie kann ich denn mit meinem Blog hier teilnehmen? Rezensionen habe ich zu diesen Büchern auf meinem Blog. Muss ich diese einreichen?
Samara von frauleinlesen.blogspot.de
Hi Samara,
es reicht so vollkommen, wie du es hier eingetragen hast. Vielen Dank fürs mitmachen ;) Ich werde deine Vorschläge die Tage noch einarbeiten :)
LG
Philip
Hallihallo :)
Eine sehr interessante Idee von dir, das verfolge ich doch gerne mal!
Meine bisher liebste Dystopie in diesem Jahr wurde hier schon genannt: Feuer & Flut. Dennoch möchte ich gerne noch eine sehr unbekannte Dystopie vorschlagen, davon habe ich nun schon Teil 1 und 2 gelesen, Teil 2 fällt auch in das erste Halbjahr. Dabei handelt es sich um “Ödland” von Christoph Zachariae.
Hier geht es zu meiner Rezi: http://www.dunkelbunt-blog.de/2015/01/christoph-zachariae-odland-das-versteck.html
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Johanna
Ich kann mich doch nie für ein einziges Buch entscheiden :-/
Aber spontan im Regal habe ich “die achte Wächterin” entdeckt, das mir wirklich sehr gut gefallen hat und ich bringe das einfach mal ins Rennen.
Und dann noch “Archie Greene und die Bibliothek der Magie”, ein sehr junges Jugendbuch, aber es hat seine ganz eigene Magie (erscheint am 22.6.)
Ganz liebe Grüße
Steffi
Hi :)
Also meine Vorschläge fürs Genre Fantasy sind:
-Dark Elements von J. L. Armentrout
Das Buch habe ich leider noch nicht gelesen, es ist aber von meiner Lieblingsautorin ^^
Meine Vorschläge für das Genre Dystopie sind:
-Rain von Virginia Bergin
-Das unendliche Meer von Rick Yancey
(http://www.spinxx.de/magazin/kritiken/kritik/das-unendliche-meer.html)
Hier habe ich beide Bücher bereits gelesen. Beide fande ich klasse, wobei mich das erste mit seiner andersartigen Schreibweise erst ein wenig abgehalten hat :)
Rezis werde ich noch nachreichen ;)
Katharina
Meine Vorschläge für
Fantasy:
“Schnee wie Asche”- Sarah Rausch und
“Die rote Königin”- Victoria Aveyard
Dystopie:
“Elias & Laila”- Sabaa Tahir
“Feuer & Flut”- Victoria Scott
Bei mir waren
Wie Monde so silbern (Dystopie) (http://www.das-unglaubliche-buecherchaos.blogspot.de/2015/01/cinder-ella.html)
und Die rote Königin (Fantasy) (http://das-unglaubliche-buecherchaos.blogspot.de/2015/05/die-rote-konigin-rezension.html#more)
die Highlights!
Lg Carla von Das unglaubliche Bücherchaos
Huhu :)
Ich habe mir auch direkt mal Gedanken gemacht und mich ziemlich schnell für je ein Buch pro Kategorie entschieden, die für mich wirklich erstklassig waren und meine Highlights diess Jahr.
Und zwar sind das Bird Box (Dystopie) Und Reckless-Das Goldene Garn (Fantasy).
Meine Rezensionen sind hier zu finden:
http://tausendbuecher.blogspot.de/2015/05/rezension-reckless-das-goldene-garn.html
http://tausendbuecher.blogspot.de/2015/05/rezension-bird-box-josh-malerman.html
Warum? Beide Bücher sind für mich einfach perfekt. COrnelia Funke liebe ich eifnach total und von Bird Box hatte ich so viele positive Rückmeldungen gehört, dass ich mir einfach bei beiden Büchern wirklich sehr sehr viel erwartet hatte und wirklich hohe Ansprüche hatte. Dennoch haben beide es geschafft, diese zu erfüllen und sogar zu übertreffen und ich habe wirklih nichts zu meckern. EIndeutig meine Favoriten :)
Liebe Grüße, kristin :)
http://www.tausendbuecher.blogspot.de
Meine Vorschläge für die Sparte Fantasy (Westeros, Reckless) sind schon dabei. Eine wirklich tolle Dystopie habe ich dieses Jahr noch nicht dabei gehabt, vlt entdecke ich ja hier noch was tolles, das mir bisher entgangen ist.
Auf jeden Fall eine schöne Aktion.
LG
Halli hallo :)
Eine super Idee! :) Schade finde ich nur, dass von vornherein schon fast klar ist, dass ein Buch eines Verlages gewinnen wird. Dabei gibt es auch ganz tolle SP-Autoren! :)
Trotzdem möchte ich gerne mal ein Buch vorschlagen :)
Mella Dumont – Lavendelmond ( http://melladumont.de/buecher/ )
Es ist der zweite Teil einer Reihe und sehr gut geschrieben und ich freu mich schon jetzt auf den nächsten :)
Übrigens habe ich leider keinen Blog, rezensiere aber auf Lovelybooks, wasliestdu.de usw. :)
Liebe Grüße
Sina
Huhu
Das ist eine wirklich tolle Aktion 👍 !Also meine absoluten Fanasyhighlights für dieses Halbjahr sind
Opal – Schattenglanz von Jennifer L. Armentrout
Chroniken der Unterwelt – City of Heavenly Fire von Cassandra Clare
Und bei den Dystopien stehen
Selection – Die Elite von Kiera Cass
Mystic City – Schatten der Macht von Theo Lawrence
ganz weit vorne.
Das sind jetzt alles Fortsetzungen von Reihen, aber ich liebe diese Bücher, v.a. die Reihen der Fantasybücher die ich oben genannt habe 😉
Liebe Grüße
Clary
https://buecherportalezwischendenwelten.wordpress.com/
Hi Philip,
eine sehr schöne Aktion.
Leider habe ich Elias & Laia noch nicht gelesen. Daher muss ich mich mal auf meine jetzigen Leseerlebnisse berufen:
Mein Favorit für das Genre Dystopie: Selection – Der Erwählte.
Im Genre Fantasy ist das ganz klar: Die Rote Königin von V. Aveyard. (http://der-duft-von-buechern-und-kaffee.blogspot.de/2015/06/durchgelesen_10.html)
Liebe Grüße
Tanja :o)
(http://der-duft-von-buechern-und-kaffee.blogspot.de/)
Hi Philip,
Für das Genre Dystopie würde ich gerne “California” von Edan Lepucki nominieren. Das Buch wird zwar neu ein Außenseiter bleiben, für mich persönlich war es aber ein Lesehighlight gewesen :-)
Im Fantasybereich hat mir bisher “Die Rote Königin” von Victoria Aveyard am besten gefallen. Im Fantasybereich würde ich aber noch “Die Königin der Schatten” von Erika Johansen vorschlagen.
Liebe Grüße,
Vanessa
(vanessasbuecherecke.wordpress.com)
[…] muss ich euch auf die Buchwahl-Challenge von Philip aufmerksam machen. Was genau dahinter steckt und wie ihr euch beteiligen könnt, das […]
[…] verliehen. Dieses Mal an ein Jugendbuch! Nicht zuletzt will ich noch auf Philips Buchwahl-Challenge auf dem Book-Walk verweisen, deren erster Wahlgang zur Zeit läuft. Es geht – Ihr ahnt es […]