Endlich Wochenende!
Ihr lieben Buchverrückten und eifrigen Book Walk Leser. Schön, mit euch das anstehende Wochenende begrüßen zu dürfen. Viele von euch sind ja bereits ins verlängerte Wochenende gestartet, aber es gibt tatsächlich noch Bundesländer, in denen an Fronleichnam gearbeitet wird. Ich gehöre leider zu den Niedersachsen, die einfach übereifrig sind und quasi an keinem potenziellen Feiertag noch frei haben. Mir soll es egal sein, ich bin aktuell davon nicht betroffen und genieße die gemeinsame Zeit mit Julia ♥ im schönen NRW. Hier ist übrigens auch frei :-D. Auf jeden Fall begrüßee ich euch zu einer neuen Ausgabe von Blogtalk am Wochenende. Diese Aktion stammt von Sandra von der Büchernische und ab kommender Woche werden wir uns bei dieser Aktion abwechseln. Ihr dürft gespannt sein, was so alles auf euch zukommt. Ich und wir freuen uns darauf und hoffen, dass ihr euch auch weiterhin am gemeinsamen Plaudern zum Wochenende begleitet.
Blogtalk am Wochenende
#1 Offlinegeplauder
Was plant ihr am Wochenende?
Ach, diese Frage möchte ich gar nicht so auf das kommende Wochenende einschränken. Ich bin zwischen Donnerstag und Sonntag wieder bei meinem Schatz, der wundervollen Julia. Davon sitze ich aber quasi schon einmal den halben Donnerstag und den halben Sonntag im Zug. Wenn alles klappt, dann habe ich beim Umsteigen keinen Stress. Da ich aber mit der Bahn fahre, nun ja, ihr wisst schon was evtl. passiert. Drückt mir einfach die Daumen, dass ich pünktlich hin und wieder zurück kommen kann :-D Auf jeden Fall werde ich die Zeit nutzen, um viel zu lesen. Ich möchte das Buch Blink of Time von Rainer Wekwerth beenden, wozu ich aktuell mit Julia eine kleine Leserunde veranstalte. Zudem werde ich dann weiter in Das Lied von Eis und Feuer 10: Ein Tanz mit Drachen von George R. R. Martin lesen können und das Hörbuch Narbenkind hören. Da werde ich die knapp 10 Stunden Zugfahrt schon irgendwie überbrücken können. Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr darauf, wieder nach Aachen zu kommen. Ich mag diese Stadt wirklich ausgesprochen gerne. Die Stadt hat einen ganz besonderen Charme wie ich finde und eine bombastische Meyersche Buchhandlung. Was will man als Buchjunkie eigentlich mehr? Ansonsten bin ich fleißig am Bewerbungen schreiben, man ist das auf Dauer anstrengend. Aber da muss ja schließlich jeder durch oder?
Was habt ihr schönes am Wochenende geplant?
#2 Netzfundstücke der Woche
Welche Artikel haben euch besonders beeindruckt?
Logo Kindertag – (c) DVSI – Deutscher Verband der Spielwarenindustrie e.V.In dieser Woche haben mich drei Artikel besonders angesprochen. Am 01. Juni 2015 war der sogenannte Kindertag. Diesen besonderen Tag hat sich Sandra zum Anlass genommen um einmal ihre Top 10 der liebsten Kinderbücher zu betrachen. Um ehrlich zu sein kenne ich davon die meisten Bücher gar nicht. Die unendliche Geschichte beispielsweise habe ich zwar im heimischen Regal stehen aber ich habe es noch nie gelesen. Echt eine Schande. Harry Potter musste natürlich aber mit in der Liste aufgeführt werden und wäre sicher auch bei mir ganz oben mit dabei gewesen. Ich bin mit der Buch- und Filmreihe aufgewachsen und groß geworden. Da wäre es schlimm gewesen, auf diesen Titel zu verzichten. Welche Bücher für Sandra noch einen Platz im Herzen gefunden haben könnt ihr im verlinkten Artikel nachlesen.
Pünktlich zum Schulbeginn des neuen Schuljahres verschenkt die AG Leseförderung des Sortimenter-Ausschusses im Börsenverein in Kooperation mit den Verlagshäusern Oetinger und Arena im Rahmen der Initiative Lesetüte insgesamt 100.000 Lesetüten an SchülerInnen. Die Aktion ist wirklich grandios, um die kleinen Kids von früh auf für das spannende Thema Literatur zu begeistern. Mehr davon bitteschön. Großes Lob für dieses Engagement. Mehr zur Aktion “Lesetüte” könnt ihr im Artikel Aktion “Lesetüte” setzt Rekordmarke nachlesen.
Als literaturbegeisterter Blogger kann ich mich so entfalten, wie ich es mag und mich mit vielen Gleichgesinnten über unser gemeinsames Thema Bücher austauschen. Doch viele in meinem Freundes- und Bekanntenkreis belächeln mich für dieses doch sehr eigenwillige Hobby, vor allem, weil ich ein Mann bin und lese oO. Mir macht das Ganze aber überhaupt nichts aus. Ich bin froh, vor Jahren damit angefangen zu haben und habe da immer noch viel Freude dran. Umso toller ist es, dass ich vor Kurzem den schon etwas älteren Artikel 8 Gründe, warum Du unbedingt einen Blog haben solltest gefunden habe. Irgendwie sehe ich mich da voll und ganz bestätigt. Toll geschriebener Artikel! ♥ Hier wird mir aus der Seele gesprochen.
Über welche Artikel seid ihr in der vergangenen Woche gestolpert?
#3 Video der Woche
Selbsterklärend, oder? :)
An dieser Stelle möchte ich euch lieber vorwarnen. Vergangenen Montag lief auf Sky Go die mittlerweile achte Folge der 5. Staffel meiner absoluten Lieblings-TV-Serie Game of Thrones. Nachdem mich diese Staffel bisher nicht ganz so überzeugen konnte, wie die bisherigen, war dafür diese achte Folge mit dem Titel Hardhome das absolut grandioseste, was ich bisher gesehen habe. Mein bisheriges Highlight der gesamten Game of Thrones Serie. Da das Making Of aber einige Bilder der Folge enthält und viele von euch diese Episode noch nicht gesehen haben, hier noch einmal die Spoiler-Warnung. Seht euch das Video nur an, wenn ihr die Folge schon gesehen habt oder euch ein paar Spoiler von Charakteren etc. nicht weiter stören.
Habt ihr die Folge schon gesehen? Was sagt ihr dazu?
In der kommenden Woche ist der Blogtalk am Wochenende bei mir zu finden. Die ersten beiden Fragen bleiben wie üblich gleich, die dritte wird sich aber mit dem Thema “Diskussion: Was hat euch diese Woche besonders bewegt” beschäftigen. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euch uns auch in der nächsten Woche wieder anschließt.
Was hat euch in der vergangenen Woche unterhalten, geprägt oder für Diskussionen gesorgt?
2 comments
[…] · Philip von Book Walk · […]
Yayyy ♥ Startschuss! *peng* schön, das gemeinsam zu machen, ich freue mich auf viele, viele Blogtalkrunden.
Danke für’s Verlinken :) der Kindertagsartikel war ein echtes Herzensprojekt. Diese Lesetütenaktion finde ich schön, frage mich allerdings ob, ob das ähnliche Aufregung erzeugt wie auch schon die Beltz&Gelberg-Aktion, bei der 50.000 Warriorcats an Lehrer verteilt wurden. Die beiden Verlagshäuser Oetinger und Arena machen das ja schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich, finde das eine sehr schöne Sache. Heute kam Julia mit dem Welttag-des-Buches-Buch nach Hause, irgendwie seltsam, oder? Fast 1,5 Monate nach dem Welttag bekommen die Kids hier am Gymnasium ihr Buch. Nun gut. Sie sah nicht sehr begeistert aus g* war wohl nicht so ihr Ding. Sie möchte nun lieber ‘Selection’ lesen :)
Ich wünsche euch beiden ein schönes, sonniges Wochenende ♥
Liebe Grüße
Sandra