Um eine fantastische Welt lebendig erscheinen zu lassen, benötigt sie eine Vergangenheit. Daher erschuf Bestsellerautor George R.R. Martin den fiktiven Kontinent Westeros, auf dem sein Meisterwerk Das Lied von Eis und Feuer / Game of Thrones spielt, in jahrelanger Detailarbeit. Dieser prachtvoll ausgestattete Bildband präsentiert erstmals die Geschichte von Westeros – beginnend in der Zeit, in der die ersten Menschen den Kontinent betraten, über die Ankunft von Aegon dem Eroberer und seinen Drachen bis zu Robert Baratheons Rebellion gegen den wahnsinnigen König Aerys II. Targaryen. Damit ist WESTEROS – Die Welt von Eis und Feuer der wahre Prolog der erfolgreichsten Fantasyserie unserer Zeit.
Ab sofort kennt sie nur noch ein Ziel: die »Auslese« zu beenden, indem sie dafür sorgt, dass die ganze Welt die grausame Wahrheit erfährt. Doch damit bringt Cia nicht nur sich selbst, sondern auch alle, die sie liebt, in größte Gefahr …
Als großer Fan der Fantasy-Welt Das Lied von Eis und Feuer ist man immer wieder begierig auf neues Material rund um Game of Thrones und die Welt Westeros. Dieses neue Material hat nun der Penhaligon Verlag mit seinem an ein Geschichtsbuch erinnernden Prachtband Westeros – Die Welt von Eis und Feuer geliefert und es ist einfach eine Wucht.
Optisch an der Neuauflage der Taschenbücher angelehnt ergänzt es die heimische Sammlung nahezu perfekt.
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Vorgeschichte und der Entstehung der Welt von Eis und Feuer und zeigt die Entwicklungen bis zur aus der TV-Serie und der Romanvorlage bekannten Welt auf. Geschrieben aus Sicht eines Maesters für König Tommen schildert dieser sehr ausführlich alles Wissenswerte aus dieser Welt. Beginnend beim Bau der Mauer, der Besiedelung Westeros durch die Ersten Menschen, der Entstehung Valyrias, der Vorstellung der Targaryen Dynastie bis hin zu ausgewählten Stammbäumen der mächtigsten Familien in Westeros. Dieses Buch beinhaltet alles, was das Fanherz begehrt und noch mehr.
Der absolut stimmige Eindruck wird durch eine hochwertige Verarbeitung mit absolut sehenswerten Zeichnungen ergänzt, die dem gut zu lesenden Text eine hochwertigere Anmutung verleihen. Das extra große Format liegt zwar etwas klobig in der Hand, dafür ist das Buch aber ein Hardcover mit einer wundervollen Prägung auf dem Buchcover, was die etwas erschwerte Lesbarkeit durch die Größe des Buches aber gekonnt wieder ausgleicht.
Einziges Manko ist der durchaus empfindliche Einband, da der Druck leicht abplatzen kann.
Alles in allem ist dieses Buch zwar kein packend erzählter Fantasy-Epos à la „Das Lied von Eis und Feuer“. Nichtsdestotrotz ist Westeros – Die Welt von Eis und Feuer ein uneingeschränkt empfehlenswerter und hochwertiger Bilderband, welcher sich nicht nur hervorragend liest sondern auch umwerfend aussieht. Daher ist dieses Buch ein echter Pflichtkauf für alle Fans dieser Fantasy-Saga und eine echte Bereicherung dieser ohnehin schon einzigartigen Reihe die ihresgleichen sucht.
Weiteres:
Verlag: Penhaligon
Genre: Fantasy/Bildband
Preis: 16,99 € [Buch] | 13,99 € [eBook] | ISBN-13: 978-3764531362
Einband, Umfang: Gebundenes Buch, Pappband, 336 Seiten
Erscheinungsdatum: 16. März 2015
Reihe: –
Kaufen: Amazon | Buchhandel.de | Thalia | Decius
Über den Autor:
Weitere lesenswerte Rezensionen findet ihr hier:
Quellenangaben:
Der Klappentext und das Buchcover stammen vom Penhaligon Verlag.
9 comments
Hallo Philip,
das Buch hatte ich schon bei der LBM in der Hand. Ich glaube, dass ich es auch haben muss! Du hast es mir jetzt noch schmackhafter gemacht :-)
Liebe Grüße
Kay
Guten Morgen Kay,
das Buch muss man definitiv zu Hause haben. Schön, dass ich es dir schmackhafter machen konnte. Probiere doch dein Glück einfach bei meinem Gewinnspiel zu diesem Buch ;) Vielleicht klappt es ja :)
LG Philip
Ich hab mich ja schon total auf die Rezension gefreut und bin nun tatsächlich auch schlauer als zuvor. Ich kann mir das allerdings noch nicht richtig vorstellen, wie aus der Perspektive einer Figur bis zur TV-Serie erzählt werden kann, oder sind das getrennte Abschnitte? ;o Für Fans der Serie ist das Buch allerdings wohl sicherlich ein Muss. Danke für die schöne Rezi!
Liebste Grüße,
Nazurka
Hallo Philip!
Was für eine tolle Rezension, wenn ich das Buch ja nicht schon gelesen hätte, würde ich spätestens jetzt große Lust bekommen. :D
Ich würde sie gerne bei mir Verlinken, mit entsprechender Erlaubnis geschieht das auch im Handumdrehen, was sagst du?
Liebe Grüße
Henrik
Hi Henrik,
ich bedanke mich vielmals für das tolle Lob zu dieser Rezi :)
Natürlich darfst du diese sehr gerne verlinken :)
LG
Philip
[…] http://book-walk.de […]
[…] 5 Sterne Book Walk […]
[…] „nur“ Herausgeber ist: die Qualität und Wucht seines Schaffens erstaunt immer! Also: Westeros [Rezension], Königin im Exil, Heckenritter [Rezension] und Wild Cards […]
[…] noch nicht gegeben hat. Dieses Werk erschien unter dem Titel Westeros. Die Welt von Eis und Feuer (zur Rezension) im Penhaligon Verlag, an dem u.a. George R. R. Martin selbst mitgearbeitet hat. Dabei wurde […]