Wochenrückblick KW12/2015

by Philip

Neuer Blog, neues Vorhaben. Ab dieser Woche möchte ich versuchen, euch ein Mal die Woche einen neuen Wochenrückblick auf die vorangegangenen Ereignisse der letzten Woche zu präsentieren. Dabei soll es nicht nur um neue Beiträge oder meinen Blog im Allgemeinen gehen sondern auch um weitere packende Themen, die in der letzten Woche in der (Blogger-)Szene besonders angesagt gewesen sind oder heiß diskutiert worden. Gern dürft ihr mich natürlich auch auf fehlende Themen hinweisen. Jetzt wünsche ich euch aber erst einmal viel Spaß!

Mein Blog und ich

In der vergangenen Woche war wirklich viel bei mir los. Nachdem ich vorletzte Woche meine letzte Klausur im Bachelor geschrieben habe und meine Bachelorarbeit abgegeben habe, ist es wieder etwas ruhiger geworden und ich kann mich mehr auf die letzten Tage meines Praktikums, der Vorbereitung meines Kolloquiums und meinen neu eingerichteten Blog konzentrieren. Da ich wie gesagt fast mit meinem Erststudium durch bin geht es jetzt in die heiße Phase was die Bewerbungen angeht. Dafür hatte ich bereits am Mittwoch ein Bewerbungsgespräch. Drückt mir die Daumen, dass das klappt :-). Ich bin immer noch zuversichtlich! :)

Darüber hinaus war ich auch auf meinem Blog aktiv. Ich bin leider noch nicht viel weiter mit dem aktualisieren und anpassen meiner importierten Beiträge, was sicher auch noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Dafür habe ich aber fünf neue Beiträge veröffentlicht, wovon drei Rezensionen sind. Dabei sind die Meinungen gaaaanz ganz weit auseinandergegangen und irgendwie war alles dabei. Von echt begeistert (Die Zwerge 5) über so ein Mittelding (Die Auslese 2) bis hin zu OMG, musste das sein (Ostfriesenwut). Darüber hinaus gab es auch mal wieder eine Montagsfrage von mir und ich habe an meiner allerersten Lesenacht teilgenommen. Das hat mir wirklich sehr viel Freude bereitet und ich hoffe, dass die nächste Aktion bald ins Haus steht.

Leider ist mein Blog bei der Lesestunden.de Toplist erheblich abgestürzt. Das liegt aber an der Umstellung auf die neue URL. Während ich mit meinem alten Blog in den Top 100 anzufinden war, liege ich jetzt erst irgendwo auf Platz 700. Das ist einfach auf die noch schwache Verlinkung meiner URL im Netz und in der Community zurückzuführen, leider. Ich bin aber sehr optimistisch, dass sich das in naher Zukunft wieder bessern wird. Aus diesem Grund würde ich mich freuen, wenn ihr mich in euren Blogrolls mit meinem neuen Blog aufnehmt und dafür den alten aus euren Linklisten kickt ;-) Dankeschön schon einmal. Insgesamt bin ich auch noch nicht mit allen Layouts und Designs zufrieden, weshalb es an der einen oder anderen Stelle noch Nachjustierungen geben wird. Nicht wundern, wenn vielleicht noch die eine oder andere Grafik oder ein neuer Header auftauchen sollte. Ihr seid hier auf jeden Fall goldrichtig ;-).

LBM15 und #allyouneedislovelybooks

In der zweiten Märzwoche fand die Leipziger Buchmesse 2015 statt. Ich konnte leider aus Zeitgründen nicht nach Leizpig fahren, obwohl ich unglaublich gerne wieder hingefahren wäre. Muss ich eben noch sieben Monate bis zur Frankfurter Buchmesse warten. Dafür habe ich zumindest mein Presseaccount auf der Buchmesse Homepage auf Vordermann gebracht, damit der Akkreditierung schon einmal nichts mehr im Weg steht. Um den Messeblues etwas weniger schlimm zu gestalten, gibt es im Netz und von Bloggern viele viele tolle Buchmesseberichte, wovon ich euch hier einige verlinke.

Darüber hinaus hat Lovelybooks.de für die daheimgebliebenen Leseverrückten ein tolles Gewinnspiel auf die Beine gestellt, um wenigstens etwas über die Tatsache, dass man nicht zur Messe konnte, hinwegzutrösten. Dies geschah auf Instagram unter dem Motto #allyouneedislovelybooks. Habt ihr an dem Gewinnspiel teilgenommen?

 

Ein von Philip (@philip89a) gepostetes Foto am

Indiebookday 2015
Am gestrigen Samstag fand der Indiebookday 2015 statt. Ich habe selber leider nicht dran teilgenommen, dafür aber viele viele andere literaturbegeisterte Menschen. Was es mit dem Tag auf sich hat und welche Eindrücke man gesammelt hat ist sehr eindrucksvoll und ansehnlich in der folgenden Storify Story zum Indiebookday 2015 zusammengetragen. Klickt euch doch einfach mal durch.

TV Tipp

Für Fans von Game of Thrones habe ich für heute Abend einen ganz besonderen TV Tipp. Auf Arte kommt ein 53-minütiger Bericht zur TV Serie mit Game of Thrones Schöpfer George R. R. Martin und Shae-Darstellerin Sibel Kekilli. Los geht es um 22:55 Uhr auf Arte. Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Seite zur Sendung. Hier gibt es auch schon einmal einen ersten Vorgeschmack.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.arte.tv zu laden.

Inhalt laden

Ich werde es aus Zeitgründen nicht schaffen einzuschalten. Dafür werde ich mir die Sendung aber auf jeden Fall aufzeichnen. Als Game of Thrones Fan ist das ja wohl eine Pflichtsendung oder?

 

Weiteres

Abschließend möchte ich euch noch auf zwei tolle BLogtouren hinweisen. Klickt einfach auf die Banner und ihr kommt zu einem der Blogtour-Teilnehmer wo ihr mehr erfahrt!
Blogtour: Das Flüstern der Zeit von Sandra Regnier


Das war sie nun also, meine erste Ausgabe des Wochenrückblicks. Ich hoffe, dass dieser euch gefallen hat. Ich würde mich auf jeden Fall über Anregungen und Hinweise auf weitere Highlights sehr freuen, da man selbst auch nicht jedes Event mitbekommt oder jeden Beitrag schafft zu lesen. Schreibt mir einfach eure Meinung und eure Tipps in die Kommentare. Ich freue mich auf einen Austausch mit euch, gerne auch über die sozialen Netzwerke wie Facebook (neue Facebook-Seite!!!), Twitter oder Instagram.

Bis zur nächsten Woche,

euer Philip

Quellen

Entworfen durch Freepik

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

5 comments

Lielan 22. März 2015 - 19:09

Hey :3
Erst einmal vorweg: ein wirklich gelungener Header für deine neue Wochenrückblick-Rubrik :). Zu deinem aktuellen Alltag brauche ich nicht mehr viel zu schreiben, hab ja genügend Däumchen gedrückt *hoffe ich*. Achso, beim Lovelybooks-Gewinnspiel drücke ich dir natürlich ebenfalls die Daumen :-*. Wie gemeeeein GRRM hätte ich heute Abend, äh Nacht, auch gerne erlebt. Ich verfluche den Semester-Beginn D:. Außerdem bedanke ich mich dafür, dass du unsere wundervolle Zeitlos-Tour-der-Elemente Blogtour promotest und dann auch noch gleich meinen Beitrag – yay :))). Jetzt wünsche ich dir noch einen restlichen, zuckersüßen Sonntagabend :3.

*knuddel*
Lielan ♥

Reply
Nazurka 22. März 2015 - 23:06

Hey!

Ich habe das erste Mal so richtig einen Wochenrückblick bei Micha mitbekommen, jetzt ziehst du nach – und das ist toll! Ich lieeeeeeeeeeebe Wocherückblicke, vor allem, wenn sie so vielfältig sind wie bei dir und Micha.

Erstmal Gratulation zur Abgabe deiner Bachelorarbeit! Bewirbst du dich jetzt für einen Master oder willst du dich direkt auf den Arbeitsmarkt stürzen? Da ich auch an einer TU studiere (allerdings Medien und Kommunikaton) würde mich das mal interessieren!

Ich konnte leider ebenfalls nicht auf die Leipziger Buchmesse gehen, da ich zur Zeit ein Auslandssemester in England verbringe und hier studiere. Allerdings habe ich mich ebenfalls durch einige Messeberichte geklickt und die, die du verlinkt hast, sind definitiv empfehlenswert, danke dafür. Die nächste Messe in Frankfurt lasse ich mir allerdings nicht entgehen und werde mal deinem Beispiel folgen und meine Daten auf der Homepage der Buchmesse updaten, damit auch bei mir nichts schief gehen kann. :)

Die Doku klingt interessant, allerdings konnte ich auch nicht einschalten. Bestimmt findet man sie aber bald im Netz. Und die Blogtouren verfolge ich auch sehr gespannt mit. Hast du vor, eines dieser beiden Bücher zu lesen? Ich hätte das jetzt nicht so in deinen Lesegeschmack gesteckt, auch wenn die Pan-Trilogie von Sandra Regnier wirklich begeisterungsfähig war (zumindest Teil 1, danach baute es leider stark ab und verlor sich in Belanglosigkeiten).

So, ich hoffe, ich habe dich nicht zugespammt! Freue mich schon jetzt wieder auf den nächsten Rückblick, bis dahin!

Liebste Grüße und einen tollen Start in die Woche,
Nazurka :)

Reply
Philip 23. März 2015 - 07:51

Schönen guten Morgen! :)
Freut mich sehr, dass dir mein Wochenrückblick so zusagt, das Lob nehme ich gerne an. Dankeschön! :)

Ich weiß noch nicht genau, wie ich das jetzt handhaben werde nach dem Studium. Ich habe prinzipiell vor mich auf Stellen zu bewerben und dann berufsbegleitend ein Masterstudium zu absolvieren. Wenn ich hingegen keine Stelle bekommen sollte, wovon ich aber eigentlich nicht ausgehe, dann bleibe ich voraussichtlich an der TU und absolivere ein Vollzeitstudium. Das wird sich aber in den kommenden Wochen erst genauer herauskristallisieren.

Ich beneide dich ja schon sehr um dein Auslandssemester. Diese Erfahrungen habe ich bisher leider noch nicht sammeln können, was egtl. auch für ein Vollzeitstudium im Master spricht. Auslandserfahrungen sind einfach eine tolle Sache und ich hoffe, dass du viele tolle Erlebnisse auf der Insel verzeichnen kannst! :) Wenn du auch in Frankfurt bist, dann sieht man sich ja sogar vielleicht mal auf einem randomhouse oder Lovelybooks Treffen?! :)

Ich bin mir bzgl. der Game of Thrones Sendung auch ziemlich sicher, dass die Sendung auf der Homepage von Arte zu finden sein wird, zumindest für eine bestimmte Zeit. Ich werde mir diese vermutlich heute Abend auch einmal zu Gemüte führen :) Ich fand ja die Vorschau schon urkomisch mit den ganzen Miniaturfiguren ♥

Zu den Blogtouren. Da hast du schon recht, es sind nicht unbedingt die Bücher, die ich mir gezielt aussuchen würde. Nichtsdestotrotz finde ich beide Touren wirklich schön gemacht, weshalb ich diese mal etwas promoten wollte :)

Finde es gut, dass du dir so viel Zeit fürs kommentieren genommen hast :)

Liebe Grüße zurück und komm gut in den Montag.

Philip

Reply
Nazurka 29. März 2015 - 00:13

Hey!

Sorry, dass ich erst jetzt antworte, ich hab’s über die ganze Reise und alles einfach verpeilt! ;)

Das mit dem Studium ist super und klingt auch logisch. Ich wünsche dir da ganz viel Erfolg, dass das so läuft wie du dir das vorstellst! Und ja, das Auslandssemester ist klasse (auch wenn ich Deutschland jederzeit England als Wohnort vorziehen würde). Und natürlich bin ich auch auf der Frankfurter Buchmesse dieses Jahr! Da ich mein Praktikum bei Lyx Egmont machen werde, weiß ich noch nicht, ob ich da unter der Woche mit auf die Messe darf, und die Bloggertreffen sind ja meist schon Donnerstag oder Freitag. :/ Aber Samstag und Sonntag stehen definitiv und man kann ja auch so bestimmt mal Zeit für einen Kaffee finden!!! :) Lass uns da einfach mal in Kontakt bleiben. :)

Und danke für den Link zur Game of Thrones Sendung. Wenn der noch verfügbar ist, werde ich mir den morgen endlich mal anschauen, heute wird das aber nix mehr, dafür bin ich noch viel zu kaputt von der ewig langen Busreise und dem Trubel in London. :D

Und danke wegen dem kleinen Lob. Ich habe einfach gemerkt, dass so wenig kommentiert wird in letzter Zeit, und ich finde es einfach wichtig, dass man nicht nur passiv ist und haufenweise Beiträge einstellt. Es geht darum Spaß zu haben und sich auszutauschen und dazu gehört für mich auch regelmäßig meine Blogroll durchzuscrollen, mir die Beiträge meiner liebsten Blogs anzusehen und ausführlich zu kommentieren. :) Und ich habe tatsächlich das Gefühl, dass dadurch auch wieder bei mir mehr kommentiert wird, weil die anderen das gerne zurückgeben wollen und diese Interaktion ist einfach super und freut mich sehr. Sofern ich also Zeit habe, werde ich immer deine Beiträge stalken und kommentieren, so wie die vieler anderer. Immerhin habe ich in England wirklich die Zeit dazu!! :)

Liebste Grüße und dir morgen einen chilligen Sonntag! :)
Nazurka

Reply
Nazurka 29. März 2015 - 00:14

PS: Freue mich schon auf deinen neuen Rückblick morgen! ;)

Reply

Leave a Comment