In Leer wird eine junge Frau tot aus einem Weiher gefischt. Erste Spuren führen Ann Kathrin Klaasen zum Freund der Toten. Doch merkwürdig: In der gesamten Wohnung findet sich kein einziger Hinweis auf die Identität des Mannes. Könnte es sein, dass hier einer im Verborgenen lebt und agiert? Ann Kathrin sticht mit ihren Ermittlungen in ein Wespennest und soll daraufhin zum Schweigen gebracht werden. Zudem droht ein Erpresser damit, das Trinkwasser der Region Ostfriesland zu vergiften.
Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf spricht den härtesten Fall der beliebten Nordsee-Kommissarin mit seinem besonderen Charme und ist auf diese Weise seinen Figuren so nah wie keiner sonst.
Das gleichnamige Buch ist im Fischer Taschenbuch Verlag erschienen.
Ostfriesenwut ist der mittlerweile neunte Fall um die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen und mein zweiter Krimi aus dieser Reihe, den ich gelesen bzw. in diesem Fall gehört habe. Ostfriesenfeuer konnte mich damals vollkommen von sich überzeugen, da mir sowohl die Story als auch die Charaktere gut gefallen haben. Was bei dem Vorgänger richtig gemacht wurde wurde leider bei der Fortsetzung falsch gemacht. Gleich zu Beginn passiert gefühlt das spannendste am ganzen Roman. Ein Mord. Wen wundert das schon bei einem Krimi? Richtig, niemanden. Macht ja auch nichts. Doch während man normalerweise mit der Aufklärung dieses Falls hauptsächlich beschäftigt wird schwenkt die Handlung doch mehr und mehr in Richtung Ann Kathrin Klaasen’s Vergangenheit und der Bewältigung des Todes ihres Vaters, was allerdings schon viele Jahre zurückliegt. Die eigentliche Handlung gerät dabei immer weiter in den Hintergrund, Ann Kathrin steigert sich immer weiter in ihren Verfolgungswahn, wird dann entführt und und so weiter. Sorry, aber ich kann dem Ganzen einfach nichts abgewinnen. Der Autor springt in diesem Fall regelrecht von der einen zur anderen Handlung, wobei versucht wird, eine komplexe Handlung aufzubauen. Das misslingt wie ich finde aber komplett. Es wirkt unstrukturiert, die Charaktere, die ich im Vorgänger noch sympathisch gefunden habe stoßen mich leider nur noch ab und eine wirklich Spannung will das ganze Buch über kaum aufkommen. Der krönende Abschluss ist leider der sehr monotone Erzählstil des Autoren, welcher die Geschichte selbst liest. Das letzte bisschen Spannung wird durch diese einseitige Lesung vollends zunichte gemacht womit alles in allem ein wirklich nicht zufriedenstellender Beigeschmack bleibt, der mir die Reihe jetzt madig gemacht hat. Ich glaube, dass man die Reihe nach Ostfriesenwut nun beenden und begraben sollte. Ich werde zumindest keinen Folgeband mehr lesen. Schade, da mir Ostfriesenfeuer echt gut gefallen hat…
Weiteres:
Verlag: Jumbo Verlag
Genre: Krimi
Preis: 19,99 € [Hörbuch] | 9,99 € [Taschenbuch] | ISBN-13: 978-3833733833
Einband, Umfang: 4 CDs, Gesamtspielzeit: 05:51:41
Erscheinungsdatum: 20. Februar 2015
Reihe: 9 von aktuell 9
Kaufen: Amazon | Thalia | Buchhandel.de | Decius
Über den Autor:
Quellenangaben:
Der Klappentext und das Buchcover stammen vom Jumbo Verlag.
Vielen Dank an Blogg dein Buch für das Rezensionsexemplar.
6 comments
Ich habe die ersten drei Teile gelesen und dann erst einmal eine Pause eingelegt, weil die Qualität in meinen Augen tendentiell eher abnahm. Den vierten Teil habe ich mir schon gekauft, aber irgendwie kann ich mich nicht dazu durchringen ihn zu lesen. Wenn dir aber die späteren Teile gefallen, scheint es ja noch Hoffnung zu geben. Nur mal so als keiner Spoiler für mich: Kommt diese Geschichte um ihren Vater, also dass sie den Schuldigen für dessen Tod finden will, noch vor, oder ist dies bei den späteren Teilen, die du gelesen hast “vom Tisch”? Das würde mir tatsächlich einen Ansporn geben, weiter zu lesen.
LG
Das ist das hauptsächliche Thema in Band 9 ;)
Och nee. :-( Mir ist das in Band drei schon auf den Keks gegangen. Und dir hat das wirklich gefallen? Vielleicht wird dann ja die Qualität der ganzen Reihe besser?
Ne, das hat mir überhaupt nicht gefallen. Wusste davon ja bis zu Band 9 nicht einmal was und dann fand ich es einfach nur störend, da mir die Hintergründe gefehlt haben.
Mochte ja Band neun auch überhaupt nicht leiden :(
[…] Rezension // Ostfriesenwut (Klaus-Peter Wolf) […]
[…] 2 Sterne Book Walk (Hörbuch) […]