Hallo zusammen,
gestern auf Twitter habe ich euch bereits eine kleine Ankündigung gemacht, heute erscheint der dazugehörige erste Beitrag einer hoffentlich kontinuierlich gepflegten Aktion meines Blogs. Bei dieser Aktion handelt es sich um das Review-Roulette, welches ich ein Mal in der Woche, vielleicht auch alle zwei Wochen veranstalten möchte. Worum es dabei geht etc. erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Der Gedanke zum Review Roulette kam mir irgendwie spontan in den Sinn, nachdem ich vergangene Woche drei Rezensionen veröffentlicht habe und in dieser Woche leider zu keiner gekommen bin. Da ich das aber irgendwie nicht ganz so geeignet gefunden habe, musste irgendwie eine Motivation her, woraus das Review Roulette entstanden ist.
Dabei möchte ich euch in regelmäßigen Abständen drei Bücher vorstellen, die von mir aktuell ausgelesen sind und eine Rezension bekommen sollen. Da ich aber lieber eine regelmäßige und wöchentliche Veröffentlichung besser finde als mal drei Rezis pro Woche und dann mal gar keine möchte ich euch nun vor die Wahl stellen, welches Buch in der darauffolgenden Woche von mir rezensiert wird. Als fixen Termin habe ich den Dienstag ins Auge gefasst um euch an diesem Tag regelmäßig die neuste Rezension zu präsentieren. So kann ich weitestgehend regelmäßig ein neues Buch besprechen und euch gleichzeitig in den Findungsprozess einbinden. Ihr entscheidet, welcehs Buch ihr als nächstes auf diesem Blog besprochen sehen wollt.
Soweit nachzuvollziehen? Ich hoffe es sehr. Die Abstimmung für die übernächste Woche, also KW 15 bzw. die Osterwoche beginnt heute. Dieses Mal gibt es mehr Vorlaufzeit, damit sich die Aktion erst einmal rumsprechen kann.
Zur Wahl möchte ich euch in dieser Woche diese drei Bücher stellen:

(c) Penhaligon Verlag
Westeros – Die Welt von Eis und Feuer von George R. R. Martin.
(c) Penhaligon VerlagDarum geht es: Um eine fantastische Welt lebendig erscheinen zu lassen, benötigt sie eine Vergangenheit. Daher erschuf Bestsellerautor George R.R. Martin den fiktiven Kontinent Westeros, auf dem sein Meisterwerk Das Lied von Eis und Feuer / Game of Thrones spielt, in jahrelanger Detailarbeit. Dieser prachtvoll ausgestattete Bildband präsentiert erstmals die Geschichte von Westeros – beginnend in der Zeit, in der die ersten Menschen den Kontinent betraten, über die Ankunft von Aegon dem Eroberer und seinen Drachen bis zu Robert Baratheons Rebellion gegen den wahnsinnigen König Aerys II. Targaryen. Damit ist WESTEROS – Die Welt von Eis und Feuer der wahre Prolog der erfolgreichsten Fantasyserie unserer Zeit.
Bird Box – Schließe deine Augen von Josh Malerman
Darum geht es: Malorie ist hochschwanger, als immer mehr Menschen aus aller Welt von einem schrecklichen Wahnsinn befallen werden und sterben. Gleichzeitig häufen sich die Meldungen von etwas Unheimlichem, dessen bloßer Anblick die Raserei auslösen soll. Schon bald herrscht überall gespenstische Ruhe. Die wenigen Überlebenden haben sich in kleinen versprengten Gruppen zusammengefunden und verbarrikadieren sich in ihren Häusern. Malorie versucht alles, um die Menschen, die sie liebt, zu beschützen – in einer Welt, die von vier Wänden und verdunkelten Fenstern begrenzt wird. Und in der man den Tod erblickt, sobald man nur die Augen öffnet …

(c) Coppenrath Verlag
Das schönste Glück ist selbst gemacht von Nadine Jessler
Darum geht es: Geschenke mit Herz selbst gemacht: trendig und superleicht! Dieses Buch verrät, wie man für seine Freunde und Familie liebevoll ausgefallene Mitbringsel anfertigt – mit wenig Material und ohne großen zeitlichen Aufwand. Die 25 Kreativideen sind nicht nur witzig, originell und zauberhaft, sondern lassen sich alle individualisieren: So bekommen die Liebsten besondere Geschenke, die einfach glücklich machen. “Denn es muss von Herzen gehen, was auf Herzen wirken soll.” Johann Wolfgang von Goethe
Ich hoffe sehr, dass euch diese neue Aktion zusagt und das ihr euch fleißig an dr Abstimmung beteiligt, damit ich diese Aktion zukünftig fortführen kann. Für Anregungen, Ideen etc. stehe ich natürlich jederzeit offen :)
9 comments
Hey :-*
Eine sehr schöne Idee! Würde bei mir aber niemals funktionieren. Da ich gerade eine extreme Rezensions-Lese-Unlust, (Ich werde nun denjenigen der diese verursacht hat nun nicht beim Namen nennen), habe ich ääääh 15(?) Rezensionen offen. Das sind vieeeel zu vieeeele um alle zu listen *schnief*. Magst du mir nicht ein paar abnehmen? *Kulleraugen* ♥ Nun bin ich aber sehr gespannt, welche der drei Rezensionen das Rennen machen wird :).
*knuddel*
Lielan ♥
Bei mir sind es “nur” noch 68 offene Rezensionen! :D
Huhu meine Liebste ♥
Ich habe da ja zum Glück nicht so viele Rezis offen. Wäre ehrlich gesagt auch ziemlich damit überfordert, mir alles wichtige zu den jeweiligen Büchern zu merken. Respekt, dass du das schaffst! :)
Würde dir ja gerne die eine oder andere Aufgabe abnehmen aber diese glitzernen Bücher passen hier nicht so gut hin. Über Dystopien könnten wir verhandeln :P :)
Hey! :)
Ein Review-Roulette ist super und die Idee dahinter ist wirklich klasse. Bei mir würde sowas zur Zeit nicht funktionieren, da ich wie eine verrückte um die 15 Rezensionen pro Monat online stelle und da würde das keinen Sinn machen. Aber für ruhigere Zeiten ist das definitiv sinnvoll und so weiß man auch als Leser, dass immer an einem gewissen Tag eine schöne neue Rezension kommt! Also von dieser Seite definitiv ein großes Pro-Roulette! ;) Ich habe auch schon abgestimmt, und zwar für “Westeros”, denn ich bin schon wahnsinnig neugierig, wie dir der Bilderband gefallen hat und werde auch gleich noch bei deinem Gewinnspiel mitmachen. ^.^
Ganz viele liebe Grüße!
Nazurka
Huhu Nazurka,
so viel wie du kann doch gar kein Mensch lesen o..O Also ich schaffe das zumindest nicht. Hut ab vor dieser Leistung! ♥
Da ich da der etwas langsamere Leser bin finde ich es für mich aber eine ganz ordentliche Herausforderung, mind. jede zweite wenn nicht sogar jede Woche eine neue Rezension online zu stellen Hoffentlich klappt dieses Vorhaben.
Der aktuellen Umfrage zufolge ist auf jeden Fall schon einmal ein Interesse meiner Blogleser am Review-Roulette vorhanden was mich sehr freut. Tolle Motivation und ein Anreiz, das ganze durchzuziehen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag :)
Philip
Hallo Philip,
ich finde die Idee super! Du hast den selben Tag und die gleiche Vorstellung wie ich. :D
Der Dienstag eignet sich irgendwie total gut dafür, ich weiß auch nicht, warum.
Ich hab abgestimmt für Westeros. :P
Mach gerne weiter mit der Aktion, finde das toll! :)
Guten Morgen Henrik,
auch dir wünsche ich erst einmal frohe Ostern :) Mich freut es sehr, dass dir die Aktion gefällt. Hoffe, dass ich sie auch weiterhin durchziehen kann! :)
Habe auf Westeros gehofft in der Abstimmung und letztendlich ist es das Buch ja auch geworden ;) Freue dich also schon einmal auf die Rezi am kommenden Dienstag ;)
Liebe Grüße
Philip
[…] Review-Roulette #1 […]
[…] noch nicht weiß, worum es beim Review-Roulette geht, kann das hier noch einmal […]