Rezension // Die Auserwählten – Im Labyrinth (James Dashner)

by Philip

Sein Name ist Thomas. An mehr kann er sich nicht erinnern. Und er ist an einem bizarren Ort gelandet – einer Lichtung, umgeben von einem riesigen Labyrinth. Zusammen mit fünfzig Jungen, denen es genauso geht wie ihm, sucht Thomas einen Weg in die Freiheit. Der führt durch das Labyrinth, dessen gewaltige Mauern sich Nacht für Nacht verschieben, und in dem mörderische Kreaturen lauern. Doch gibt es wirklich einen Weg hinaus? Und wer hat sich dieses grauenvolle Szenario ausgedacht? Den Jungen bleibt nicht viel Zeit, um es herauszufinden … Ein tödliches Labyrinth ohne Ausweg – Spannung pur! Band 1 der Erfolgstrilogie

Meine Meinung

Die Maze Runner Reihe von James Dashner ist aktuell in aller Munde. Kein Wunder, da die erfolgreiche Buchreihe nun verfilmt wird und der erste Teil der Trilogie aktuell bereits erfolgreich in den Kinos läuft. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch der Verlag die Reihe noch einmal neu aufsetzt und die Bücher sowohl als wirklich schön anzusehende Einzelbände (als Hardcover) oder als wundervollen Taschenbuch-Schuber erneut veröffentlicht. Natürlich ist das auch an mir als großer Buch- und Filmfan nicht vorbeigegangen, weshalb ich mir die Reihe gleich einmal zulegen musste und ich habe gleich zu Beginn des ersten Romans, welchen ich euch hier heute vorstelle, festgestellt, dass diese Romane es echt in sich haben und nichts für schwache Nerven sind.
James Dashner wirft den Leser regelrecht in seinen Auftaktroman der Maze Runner Trilogie, welcher den Titel “Die Auserwählten – Im Labyrinth” trägt, denn gleich zu Beginn geht es richtig packend zur Sache. Zusammen mit dem Protagonisten der Erzählung, Thomas, rast man in einem Aufzug eine gefühlte Ewigkeit nach oben. Man kann sich an nichts erinnern und wird am Ende der Aufzugfahrt von einer Gruppe Jugendlicher, allesamt Jungs, in Empfang genommen. Genauso wie Thomas ist man zunächst ratlos und wundert sich nur, warum man mit zahlreichen anderen Jugendlichen auf einer Lichtung inmitten eines gigantischen Labyrinths gefangen gehalten wird. Erst nach und nach kommt Thomas zusammen mit den anderen Jugendlichen, welche sich selbst “die Lichter” nennen, ein paar Geheimnissen auf die Spur, obwohl das doch eher der Seltenheit angehört.
Auf der Lichtung freundet sich Thomas nach und nach mit ein paar der anderen Gefangenen an, wobei er besondes enge Freundschaft mit Chuck, aber auch mit Newt und Minho schließt. Nach einer abenteuerlichen Nacht im Labyrinth, in welcher Thomas über sich hinauswächst, wird er sozusagen befördert und die Lösung des Rätsels wird in Angriff genommen. Doch wo sich zunächst eine Lösung andeutet, gerät die Situation eher nach und nach aus den Fugen und eskaliert, als ein Mädchen mit einer verstörenden Nachricht erscheint. Die Dinge nehmen ihren verstörenden Lauf und nicht jeder der Jugendlichen wird das Labyrinth überleben.
Ich hätte es kaum für möglich gehalten, aber James Dashner konnte mich mit seinem Auftaktroman von Anfang an absolut fesseln. Gleich zu Beginn des Romans wird eine einzigartige Spannung geschaffen, die das gesamte Buch über anhält und sich eher noch steigert als zwischendurch einzubrechen. Einfach großartig, wie es der Autor mit Die Auserwählten – Im Labyrinth geschafft hat, den Leser an die Seiten zu fesseln.
Sein fantastischer Erzählstil mit vielen detaillierten Beschreibungen, geschickt eingebauten Cliffhangern und einzigartigen und sehr unterschiedlichen Charaktere haben mich restlos von dieser Reihe überzeugen können. Die Charaktere sind sehr glaubhaft geschildert, dass Labyrinth und die Lichtung so lebensecht geschildert, dass ich das Setting zwischenzeitlich durchaus für wirklich plausubel gehalten habe und mich die Vorstellung, selbst einmal in diesem Labyrinth gefangen zu sein, echt erschreckt hat.
Die viele Action, zahlreiche Kämpfe und Auseinandersetzungen sidn dabei nichts für schwache Nerven, da es zum Teil schonmal recht brutal zur Sache gehen kann.
Mich konnte die Erzählung dabei aber insgesamt immer sehr gut unterhalten, ich mochte das Setting, die Charaktere und die Handlung, wobei bis zum Ende noch nicht wirklich klar geworden ist, worum es letztendlich geht, was ich super finde. So kann man sich auch in den kommenden Romanen noch weiterhin toll überraschen und unterhalten lassen.

  Weiteres:

(c) chicken house Verlag

(c) chicken house Verlag

Autor: James Dashner
Verlag: Chicken House Verlag
Genre: Dystopie
Preis: 16,99 € [Buch] | 8,99 € [eBook] | ISBN-13: 978-3551520197
Einband, Umfang: Gebundenes Buch, 496 Seiten
Erscheinungsdatum: März 2011
Reihe: 1 von 3
Kaufen: Amazon | Thalia | Buchhandel.de | Decius

Reiheninfo:

01. Die Auserwählten – Im Labyrinth
02. Die Auserwählten – In der Brandwüste
03. Die Auserwählten – In der Todeszone

Über den Autor:

James Dashner wuchs in einer Kleinstadt in Georgia, USA, auf. Der dichte Wald in dieser Gegend lieferte ihm bereits als Kind viele Ideen für seine späteren Geschichten. Nach seinem Studium arbeitete James zunächst in der Wirtschaft. Doch schon bald fühlte er sich als “kreativer Mensch im Körper eines Buchhalters” gefangen und wandte sich dem Schreiben zu. Seitdem ist er Autor zahlreicher Bücher. Seine Trilogie “Die Auserwählten” eroberte in den USA auf Anhieb die Bestsellerlisten und zieht die Fans nun auch bald im Kino in ihren Bann: Der erste Band wurde von 20th Century Fox verfilmt, unter anderem mit Dylan O’Brien und Thomas Brodie-Sangster in den Hauptrollen. James Dashner lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern inmitten der Rocky Mountains, behauptet er zumindest.

Quellenangaben:

Der Klappentext und das Buchcover stammen vom Chicken House Verlag.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

8 comments

Kay 22. Oktober 2014 - 04:40

Hallo Philip,

eine Klasse Buchbeschreibung! Kann dir in allen Punkten zustimmen. Die Auserwählten-Reihe gehört zu meinen Lieblingsreihen :-)

Liebe Grüße

Kay

Reply
Anja 22. Oktober 2014 - 08:49

Hey Philip,

sehr schöne Rezension! Ich habe das Buch auch gerade erst gelesen und kann dir absolut zustimmen. Das Ende war wirklich nach meinem Geschmack, auch wenns ein bisschen fies war, dass man so wenig über diejenigen erfährt, die die Fäden ziehen.
Bin außerdem schon wirklich gespannt auf die Verfilmung, die werde ich mir Freitag Abend anschauen =)

LG
Anja

Reply
Kathrin 23. Oktober 2014 - 08:47

Hallo Philip!
Danke für die Rezension :) Ich will das Buch schon lange lesen, aber bisher bin ich fast nur auf Besprechungen von enttäuschten Lesern gestoßen, sodass ich mich mit einem Kauf erst einmal zurückhielt (zudem kann ich mich nicht zwischen englischer und deutscher Ausgabe entscheiden ;) ). Nach deiner Rezension bin ich nun aber noch neugieriger als vorher, v.a. deine Aussage, dass es nichts für schwache Nerven ist, weckt die Leselust aufs Buch. Ich werde auf jeden Fall verfolgen, wie dir die beiden anderen Bände gefallen und hoffe, die Reihe bleibt weiterhin so spannend.

Liebe Grüße
Kathrin

Reply
Philip 25. Oktober 2014 - 16:40

Hallo Kay,
das freut mich, dass dir meine Rezi gefällt und du das sehr ähnlich siehst wie ich das tue. Find ich prima :)
Wenn das so weitergeht, dann wird die Reihe auch bei mir zu den Lieblingen gehören. Band 2 fesselt mich auch schon wieder sehr und dann kommt bald Band 3 und im nächsten Frühjahr das Prequel, Hammer! :)

Schönes Rest-Wochenende :)

Reply
Fynia 26. Oktober 2014 - 12:30

Hallo Philip!

Deine Rezension finde ich super, ich habe das Buch auch wirklich geliebt!

Hast du dir mittlerweile mal den Film dazu angeschaut?

Ich hab dazu eine kleine Kritik geschrieben: http://tintenseele.blogspot.de/2014/10/buchverfilmung-rezension-maze-runner.html

Leider muss ich sagen, dass sie bei vielen Dingen vom Buch abgewichen sind…aber gut gemacht war es trotzdem :)

Liebe Grüße,
Fynia.

Reply
Philip 30. Oktober 2014 - 16:02

Hi Fynia,
freut mich riesig, dass dir die Rezi gefällt. Ich habe das Buch auch echt geliebt und Band zwei ist fast genauso gut (Rezi kommt auch bald! :))
Den Film habe ich auch schong esehen und war davon ebenfalls sehr angetan. Zwar war der Fokus dort mehr auf Action, fand ich dennoch insgesamt gut umgesetzt.
Schaue mir deine Kritik gleich mal an :)

LG Philip

Reply
Evy Heart 30. Mai 2015 - 07:39

Ich mag den Film sehr! Das Labyrinth wurde cool gezeichnet.

Reply
Rezension – Maze Runner 1 – Dystopische Autorin 23. Juli 2020 - 18:01

[…] Meinungen zu „Maze Runner 1“ findet ihr bei:Book WalkStudiere nicht dein LebenSannes Book […]

Reply

Leave a Comment