Frankfurter Buchmesse 2014 // Mein Messebericht Part Two (Samstag)

by Philip

Nach einer Verschnaufspause, die ich euch nach meinem Freitags-Messebericht nun gegönnt habe, möchte ich euch heute auch noch meinen zweiten Messetag vorstellen. Erst am Ende des Berichts wird sich zeigen, wie umfangreich dieser wird. Ich fange dann mal an zu überlegen und zu tippen.

Viel Spaß beim Lesen meines Messeberichts zum Samstag, 11. Oktober 2014.

Samstag

Heute war es also soweit. Der erste öffentliche Publikumstag auf der Frankfurter Buchmesse stand an. Das konnte nur eines bedeuten; ES WIRD VOLL. Und wie es das war. Überfüllte Hallen, extrem lange Warteschlangen und kaum ein Durchkommen, kurzum, das Messefeeling hat mich gepackt.
Natürlich ist das auf Dauer unglaublich anstrengend und nervig, wenn man sich überall durchkämpfen muss, aber das macht irgendwie auch den Charme der Buchmesse aus und ich finde es immer wieder faszinierend und beeindruckend, wie viele Gleichgesinnte es jedes jahr aufs neue nach Frankfurt verschlägt. Echt beeindruckend.
Auf jeden Fall habe ich auch an diesem Samstag wieder so einiges erleben dürfen. Meine absoluten Highlights werde ich euch nun im Folgenden schildern.

Piper-Fantasy Gipfeltreffen

Darauf habe ich mich schon wahnsinnig lange gefreut, einmal einige meiner liebsten Fantasy-Autoren live zu sehen. Das wirklich tolle dabei ist, dass die meisten davon im Piper Verlag angesiedelt sind und dann auch noch auf der Buchmesse waren. So verschlug es mich zunächst zur Lesung auf der Open Stage, wo die Autoren Michael Peinkofer, Thomas Finn und Wolfgang Hohlbein ihre neusten Romane dem Publikum vorgestellt haben. Das Event war auf jeden Fall super besucht und die Aussicht auf einen Sitzplatz war eher bescheiden. Macht nichts, ich konnte trotzdem tolle Eindrücke sammeln und meien Vorfreude, vor allem auf Peinkofers Könige-Fortsetzung noch weiter steigern.

 Im Anschluss ging es dann direkt weiter an den Stand des Piper Verlags in Halle drei, wo ich kurz vor der eigentlichen Signierstunde das Glück hatte, mich noch kurz mit Markus Heitz und Michael Peinkofer zu unterhalten, mir ein paar Infos mitzunehmen und mich mit den beiden Ablichten zu lassen. Dabei wurde ein lange gehegter Traum von mir wahr, denn Markus Heitz zählt zu einem meiner absoluten Lieblingsautoren und endlich konnte ich mit ihm mal auf ein Foto.

Nun ging sie aber endlich los, die große Signierstunde mit vier der absoluten Top-Stars unter den Fantasy Autoren. Zum Glück konnte ich mir im Vorfeld schon meine Bücher signieren lassen, sodass ich mir den überfüllten Stand nicht mehr antun musste. Ich konnte von einem super Platz aus das Geschehen beobachten und habe den Trubel für euch hier einmal festgehalten.

Auf jeden Fall bin ich immer wieder beeindruckt, wie sehr Fantasyliteratur doch immer noch nachgefragt wird. Ich hoffe sehr, dass das auch zukünftig so bleiben wird. Es hat auf jeden Fall eine menge Spaß gemacht, bei diesem Event dabeigewesen zu sein.

Lovelybooks Community- und Bloggertreffen (mit dem Lesefuchs)

Das zweite Highlight an diesem wundervollen Samstag war das Lovelybooks Community- und Bloggertreffen. Unglaublich viele Menschen sind dem Aufruf der Bücherplattform gefolgt und fanden sich um 14 Uhr in der Halle 4.1 ein, um sich mit gleichgesinnten zu treffen, sich auszutauschen, ablichten zu lassen oder einen der mehr als begehrten Goodiebags abzuholen.
Ich war einer der Glücklichen und konnte in diesem Jahr einen dieser Bags in Empfang nehmen.
Bei dem Event ging es mir aber vor allem darum, mich noch einmal mit vielen anderen Menschen und Bloggern zu treffen und schön zu plaudern. Es war eine echt magische Zeit mit euch allen.

Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte, deshalb gibt es hier nun ein paar Eindrücke von dem super Besuchten Event.

Teri Terry und ich
Lecker lovelybooks Cupcake
Die liebe und wundervolle Lena mit mir
Michael Peinkofer und ich
Markus Heitz und ich
Besonders möchte ich dabei noch die überaus gelungene Werbeaktion von Lovelybooks lobend erwähnen. Die Rede ist vom Lovelybooks-Lesefuchs, welcher sich überall auf der Messe in den Neuerscheinungen diverser Verlage versteckt hat. Damit einhergehend gab es auch ein schönes Gewinnspiel. Zahlreiche Eindrücke des LBLesefuchses gibt es hier im Anschluss.
Meine gefundenen Lesefüchse auf der Buchmesse

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von iconosquare.com zu laden.

Inhalt laden

 

Weitere Messeimpressionen


Neben diesen tollen Veranstaltungen konnte ich natürlich auch noch weitere Impressionen sammeln. So war ich unter anderem am Stand des Carlsen Verlags und habe mich über das Frühjahr-Programm informiert. Ich kann euch schonmal versprechen, dass da einige interessante Titel auf uns zukommen. Vor allem Fans der Maze Runner Reihe von James Dasher dürfen sich sehr freuen.

Optimistisch wie ich nun einmal bin bin ich blauäugig zum Event mit Sebastian Fitzek gegangen, welcher in Halle 3.1 über sein neues Buch “Passagier 23” erzählt und im Anschluss noch seine Bücher signiert hat. Allerdings bin ich beim Anblick der Warteschlange fast umgekippt und habe es dann doch leider sein lassen. So habe ich leider bis jetzt immer noch kein signiertes Buch von einem der besten Thriller Autoren unserer Zeit und live gesehen habe ich ihn leider auch immer noch nicht. Hoffentlich ergibt sich da nochmal eine andere Gelegenheit… Hatte da wer von euch mehr Glück oder Durchhaltevermögen als ich? :)

Dafür habe ich mich, sozusagen als kleine Wiedergutmachung auf den Weg zu einem weiteren Bestseller-Autoren gemacht, nämlich zu Klaus-Peter Wolf, welcher unter anderem durch seine Ostfriesen-Romane zu großer Bekanntheit gekommen ist. Zwar habe ich bisher nur einen Roman von ihm gelesen (Ostfriesenfeuer), war aber sehr von der Geschichte und seinem Erzählstil angetan. Deshalb hab ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, mir seinen aktuellsten Roman signieren und mich ebenfalls mit ihm ablichten zu lassen. Eins kann ich euch sagen. Auf jeden Fall werde ich von ihm noch weitere Romane lesen!

So viel nun erst einmal zu meinem ersten Buchmesse-Besuch in Frankfurt. Hier gibt es nun noch weitere Eindrücke. Viel Spaß beim Durchklicken.

Die wunderschönste Tüte habe ich natürlich abgesahnt

Meine Messeausbeute


Wieder zu Hause war ich dann natürlich auch erst einmal überrascht, wie viele Give-Aways man in nur ein paar Tagen Messe so alles einsammelt (und auch mit sich rumschleppt). Auch bei mir ist da einiges zustande gekommen, wie ihr vielleicht auf diesem Foto sehen könnt.

Das wohl schönste Give-Away ist und bleibt aber wie ich finde das Lovelybooks Goodiebag, welches mit wundervollen Romanen, Postkarten, Lesezeichen und Notizbüchern (u.a. myNOTES aus dem Verlag arsEDITION) absolut überzeugen konnte. Ein kleinen Teil des Inhalts könnt ihr hier sehen.

Selbstverständlich habe ich mir auch zahlreiche Bücher signieren lassen, wie ihr sehen könnt.

Auf jeden Fall war auch der zweite Messetag für mich ein voller Erfolg und ein unbeschreibliches Erlebnis. So viele tolle Menschen lernt man eben nur in Frankfurt auf der Buchmesse kennen.

Ich hoffe auf jeden Fall, dass euch meine beiden Messerückblicke gefallen haben und ihr euch auch anhand der zahlreichen Bilder einen Eindurck von dem machen konntet, was ich in Frankfurt alles tolles erlebt habe.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

12 comments

Steffi E. 18. Oktober 2014 - 10:25

Hallöchen,

ein sehr toller Bericht, da kriegt man direkt Buchmesse- Sehnsucht ;)
Für mich wird´s erst in Leipzig wieder so weit sein, deshalb freue ich mich gerade umso mehr, dass so viele liebe Blogger so fein von der Frankfurter Buchmesse berichten. Du hast ja echt viele tolle Autoren getroffen, da wär ich gern dabei gewesen ;)

LG von Steffi

Reply
Philip 18. Oktober 2014 - 15:44

Huhu Steffim,

danke für das Lob, hört man doch immer wieder gerne :)) Ich hab auch schon wieder Sehnsucht nach einer Buchmesse, dabei ist die letzte doch erst (oder schon?!) eine Woche her :-/
Ich wieß noch nicht, ob ich es nach Leipzig schaffe, würde ich aber wirklich sehr gerne. Mal sehen ob das klappt…
Kann mir vorstellen, dass der ein oder andere Autor auch was für dich gewesen wäre :)

LG Philip

Reply
NoaJael 18. Oktober 2014 - 22:07

Hallo Philip,
dein Bericht war echt wunderschön. Da wäre ich auch gerne dabei gewesen. Es ist spannend wie viel du erlebt hast.
Liebe Grüße
Christin

Reply
Bröselchen 19. Oktober 2014 - 08:58

Hi Philip,
mensch, da hast du dir ja mega viel Mühe gegeben. So ein toller Bericht mit mega vielen Bildern! Ich glaub, ich hab nich mal so viel gemacht :D Hat mich wirklich gefreut, Dich mal persönlich kennenzulernen, auch wenns nur kurz war. Mach weiter so!!
Bröselchen ^_^

Reply
Sandra (Büchernische) 19. Oktober 2014 - 12:06

Ein sehr schöner Bericht :-) man wird richtig erschlagen von der Größe der Messe, oder? War auch mein erstes Mal in Frankfurt und ich bin immer noch hin und weg.

Es war sehr schön, dich endlich mal live zu treffen ;)

Liebe Grüße aus dem Osten
Sandra ♥

Reply
Philip 19. Oktober 2014 - 14:20

Huhu Sandra,

freut mich sehr, dass du vorbeischaust und mir auch einen Kommentar dalässt :)
Danke für das Lob für den Bericht, hab auch viel herzblut in die beiden Berichte investiert und ich bin froh, dass so viele Fotos dabei entstanden sind, mit denen ich auch insgesamt durchaus zufrieden bin.
Auf jeden Fall bin ich von der Größe der Messe erschlagen worden, ich habe in zwei Tagen lediglich zwei Hallen geschafft, echt traurig :( Nächstes Jahr muss ich denke ich auf jeden Fall länger dort bleiben um noch mehr zu erleben. :)
Es hat mich auf jeden Fall auch sehr gefreut, dich endlich mal live und in Farbe gesehen zu haben :) Hoffentlich bald mal wieder!
Ich bin sehr auf deinen Bericht gespannt. Kann es gar nicht erwarten :)

Liebe Grüße zurück

Philip :)

Reply
Philip 19. Oktober 2014 - 14:30

Huhu Christin,

ja da hast du echt was verpasst. Schade, dass du diese tolle nicht selbst miterleben konntet. Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr? Ich probiere es auf jeden Fall auch wieder einzurichten :)

LG Philip :)

Reply
Philip 19. Oktober 2014 - 14:32

Hey Ho :)
Ein bisschen Anstrengung muss bei so einem Bericht schon sein :) Freut mich auf jeden Fall riesig, dass er dir gefällt. Dann hab ich ja alles oder zumindest viel richtig gemacht :D :)
Hat mich auf jeden Fall auch sehr gefreut, dich mal kennenzulernen. Immerhin wissen wir jetzt, wer der andere ist. Hoffentlich sieht man sich bei der einen oder anderen Veranstaltung auch nochmal?! :) Würde michf reuen.

Liebe Grüße :)

Reply
Petzi 19. Oktober 2014 - 16:10

Ein ganz toller Bericht und ich freu mich immer noch sehr, dass ich dich auch kennenlernen durfte. Das war jetzt bereits mein drittes Mal Frankfurt, aber bisher war keine Messe so schön, wie diese hier. Ich freu mich, dass du dazu beigetragen hast, und beneide dich immer noch um deine Bilder. Jedes Mal möchte ich ganz viele machen und bekomm es nie auf die Reihe. :-)

Liebe Grüße
Petzi

Reply
Lena G. 19. Oktober 2014 - 16:47

Noch so ein toller Bericht und soooo viele schöne Bilder!!!!

Hach ja, jetzt habe ich auch wieder Messe-Sehnsucht :-)

Es war eine wundervolle Zeit mit dir!
Freue mich schon aufs nächste Mal!!!!

Ganz liebe Grüße
Lena

Reply
Lena G. 19. Oktober 2014 - 16:48

Mir ist übrigens überhaupt nicht aufgefallen, dass du dir so viele Bücher hast signieren lassen. Cool!

Reply
Philip 20. Oktober 2014 - 07:25

Hallo Lena,

ja es sind wirklich wieder viele viele Bilder geworden, dafür habe ich etwas am Text gespart :D Solange man es dennoch mag bin ich ja froh :)
Ich freue mich auch schon auf das nächste Mal. Vielleicht schaffen wir ja vorher schon mit ein paar anderen lieben Menschen irgendwo ein Treffen :) Will kein Jahr warten :((

Ich bin auch etwas erstaunt darüber, wie viele Bücher ich hab signieren lassen. Das tue ich mir aber im nächsten Jahr nicht nochmal an. War doch alles etwas schwer und viel und dann auch noch die Kamera dazu. Da muss ich was reduzieren :D

Liebe Grüße
Philip :)

Reply

Leave a Comment