Als David sechs ist, zerstört eine gewaltige Explosion die Welt, die er kannte. Einige der Überlebenden erlangen Superkräfte, die sie dazu nutzen, sich die übrigen untertan zu machen. Als David acht ist, muss er miterleben, wie einer dieser Superhelden, ein gewisser Steelheart, seinen Vater ermordet. Von da an kennt David nur ein Ziel: herauszufinden, warum sein Vater sterben musste. Und ihn zu rächen. Er schließt sich einer Untergrundbewegung an, die die Herrschaft der scheinbar unbesiegbaren Superhelden bekämpft. David ahnt, dass sogar der mächtige Steelheart eine Schwachstelle hat. Er muss sie nur entdecken. Doch das bunt zusammengewürfelte Grüppchen der Widerstandskämpfer muss sich erst zusammenraufen. Und nicht jeder billigt Davids Plan, Jagd auf Steelheart zu machen …
Brandon Sanderson entführt uns in seinem Auftaktroman einer neuen Trilogie in die Welt der “Super”helden bzw. in diesem Fall wohl eher der Superschurken. Durch eine kosmische Erscheinung genannt “Calamaty” verändert sich das Leben auf der Erde, so wie wir es kennen, mit einem Mal schlagartig. Viele Menschen mutieren und erhalten besondere Fähigkeiten, die sich allerdings in ihrer Art und Stärke deutlich von einander unterscheiden. Diese “mutierten” Menschen werden allgemein als Epics bezeichnet und sind nicht so wie erhofft eine Bereicherung für die Menschheit sondern eher ein Fluch.
Vor allem können in dieser Geschichte die Charaktere überzeugen. Besonders hat es mir dabei der Hauptcharakter David angetan. Mit seiner naiven Art konnte er sich meiner Sympathien erschleichen. Darüber hinaus ist er einfach grandios im Vergleiche ziehen, was ihm einfach nicht gelingen will. So entsteht auf eine ungewöhnliche Art viel Humor, welcher mich des öfteren zum Schmunzeln gebracht hat. Auch seine weiteren Mitstreiter konnten größtenteils überzeugen wodurch ich insgesamt von der Charakterkonstellation sehr angetan war. Sie war vielschichtig und konnte durch viele ausgeprägte Persönlichkeiten zu einem stimmigen Gesamtbild führen.
Was dieser Geschichte auf gar keinen fehlt ist Action, da sich die Ereignisse regelrecht überschlagen und vieles gleichzeitig abzulaufen scheint, weshalb man als Leser kaum zur Ruhe kommt und ständig weiterlesen MUSS! Leider geht mir dabei aber ein wenig die Komplexität des ganzen verloren, da alles nur auf dem Rachegedanken zu fußen scheint. Etwas mehr Tiefe hätte meines Erachtens hier noch gutgetan.
Alles in allem ist Brandon Sanderson aber ein sehr überzeugender Auftaktroman gelungen, der nahezu von Beginn an überzeugen, mitreißen und den Leser mit dem Finale vom Stuhl fegen konnte. Außerdem haben diesem Genre Science-Fiction-angehauchte Superhelden gut getan, wodurch eine erfrischende Abwechslung entstanden ist und ich dem Roman letztendlich mit sehr guten 4 von 5 Punkten beurteile.
Ich freue mich auf die Fortsetzung.
Bis dahin empfehle ich euch eines: Lest diesen Roman!
Weiteres:
Verlag: Heyne Fliegt
Genre: Dystopie
Preis: 17,99 € [Buch] | 13,99 € [eBook] | ISBN-13: 978-34532689990
Einband, Umfang: Gebundenes Buch, 448 Seiten
Erscheinungsdatum: 20. Oktober 2014
Reihe: 1 von 3
Kaufen: Amazon | Thalia | Decius
Reiheninfo:
01. Steelheart
01.5 Mitosis (Zwischengeschichte)
02. Firefight
03. Calamity
Weitere lesenswerte Rezensionen findet ihr hier:
Über den Autor:
Quellenangaben:
Der Klappentext und das Buchcover stammen vom Heyne Verlag.
8 comments
Hey, danke für deine Verlinkung! :)
Ich dachte der 2. Band der Reihe ist Firefight und der 3. Calamity? Sagt zumindest goodreads :D oder vertue ich mich da? :D
Liebe Grüße,
Hannah
Hi Hanna,
kein Problem. Fand deine Rezi halt gelungen und da wollte ich einfach einmal drauf aufmerksam machen! :)
Bei der Reihenfolge habe ich mich an der HOmepage des Autors orientiert, sollte daher hoffentlich richtig sein^^ (Siehe http://brandonsanderson.com/books/steelheart/)
Liebe Grüße
Philip
Oh alles klar, das stimmt. Danke für den Hinweis^^
Werde ich dann gleich mal aktualisieren :)
Hehe danke :)
Ich glaube ‘Mitosis’ ist eine Art Zwischengeschichte, zumal auf dem ‘Firefigt’ Cover ja auch draufsteht “Reckoners Book Two” (also auch auf der Sanderson Website) :D Ist aber auch echt schwer zu lesen so klein wie das gedruckt ist :D
Schöne Rezi wollte ich übrigens nochmal sagen :)
Hallo Philip,
das klingt echt gut! Das Buch hat mich bislang von der Thematik nicht so ansprechen können (Superschurken? Eigentlich nicht so meins…), aber deine Rezension macht Lust darauf, dem Buch trotzdem eine Chance zu geben. :-)
Liebe Grüße, Hanna
Hallo Hanna,
ich kann deine Speksis durchaus nachvollziehen denn den gleichen Gedanken zur Thematik hatte ich anfänglich auch. Das Buch konnte mich aber überzeugen weshalb man sich da egtl keine Gedanken zu machen muss :)
Freut mich, wenn ich dich doch überzeugen konnte :)
LG
Philip
[…] konnte mich der Auftaktroman dieser science-fictionlastigen Dystopie von Brandon Sanderson, genannt Steelheart, bereits mit einer sehr packenden Story, tollen Charakteren und einem flüssig zu lesenden […]
Vielen Dank für deine so ausführliche Rezension!
Ich habe dieses Buch gerade auf Arvelle entdeckt und war erst ein wenig skeptisch gestimmt. Zwar hat mir “Der Rithmatist” von Brandon Sanderson schon sehr gefallen, allerdings war ich mir unsicher, ob es bei diesem Buch genauso sein könnte, da es ja in eine komplett andere Richtung geht. Nach einer kurzen Recherche und mehreren Rezensionen konnte mich dieses Buch aber dennoch von sich überzeugen. Ich bin schon sehr gespannt darauf es zu lesen! :)
~ Vanessa von Der Bücherwald