Rezension // Das Lied von Eis und Feuer 08: Die dunkle Königin (George R. R. Martin)

by Philip

Aber wenn sie auch als Eroberin ins vom Bürgerkrieg geschwächte Westeros kommt, so könnte sie doch die Rettung bringen. Denn die schrecklichen Anderen haben die uralte Schutzmauer im Norden überwunden…

Meine Meinung

Das große “auf der Stelle treten”
George R. R. Martin ist ein weltweit bekannter und angesehener Autor, der viel Wert auf Details, eine liebevoll gestaltete Welt und klasse Charaktere legt. Wie es für Martin typisch ist, knüpft er in diesem Roman an das hohe Niveau der bisherigen Romane an und schafft es ohne Probleme, sich weitere Personen auszudenken und diese in seinen Epos “Das Lied von Eis und Feuer” zu integrieren.
Das scheint in diesem Roman aber sein größtes Problem zu sein. Wie bereits im siebten deutschen Roman “Zeit der Krähen”, liegt der Schwerpunkt in diesem Buch auf anderen Charakteren als in den vorangegangenen sechs Romanen, wodurch man sich als Leser nur schwer in diese hineinversetzen kann.
Zugegeben, viele der Charaktere, die zuvor nur beiläufig erwähnt wurden oder keine eigenen Kapitel hatten, stehen nun im Mittelpunkt der Handlung, was man auch am Setting sieht. Ein Großteil der Handlung spielt im südlichen Teil der sieben Königslande, genauer gesagt in Königsmund und in Dorne, wodurch einfach kein Platz für weitere Storylines geblieben ist. Martin erzählt in “Die Dunkle Königin” viele interessante Geschichten rund um Jaime und Cersei Lennister, erfährt aber auch, wie es z.B. mit Samwell Tarly oder Brienne von Tarth weitergeht und muss zu meiner Überraschung feststellen, dass Martin es nach wie vor schafft, mich mit einigen Wendungen und neuen Charaktereigenschaften zu überraschen. So wird mir Jaime immer sympathischer während Sam seinen Mut (mehr oder weniger) findet und mir Cersei immer unsympathischer wird. Einige Überraschungen hält die Geschichte für den Leser bereit, was vor allem zum Ende dieses Romans an Niveau und Tempo gewinnt, wodurch mir der Abschluss gut gefallen hat.
Grund zum Traurigsein?
Leider kommt es mir aber dennoch so vor, als ob George R. R. Martin, zumindest in diesem Roman, nicht wirklich wusste, wohin seine Reise eigentlich gehen sollte. Viele Charaktere haben einen Auftritt, welcher mehr oder weniger wichtig erscheint doch hat die Geschichte insgesamt an Tempo verloren. Die Story macht den Eindruck, als ob sie eine Verschnaufpause von den zahlreichen Ereignissen der vergangenen Bücher benötigt, um dann wieder mit aller Wucht über uns hereinzubrechen. Ich möchte gar nicht sagen, dass dieser Roman schlecht ist nur fehlt ihm das gewisse Etwas um an das hohe Niveau anzuknüpfen, dass man von den bereits bekannten Romanen zu schätzen gelernt hat. Nichtsdestotrotz erfährt man als Leser zahlreiche neue Entwicklungen, neue Schauplätze und einige neue Charaktere kennen, die die Geschichte insgesamt vorantreiben, wenn auch nur langsam.
Für Fans der Romane ist gehört dieser Roman trotzdem zur Pflichtlektüre. Er mag an der einen oder anderen Stelle langatmig wirken und hier und dort etwas zwicken und kneifen, doch wer Westeros und seine zahlreichen Charaktere, Intrigen und Schauplätze liebt, wird über diesen Roman hinwegsehen können, die vielleicht aufkommende Verbitterung überwinden und sich auf eine hoffentlich wieder großartige Fortsetzung der Handlung freuen können. Ich kann es zumindest gar nicht erwarten, die Romane neun und zehn zu verzehren oder wie seht ihr das?

Weiteres:

(c) Blanvalet Verlag

(c) Blanvalet Verlag

Autor: George R. R. Martin
Verlag: Blanvalet Verlag
Genre: High Fantasy
Preis: 15,00 € [Buch] | 11,99 € [eBook] | ISBN-13: 978-3442268603
Einband, Umfang: Klappbroschur, 607 Seiten
Erscheinungsdatum: 19. März 2012
Reihe: 8 von aktuell 10
Kaufen: Amazon |

Reiheninfo:

Vorgeschichte: Der Heckenritter von Westeros. Das Urteil der Sieben (Weitere Romane zu Dunk & Ei sind geplant)
Band 1: Das Lied von Eis und Feuer 01: Die Herren von Winterfell
Band 2: Das Lied von Eis und Feuer 02: Das Erbe von Winterfell
Band 3: Das Lied von Eis und Feuer 03: Der Thron der sieben Königreiche
Band 4: Das Lied von Eis und Feuer 04: Die Saat des goldenen Löwen
Band 5: Das Lied von Eis und Feuer 05: Sturm der Schwerter
Band 6: Das Lied von Eis und Feuer 06: Die Königin der Drachen
Band 7: Das Lied von Eis und Feuer 07: Zeit der Krähen
Band 8: Das Lied von Eis und Feuer 08: Die dunkle Königin
Band 9: Das Lied von Eis und Feuer 09: Der Sohn des Geifen
Band 10: Das Lied von Eis und Feuer 10: Ein Tanz mit Drachen
Weitere Romane sind in Vorbereitung

Über den Autor:

George Raymond Richard Martin wurde 1948 in New Jersey geboren. Sein Bestseller-Epos Das Lied von Eis und Feuer wurde als die vielfach ausgezeichnete Fernsehserie Game of Thrones verfilmt. George R.R. Martin wurde u. a. sechsmal der Hugo Award, zweimal der Nebula Award, dreimal der World Fantasy Award (u.a. für sein Lebenswerk und besondere Verdienste um die Fantasy) und dreimal der Locus Poll Award verliehen. 2013 errang er den ersten Platz beim Deutschen Phantastik Preis für den Besten Internationalen Roman. Er lebt heute mit seiner Frau in New Mexico.

 

Quellenangaben:

Der Klappentext und das Buchcover stammen vom Blanvalet Verlag.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

1 comment

Aktion Stempeln // Rückblick auf den Mai 2014 - Book Walk 5. Mai 2015 - 18:06

[…] mir diese drei Bücher, obwohl sie mir letztes Jahr wirklich gut gefallen haben (bis auf “Das Lied von Eis und Feuer 08: Die Dunkle Königin“). Vermutlich hat mir das Hörbuch von Klaus-Peter Wolf den Krimi Ostfriesenfeuer aus dem […]

Reply

Leave a Comment