[Excel-Tool] Lesestatistik 2014

by Philip
In den vergangengen Tagen ist man in der Bloggerwelt überall auf die Lesestatistik des vergangenen Jahres gestoßen. Auch ich habe einen etwas ausführlichen Rückblick auf das Jahr 2013 unternommen. Diesen könnt ihr hier nachlesen. 
Da ich lediglich eine kleine Lesestatistik über goodreads.com geführt habe, die mich mehr schlecht als recht zufrieden gestellt hat, habe ich mich kurzerhand dazu entschieden, mir eine umfangreiche Exceldatenbank für das Jahr 2014 anzulegen.
Erste Bilder davon sind auf Facebook richtig gut angekommen, weshalb ich mich kurzerhand dazu entscheiden habe, die für mich privat angedachte Statistik für euch kostenlos hier online zur Verfügung zu stellen.
Natürlich ist diese Lesestatistik (Version 1.0 – Stand 07.01.2014) nicht perfekt und einige Sachen fehlen sicher noch, weshalb ich euch um zahlreiches Feedback in den Kommentare bitten möchte, um ggf. ein Update zu veröffentlichen oder spätestens in der Lesestatistik für 2015 diese Fehler zu beheben.
Um euch einige Funktionen kurz vorzustellen, hier eine kleine Übersicht:
Übersicht:
In dem Tab “Übersicht” habt ihr eine tabellarische Übersicht über eure gelesenen Bücher/Monat, die gelesenen Seiten/Monat, die Neuzugänge/Monat und euren aktuellen SuB (Stapel ungelesener Bücher) Stand. Außerdem habt ihr dafür drei Grafiken auf dieser Seite zur Verfügung, welche euch eure “Leistungen” grafisch veranschaulichen.
Genre:
Im Reiter “Genre” habt ihr eine ausführliche Übersicht über die Genres eurer gelesenen Bücher, sowohl nach Monaten sortiert als auch als Tortendiagramm, welche die Summe aller gelesenen Bücher darstellt.
Buchtyp:
Im Reiter “Art” könnt ihr sehen, was für Bücher ihr mehr lest. Seid ihr eher der Typ für Serienromane oder Einzelbände? Hier erfahrt ihr es ;-)
SuB:
Unter “SuB” könnt ihr euren SuB pflegen. Tragt dazu einfach den Autoren, den Titel des Buches und die Seitenanzahl ein. Am Ende der Tabelle (siehe Grafik) seht ihr dann in der Spalte “Titel”, wie viele Bücher ihr auf eurem SuB habt und unter “Seiten” seht ihr, wie viele Bücher ihr insgesamt auf eurem SuB liegen habt.
Monatsübersicht:
Das Herzstück der Lesestatistik bilden die einzelnen Monatsübersichten. Hier müsst ihr eure Neuzugänge (links) und eure gelesenen Bücher (rechts) pflegen, damit die grafischen Auswertungen und Tabellen (Übersicht, Genre, Buchtyp) auch mit Leben gefüllt werden können. Die Anzahl an gelesenen Büchern und Seiten wird automatisch ermittelt (in der Grafik die beiden fetten Nullen rechts). Das Genre und die Art müsst ihr selbst auswählen. Dazu klickt ihr auf das Feld und wählt aus dem DropDown Menü das entsprechend zutreffende dafür aus.
Wichtig: Bitte tragt im Januar in das rot markierte Feld euren Anfangswert eures SuB ein, damit Excel rechnen kann ;)
Die restlichen Werte für Zugänge und gelesene Bücher werden dann aber automatisch in den darauffolgenden Monaten ermittelt.
So, das war eine kurze Übersicht über meine Excel-Lesestatistik für das Jahr 2014. Ich hoffe sehr, dass sie euch gefällt.

Version 1.1 (05.02.2014):

Download Update (.xlsx Datei)

Im Update enthalten:

  • Genre “Kinderbuch” aufgenommen
  • Bucharten (Buch, eBook, Hörbuch) aufgenommen
  • im SuB-Reiter wurde das Feld “Autor” in “Vorname” und “Nachname” unterteilt
  • Genre “Neuzugänge” wurde neu hinzugefügt
  • Der Bezug in “Übersicht” wurde angepasst und jetzt richtiggestellt
  • Durchschnittliche Buchbewertung wurde hinzugefügt
Version 1.0:

Für das nächste Update geplant:

Wenn ihr irgendwelche Fragen, Anregungen habt, bitte einfach mitteilen. Ich freue mich über Feedback und neue Follower ;-)

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

19 comments

Printed Words 7. Januar 2014 - 19:08

Hallo lieber Philip :-)

Ich danke dir für diese tolle Liste :-) So hat man einen sehr guten Überblick :-)
Als Anregung: Für mich fehlt z.B. noch das Genre “Kinderbuch”.
Da ich auch sehr viele Kinderbücher lese, würde ich mich freuen, wenn dieses Genre auch noch auftauschen würde :)

LG Angela (f)

Reply
Printed Words 7. Januar 2014 - 19:10

Ups, das sollten keine lachenden Smileys sein $-)

Reply
Philip A. 7. Januar 2014 - 19:11

Verdammt, mir war doch so, dass ich was vergessen habe :( Ich sammel erst einmal und mache dann ein Update, falls noch was kommt :)

Danke für das Lob. Hab auch sehr viel Zeit investiert um das Ding aufzusetzen :-/

Liebe Grüße
Philip :)

Reply
Printed Words 7. Januar 2014 - 19:25

Bei so einer großen und schönen Tabelle, kann man doch mal was vergessen (o)
Das freut mich riesig, vielen lieben Dank ♥ Ich kann mir sehr gut vorstellen, das du sehr viel Zeit dafür investiert haben musst. Damit machst du aber viele Leser und Blogger glücklich ♥ Liebe Grüße und einen schönen Abend wünsche ich dir noch

Reply
Die-Rezensentin 7. Januar 2014 - 19:30

Das ist ja eine Wahnsinnsidee..Klasse !!! L.G. Annette

Reply
Philip A. 9. Januar 2014 - 18:29

Danke für das Lob Annette! :)

Reply
jaellede 7. Januar 2014 - 19:43

Ein Riesendankeschön, die Tabelle ist ja ein Traum!!

Viele Grüße
Denise

Reply
Philip A. 9. Januar 2014 - 18:30

Huhu Denise,

nichts zu danken. Wenn ich sowas mit anderen teilen kann, dann mache ich das auch gern. :)

LG Philip

Reply
Charlyne 8. Januar 2014 - 16:19

Ach super! Das ist ja echt klasse. Danke, dass du die Tabelle einfach so mit uns teilst! Das wird mein Leben leichter machen…
Ein riesen Dankeschön und liebe Grüße
Charly :)

Reply
Philip A. 9. Januar 2014 - 18:30

Hallo Charly,

sehr gern :)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Natalie B. 12. Januar 2014 - 12:05

Hallo Philip,

wirklich eine tolle Tabelle die ich eben endlich mal angefangen habe zu füllen, dabei ist mir aufgefallen das etwas für abgebrochene Bücher fehlt. Bei mir gibt es da immer mal wieder eins und dann stimmt der SuB nicht ;-) aber sonst einfach genial!!!

LG Natalie

Reply
Bianca 2. Februar 2014 - 01:18

Hallo Philip!
Ich finde deine Tabelle auch richtig gut, nur gibt es ein kleines Problem bei den Monaten Feb-Dez. Und zwar ist da die Formel bei “Gelesen” in der Übersicht auf Zeile 11, statt 27 und da das ganze mir Passwort geschützt ist, kann man es nicht selber ändern [-(. Bei Januar war das Ganze in der richtigen Zeile =)

Bei den Neuzugängen, gelesenen Seiten und Sub gibt es das gleiche Problem.. ^^

Liebe Grüße und ich hoffe auf Antwort/Hilfe! =)

Bianca

Reply
Philip A. 2. Februar 2014 - 10:55

Hi Bianca. Das Problem ist mir auch aufgefallen. Ich k+ümmere mich darum und werde das Update dann auch hoffentlich bald verteilen! :)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Bianca 2. Februar 2014 - 11:29

Klasse! =)
Vielen Dank im Voraus! =D

Reply
Philip A. 5. Februar 2014 - 18:45

So, das Update ist nun downloadbar :) Viel Spaß! :)

Reply
Bianca 5. Februar 2014 - 20:48

Super klasse! Vielen lieben Dank! *freu* (h)

Reply
Sandra 6. Februar 2014 - 08:00

Hey Philip,
das sieht ja nach einer richtig tollen Übersicht aus :) Da ärger ich mich ein bisschen, dass ich schon Bookcook hege und pflege ;)
Aber wenn ich das richtig sehe, ist deine Datei ja keine Liste, um alle Bücher zu erfassen, sondern nur die Bewegungen.
Ich freue mich schon auf deine monatlicher Bilder :)

Reply
Sandra (Büchernische) 9. Juni 2014 - 14:38

Puh, nun wirds ernst. Eine Excelstatistik :-) neeee, das wird mir glaube ich zuviel. Jedenfalls für dieses Jahr, wobei: Bisher ist meine Gelesen-Übersicht sozusagen.. sehr übersichtlich :-) g*

Aber eine wirklich tolle Idee! ♥

Liebe Grüße ;)
Sandra

Reply
Philip 11. Juni 2014 - 16:09

Ich bin ja ein Freund von Statistiken und so viele Bücher lese ich auch nicht, von daher ist das pflegen bei mir sehr einfach :-D Kannst es dir ja einmal ansehen, vielleicht magst du die Statistik ja doch. Einmal alles gepflegt und schon ist das Aktualisieren auch nicht mehr so schlimm xD

Reply

Leave a Comment