Dabei muss der Drache Smaug jedes Mal wieder in Richtung seiner Höhle vertrieben werden, da man das Feld, auf welchem sich der Drache aktuell befindet, nicht überspringen kann. Nur wenn jeder Spieler mindestens einen seiner Zwerge in das Zielfeld gebracht hat und der zweite Zwerg des Spielesr mindestens auf dem Feld der Zwergenrune beim Erebor steht kann das Spiel gewonnen werden. Die Spieler können dabei nur alle gemeinsam gewinnen oder gemeinsam verlieren, wenn ein Spieler seine beiden Zwerge verloren hat oder der Drache Smaug bis zum Drachenfeld vorgerückt ist. Passt also auf, kämpft gemeinsam und vertreibt den Drachen um als Team mittels Absprachen und gemeinsamen Schachzügen dieses anspruchsvolle Spiel zu gewinnen!
Spielablauf:
1. Eine Bewegungskarte nutzen: Jeder Spieler hat insgesamt vier unterschiedliche Bewegungskarten zu Verfügung, die alle nacheinander (Reihenfolge ist egal) gespielt werden müssen. Erst wenn alle Karten gespielt worden sind, darf man bereits benutze Karten wieder verwenden. Man darf mit jeder Bewegungskarte einen seiner Zwerge um die Anzahl der abgebildeten Felder bewegen, egal ob nach vorne oder zürück. Nur mit der Karte “3” (Wo das Pferd drauf abgebildet ist), darf man einen zusätzlichen Zwerg oder Bilbo, der mit dem jeweiligen Zwerg auf demselben Feld steht, um drei Felder mitnehmen und somit statt einer Figur zwei Figuren bewegen. Dies kann des öfteren sehr nützlich sein!
2. Beliebig viele Handkarten spielen und evtl. einen Kartentausch durchführen: Um im Spiel voranzuschreiten muss man neben den Bewegungskarten unterschiedliche Handkarten spielen. Dies können Kampfkarten sein, um die Bestien wie z.B. Azog oder die Riesenspinnen zu bekämpfen oder Bilbo Bewegungskarten o.ä., also allerlei Karten, um das Spielgeschehen voranzutreiben.
3. Zwei Karten nachziehen: Nachdem man all seine Züge durchgeführt hat, zieht man zum Abschluss seines Zuges noch zwei neue Karten nach, um für die nächste Runde eine Ausgangsbasis auf der Hand zu haben. Dabei kommt es immer darauf an, wo die jeweiligen Zwerge des Spieler stehen. Steht z.B. ein Zwerg auf einem “Esgaroth”-Feld und mit dem anderen auf einem normalen Feld, zieht der Spieler eine Karte vom Beorn- und eine Karte von Esgaroth-Stapel nach etc. So können bestimmte Boni ins Spiel gebracht werden, weshalb man seine Zwerge geschickt positionieren sollte!
Nachdem der aktuelle Spieler mit seinen Zügen fertig ist, ist der nächste Spieler im Uhrzeigersinn dran und führt nun ebenfalls alle Schritte durch.
Bewertung:
(1 Punkt = sehr schwach; 5 Punkte = sehr gut)
Qualität des Spielmaterials:
Umfang des Spielmaterials:
Anleitung:
Schwierigkeitsgrad:
Interaktionsmöglichkeiten:
Komplexität:
Langzeitspaß:
Preis-/Leistungsverhältnis:
Bewertung:
Der Hobbit. Smaugs Einöde: Das Spiel zum Film:
Titel:Der Hobbit. Smaugs Einöde: Das Spiel zum Film
Verlag: Kosmos Verlag
Erscheinungsdatum: November 2013
ASIN: B00DUF0R46
Preis: 24,95 Euro (variiert je nach Anbieter)
Empfohlene Spieleranzahl: 2-4 Spieler
Wertung: 4+/5 Punkte
Spielanleitungen: Smaugs Einöde | Zusammenspiel beider Spiele
Kaufen bei:

Die Grafiken und Bilder zum Spiel stammen vom Kosmos Verlag. Vielen Dank für die Bilder und das mir freundlicherweise zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.
2 comments
Guten Tag, wir haben deinen Beitrag auf unserer Facebookseite “blogARTig” verlinkt.
Solltest du etwas dagegen haben, bitte laut schreien.
Liebste Grüße
blogARTig
Das finde ich sogar super gut, dass ihr meinen Artikel geteilt habt. Dürft ihr gerne öfter machen!
LG
Philip