Zwei Jahre lang hat Jettes Freundin Ilka den Nachlass ihres berühmten Bruders nicht angerührt. Als sie nun das erste Mal die Bilder von Ruben in Augenschein nimmt, ist es, als hätte sie die Büchse der Pandora geöffnet. Ein Mitarbeiter von Rubens Nachlassverwalter wird tot aufgefunden und ein unglaublicher Medienrummel bricht über Ilka herein. Jette und Merle ermitteln im Wettlauf gegen die Zeit, denn auch Ilka scheint in großer Gefahr zu sein…
![]() |
© Goya Libre Verlag |
Titel: Der Bilderwächter
Verlag: Goya Libre
Erscheinungsdatum: 18.12.2013
ISBN: 978-3833731389
Kaufen bei:
So gern ich diesem Hörbuch auch was positives abgewinnen möchte, es gelingt mir einfach nicht. Weder die Handlung noch die Charaktere oder der Erzählstil der drei Sprecher konnten mich auch nur ansatzweise für diese Geschichte begeistern. Lediglich die detaillierteren Personenbeschreibungen am Anfang der Geschichte konnten dem Hörbuch einen weiteren Punkt sichern. Leider war das ganze Hörbuch aber alles in allem mehr als eine einzige Enttäuschung. Sehr sehr schade und vergeudete Zeit. Ich hab mir so viel mehr erhofft.
Detailverliebtheit/Komplexität: 2/5
Der Klappentext und das Buchcover stammen vom Jumbo Verlag.Vielen herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar auch an Blogg dein Buch.
6 comments
Scahde das dich das Buch nicht überzeugen konnte. Wahrscheinlich solltest du zuerst mal den ersten Band lesen da ich schon die ganze Reihe von Monika Feth eigentlich immer sehr gut fand!
Lg. Jasi
Ich stimmte dir zu, vielleicht sollte ich der Reihe noch eine Chance geben und Band eins lesen. Vielleicht kann ich dann mit dem 6. Teil irgendwann auch mehr anfangen. Mal sehen ob ich das riskiere :)
Liebe Grüße und einen guten Rutsch
Philip
Wie schade! :(
Aber ich glaube, es wäre auch besser, mit dem ersten Band anzufangen, denn die Bücher sind schon sehr zusamenhängend und die Entwicklung der Charaktere macht einen großen Charme aus.
Aber ich bin eh dafür, dass du Fantasy liest, da gibt es nicht so viele :)
Ich finde es auch mehr als schade, aber es mag wirklich auch mit daran gelegen haben, dass cih die Vorgänger nicht kenne und mir der Einstieg dadurch vllt. schwer geflalen ist und mir der Thriller dadruch madig wurde :-/
Hast Recht, ich bleib wohl größtenteils dem Fantasy-Genre treu, da kenne ich mich aus und fühl mich wohl ;)
Guten Rutsch :)
Philip
Salut :)
Mir hat der “Bilderwächter” von Monika Feth auch nicht so gut gefallen, wie ihre vorherigen Bücher. Das erste war eigentlich gar nicht so schlecht, wobei ich mich selbst mit dem Schreibstil bis heute noch nicht so angefreundet habe. Das Ganze wirkt auf mich einfach sehr distanziert >.<
Schöner Blog übrigens xD
Danke für Deine Rezension, ich dachte schon es liegt an mir, daß mich dieses Buch so gar nicht begeistern kann. Ich bin zwar erst bei der 4. CD, aber ich glaube nicht, daß der Rest das Buch noch rausreißen wird… [-(