
- Romane: –
- Krimi und Thriller: Der Nachtwandler (Sebastian Fitzek)
- Fantasy: Der Heckenritter von Westeros (George R. R. Martin)
- Science Fiction: Silo (Hugh Howey)
- Jugendbuch: Die Auslese (Joelle Charbonneau)
- Kinderbücher: –
- Liebesromane: –
- Erotik: –
- Historische Romane: –
- Humor: –
- Sachbuch und Ratgeber: –
- Bestes Hörbuch: –
- Bester Buchtitel: Klingel geht nicht, rufen Sie laut Dingdong! (Anke Fitz)
- Bestes Buchcover: Doctor Sleep (Stephen King)
- Beliebtester LovelyBooks Autor: Gerd Schilddorfer
Von allen nominierten Büchern habe ich die folgenden gelesen. Mit einem Klick auf das jeweilige Buchcover gelangt ihr zu meiner dazugehörigen Rezension. Viel Spaß beim Stöbern!
Bei den Fantasy-Romanen war die Wahl bei mir zwischen Der Heckenritter von Westeros, Der letzte Krieger (David Falk) und Die Könige. Orknacht (Michael Peinkofer). Alle drei Romane haben mir sehr gut gefallen. Da ich Game of Thrones liebe, viel die Wahl letztendlich auf den Heckenritter. Die anderen Romane hätten diese Auszeichnung aber auf jeden Fall auch verdient!
Habt ihr schon abgestimmt? Was sind eure Favoriten für den Leserpreis 2013?
3 comments
In der Abstimmung Leserpreis Kategorie Ratgeber ist dies meine Empfehlung. Boarderlines von Andreas Brendt ist ein Begleitbuch und Wegweiser.
Der autobiographische Roman Boarderlines begleitet Reisende und entführt Daheimgebliebene. Der Autor war viele Jahre in noch mehr Ländern alleine mit Surfboard auf einer Reise, die in Köln beginnt und endet. Jedes Land ist Entdeckung, jede Begegnung Wendepunkt und umgekehrt. Der Autor lässt uns an seinen Gedanken, Ängsten und Gefühlen teilhaben. Ein Emotionsrausch zu Lande und zu Wasser. Eine spannende Selbstoffenbarung, hämmernde Herzen in echten Figuren. Der Leser spürt seine kindliche Lebensfreude oder Einsamkeit. Andreas Brendt gelingt es, Gefühle und Erfahrungen zu verdichten und die Buchdeckel zum Schwingen zu bringen. Seine Spuren sind die Boarderlines.
Normalerweise lese ich ja keine Ratgeber (komme so schon kaum hinterher), aber dieses Buch klingt in der Tag sehr sehr spannend und wurde denke ich zurecht für den Leserpreis nominiert! :)
Schade das Buch hat keinen Leserpreis gewonnen, aber es ist trotzdem schön. Boarderlines von Andreas Brendt, bester Lesestoff für Frauen. Der Kölner Wellenreiter Andreas Brendt war 16 Jahre auf Weltreise auf der Suche nach Monsterwellen und Heldentaten. Surfer sind bei Frauen als Machos und Womanizer bekannt. Der wahrhaftige Autor hat auf 355 Seiten Selbsterfahrung den Mut, sein Innenleben zu offenbaren. Zwischen den Wellen, Surf, Drugs, Rock´n´Roll findet eine Entwicklung statt. Das Glück der Freiheit auf seiner emotionalen Durchreise bedeutet den Verlust von Kontinuität, Zugehörigkeit, Nähe. In den einsamen Momenten am Ende der Welt entdeckt er eine neue Sehnsucht. Mit Angst und Freude ist niemand gerne allein. Freude verdoppelt sich wenn man sie teilt. Zwischen den Zeilen findet der Leser den Kern der Geschichte und den Sinn des Lebens. Ein Buch voller Herzblut, Energie, Leidenschaft. Boarderlines sind die Spuren von Andreas Brendt in den Wellen und im Herzen.