Nachdem es leider im vergangenen Monat keinen Monatsrückblick gegeben hat, hole ich das heute für die vergangenen zwei Monate nach. So kommen einige von mir gelesene und rezensierte Bücher und vor allem zahlreiche Neuzugänge zusammen. Darüber hinaus gibt es noch einen kleinen Rückblick auf meine besonderen Highlights des Augusts & Septembers.
Gelesene Bücher:
• Die Tribute von Panem. Gefährliche Liebe (Suzanne Collins)
• Die Tribute von Panem. Flammender Zorn (Suzanne Collins)
• Der Heckenritter von Westeros. Das Urteil der Sieben (George R. R. Martin)
• Der Heckenritter von Westeros I (George R. R. Martin)
• Der Heckenritter von Westeros II. Das verschworene Schwert (George R. R. Martin)
• Das Buch von den Hobbits (David Day)
• Die Könige. Orknacht (Michael Peinkofer)
• Sonea. Die Hüterin (Trudi Canavan)
• Zauberer. Die komplette Saga (Michael Peinkofer)
• Brockhaus Literaturcomics. Geschichten aus 1001 Nacht
Insgesamt gelesene Bücher: 7
Angefangene und noch nicht beendete Bücher: 2 (Die Tribute von Panem. Gefährliche Liebe von Suzanne Collins und Das Buch von den Hobbits)
Seiten pro Buch: Ø 290 Seiten
Neuzugänge: 11
SuB Ende Juli: 48
Die beliebtesten Rezensionen im August & September:
2. [Rezension] Der Heckenritter von Westeros. das Urteil der Sieben (George R. R. Martin)
Zwar hielt der August nicht besonders viel bereit, dafür war der September für mich umso spannender. Die Fantasy-Lesechallenge 2013, meine erste von mir ausgerichtete Challenge, ist erfolgreich zu Ende gegangen. Mir hat die Challenge viel Spaß gemacht und ich hoffe sehr, dass ich nochmal die Gelegenheit haben werde, eine weitere Challenge zu veranstalten.
Darüber hinaus fand im September auch meine erste Blogtour statt. Diese befasste sich mit Michael Peinkofers neustem Roman Die Könige. Orknacht, welcher mir sehr gut gefallen hat. Auch die Blogtour gefiel mir sehr sehr gut.