Rezension // Die Legenden der Albae. Die vergessenen Schriften (Markus Heitz)

by Philip

SPIEGEL-Bestseller-Autor Markus Heitz führt alle Fans der Albae in neue Abenteuer und enthüllt die Geschichten, die in den Romanen noch nicht beleuchtet wurden. Diese Erzählungen künden von den Eroberungen der Dorón Ashont, Horgàtas Kampf gegen die Elbinnen, den Zeitaltern der Niederlagen und Siege. In »Die Vergessenen Schriften« werden Geheimnisse gelüftet, Schicksale geklärt und von legendären, vergessenen Taten der dunklen Geschöpfe berichtet.

Meine Meinung zu Die Legenden der Albae – Die vergessenen Schriften

Markus Heitz schafft es immer wieder aufs neue, mich für seine Romane zu begeistern. Die Zwerge und Albae Romane gehören zu meinen absoluten Lieblingsromanen und diese Kurzgeschichtensammlung ergänzt diese Reihen um zahlreiche, sehr interessante Zusätze, die diese Fantasy-Welt bereichern.
 Sei es nun eine Geschichte über die Dorón Ashont, die sogenannten Wandelnden Türme, welche bereits durch die Zwerge Romane oder den Albae Roman “Vernichtender Hass” bekannt sind oder eine Erzählung über die Cîanai Marandei (bekannt aus “Dunkle Pfade“). Sei es ein Wiedersehen mit den Albae-Drillingen Sisaroth, Tirîgon und Firûsha oder auch nur ein kurzes Treffen mit dem Meister des Wortes Carmondai. Markus Heitz knüpft an vielen losen Enden der vorangegangenen Albae-Romane an und entführt uns zurück in das Geborgene und das Jenseitige Land, um uns an vielen tollen Geschichten teilhaben zu lassen.
Dabei schildert er viele Geschehnisse, die zu bestimmten Ereignissen, welche wir aus den Romanen bereits kennen, geführt haben oder was nach bestimmten Entwicklungen geschehen ist. So lernen wir die dargestellten Charaktere noch besser kennen, erhalten Einblicke in andere Völker von Heitz’ Fantasysaga und erleben die Geschichte hautnah mit.
Jede der Kurzgeschichten ist anders aufgebaut und kann mit unterschiedlichen Stärken für sich punkten. Sei es nun eine besonders detailliert geschilderte Kampfszene, eine packende Verfolgungsjagd oder einfach nur eine “Geschichtsstunde”.
Das Gesamtkonzept passt auf jeden Fall und der Roman kann insgesamt mit vielen spannenden Erzählungen, tollen Charakteren und liebevoll eingearbeiteten Anekdoten und Gedichten überzeugen.
Darüber hinaus ist der Schreibstil für Markus Heitz typisch sehr einfach und das Lesevergnügen kurzweilig wodurch man sehr leicht in die Geschichten hineinfinden kann (vorausgesetzt, man kennt die Vorgängerromane!) und sich dieses Buch zu einem echten Pageturner entwickelt.
Die anfänglich von mir kritisierten Rechtschreibfehler in den eBook-Kurzgeschichten wurden behoben was mir positiv aufgefallen ist. Darüber hinaus ist auch das Buchcover wieder sehr ansehnlich und passt zu den übrigen Albae-Romanen. Nur der Buchrücken ist leider anders gestaltet, sodass dieser nicht so ganz zu den anderen Romanen im Bücherregal passt.

Fazit zu Die Legenden der Albae – Die vergessenen Schriften

Insgesamt ist diese Anthologie ein sehr überzeugender High-Fantasyroman, welcher vor allem bei Markus Heitz Fans in jedem heimischen Bücherregal stehen sollte. Das Gesamtkonzept passt und kann restlos überzeugen. Eine tolle Ergänzung und vor allem gute, spannende Fantasylektüre!

[wp-review]

Weiteres

Die Legenden der Albae - Die vergessenen Schriften von Markus Heitz

Autor: Markus Heitz
Übersetzung:
Verlag: Piper Fantasy
Genre: Fantasy
Preis: 14,99 € [Buch] | 11,99 € [eBook] | ISBN-13: 978-3492269650
Einband, Umfang: Trade Paperback, 592 Seiten
Erscheinungsdatum: 15. Oktober 2013
Reihe:
Kaufen: Amazon | Thalia | Buchhandel.de | Decius | myBookShop

Über den Autor

Markus Heitz, geboren 1971, lebt als freier Autor im Saarland. Seine Romane um »Die Zwerge«, alle bei Piper erschienen, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Als einziger deutscher Autor gewann er bereits zehnmal den Deutschen Phantastik Preis. Mit »Die Legenden der Albae« führte Markus Heitz…

Reiheninfo

  1. Die Legenden der Albae – Gerechter Zorn
  2. Die Legenden der Albae – Vernichtender Hass – Rezension
  3. Die Legenden der Albae – Dunkle Pfade – Rezension
    Anthologie: Die Legenden der Albae – Die vergessenen Schriften – Rezension
  4. Die Legenden der Albae – Tobender Sturm – Rezension

 

Quellenangaben

Der Klappentext und das Buchcover stammen vom Piper Verlag.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

Leave a Comment