Dies ist meine erste Kolumne weshalb ich noch nicht ganz genau weiß, wie man so etwas macht. Ich hoffe zumindest, dass mir das in diesem Fall gelungen ist. Ich freue mich sehr auf euer Feedback hier als Kommentar oder auf Lovelybooks im dazugehörigen Beitrag.
Was kann ich besser machen, was eher weglassen? Treffe ich einen Nerv und seht ihr das so wie ich?
Euer Philip
6 comments
Huhu, ich habe deinen Beitrag auf LB gelesen und war irgendwie zu blöd, den dort zu kommentieren? *seufz* Also schreibe ich hier.
Ich bin ja kein “richtiger” Fantasy-Leser, d.h. ich lese Fantasy eher selten, mag das Genre aber per se schon. Aber vermutlich halten mich die vielen Trilogien und Reihen davon ab, mit einem neuen Buch anzufangen… Du hast absolut Recht mit dem, was du schreibst. Es gibt kaum noch eine Neuerscheinung, die nicht als Trilogie oder Serie angelegt wird. Mich nervt das mittlerweile sehr. Es ist ja nicht nur, dass die Bücher dann oft nicht richtig abgeschlossen sind. Es ist auch die Wartezeit und das Geld. Denn wenn man anfängt und das Buch nicht total schlecht war, will man ja auch weiterlesen, will wissen, wie es mit den Figuren weiter- bzw. ausgeht. Ich denke, für manche Autoren ist das einfach eine Möglichkeit, mit einer bereits bestehenden Kulisse und ausgearbeiteten Figuren mehrere Bücher zu veröffentlichen. Ich bin ja kein Autor, aber ich kann mir vorstellen, dass das vielleicht etwas einfacher ist als wieder was komplett neu zu erfinden. Im Falle von “Game of Thrones” ist es klar, dass der Autor diesen Goldesel nicht so einfach aufgeben würde. Der macht bestimmt eine Mörderkohle mit dieser Serie.
Damals bei “Harry Potter” fand ich es toll, dass es 7 Bücher gibt und habe mich jedes Jahr darauf gefreut. Doch mittlerweile sind Fortsetzungen ja Standard und iIch bin mittlerweile wirklich dankbar, wenn mal ein Buch rauskommt, das in sich abgeschlossen und nicht als Serie angelegt ist. Ich kann das Wort “Trilogie” langsam nicht mehr hören.
So, jetzt hab ich Blitzmerker auch gerafft, dass man einfach den Link unten anklicken muss, um zur Diskussion bei LB zu kommen. ;-) Poste es gleich nochmal dort.
Ich lese auch ab und zu im Genre Fantasy und kann mich nur anschließen, es ist recht nervig das es soooo viele Reihen gibt und diese manchmal unendlich lang sind. Lese da selber auch an einer. “Schwestern des Mondes” von Yasmine Galenorn. Bis her sind 9 Bände erschienen, aber es sollen noch 3 folgen. Hab schon gar keine Rechte Lust mehr die Reihe weiter zu lesen. Irgendwie ists mir jetzt zu lang und passiert doch nix mehr spannendes.
Ansonsten schließe ich mich eurer Meinung voll und ganz mit an =)
Vielen vielen Dank für dein sehr positives Feedback! :)
Ist ja nicht schlimm. Ich freue mich auch hier sehr über deine Meinung! :)
Meine Meinung dazu habe ich direkt bei LB gepostet. Hoffentlich werfen in diese Diskussion auch mal die einen oder anderen “Verantwortlichen” einen Blick ;D
Lg Delia