Albert Jumilla hat die raketenhafte Karriere Guardiolas jahrelang begleitet. In diesem Buch lässt er Sie hinter die Fassade des Ausnahmetrainers blicken. Anhand von 100 Zitaten erforscht er das Geheimnis von Guardiolas Erfolg – und zeigt Ihnen, was Sie von ihm lernen können.
![]() |
© Blanvalet Verlag |
Titel: Tu, was du kannst – und sei mutig. Pep Guardiolas Erfolgsgeheimnis
Verlag: Blanvalet Verlag
Erscheinungsdatum: 20.05.2013
ISBN: 978-3442382835
Kaufen bei:
Dieses Taschenbuch versucht sich an einer wie ich finde sehr gewagten Herangehensweise heran, indem es versucht, anhand gemachter Zitate den Trainer näher zu beleuchten. Anhand 100 verschiedener Zitate soll dies auf rund 200 Seiten vonstatten gehen. Dabei ist jedes dieser Zitate einer anderen Eigenschaft Guardiola’s zugeordnet, die Herangehensweise ist aber bei jedem Punkt gleich. So wird zunächst ein Zitat genannt, dieses näher beleuchtet und abschließend wird eine Lebensweisheit (von Albert Jumilla selbst?!) angefügt, die diesen Aspekt noch einmal näher beleuchtet und abschließt.
So erfährt der Leser viel über die Erfolge und Misserfolge des Trainers, seine Höhen und Tiefen und über seinen Werdegang was mir sehr gut gefallen hat. Endlich weiß ich oder glaube ich zu wissen, wer demnächst meinen Lieblingsverein, den FC Bayern München, trainieren wird.
Allerdings fehlt mir in diesem Buch ein roter Faden bzw. eine chronologische Reihenfolge. Viele der Zitate ähneln einander und beziehen sich auf bereits zuvor erörterte Ereignisse. So reflektiert man bspw. ein Spiel mehrere Male, was man sich bei nur rund 200 Seiten Umfang hätte sparen können. Auch wirken die Erörterungen der Zitate nicht gänzlich durchdacht und ausgearbeitet. Man hat den Eindruck, dass ein Großteil dieses Romans aus Zitaten besteht und nur sehr wenig der eigentlichen Ausarbeitung von Albert Jumilla entstammt. Echt schade da es mich wirklich interessiert hätte, wer Pep Guardiola ist.
Leider fehlt mir Alles in Allem das gewisse Etwas in diesem Buch. Sei es eine chronologische Reihenfolge der Zitate, um den Werdegang Pep Guardiola’s besser zu verfolgen oder eine detailliertere Ausarbeitung des Autors, sodass man nicht das Gefühl hat, nur Zitate zu lesen. Man hat das tolle Potenzial, was in diesem absolut faszinierenden Mann steckt, nicht richtig genutzt. Zwar konnte ich den Trainer wie erhofft besser kennenlernen doch frage ich mich, ob eine Biografie statt einer Zitatesammlung nicht doch sinnvoller gewesen wäre, weshalb ich insgesamt leider nur schwache drei Punkte vergeben kann.
Der Klappentext und das Buchcover stammen vom Blanvalet Verlag.
2 comments
Das Buch habe ich auch vom blanvalet Verlag bekommen *danke* :)
Nachdem ich bereits die Biografie von Pep Guardiola lesen und rezensieren durfte, bin ich eigentlich auf die “andere” herangehensweise gespannt.
Aber die Biografie kann ich nur empfehlen.
Ich habe ein ganz anderes Bild von dem Menschen und Trainer Guardiola bekommen.
(Meine Rezension: http://real-booklover.blogspot.de/2013/05/rezension-pep-guardiola-die-biografie.html)
Huhu, dann bin ich mal auf deine Rezension gespannt. Vielleicht gefällt dir diese Herangehensweise ja, ich konnte ihr nicht ganz so viel abgewinnen.
Die Biografie macht mich hingegen schon irgendwie neugierig, vor allem weil dein Fazit so positiv ist :)