Im Spiel ist dies alles enthalten |
Für aktuell rund 25 Euro ist das Spiel durchaus ein Schnäppchen im Vergleich zu anderen Brettspielen dieser Art. Das Spielmaterial bestehend aus 8 verschiedenen Quadranten woraus das Spielfeld individuell gestaltet werden kann, diversen Übersichten Ortsplättchen und Ortsplättchen aus stabiler Pappe, vielen Spielkarten und einfach gehaltenen aber stabilen und aus Holz bestehenden Spielfiguren machen insgesamt einen soliden Eindruck. Auch nach mehrmaliger Benutzung besteht kaum die Gefahr, dass die Figuren und das übliche Material kaputt geht. Insgesamt sind diese Sachen optisch ansprechend und lassen auf ein gutes Spiel hoffen.
Aufbau des Spiels |
Das Ziel des Spiels ist ganz einfach. Man muss so viel Gold wie möglich sammeln. Derjenige mit dem meisten Gold am Ende des Spiels hat gewonnen.
![]() |
Baue Siedlungen auf “Schlucht” und nehme, falls angrenzend, ein Ortsplätchen |
So könnte das Spiel nach einiger Spielzeit aussehen |
Bewertung:
(1 Punkt = sehr schwach; 5 Punkte = sehr gut)
Qualität des Spielmaterials:
Umfang des Spielmaterials:
Anleitung:
Schwierigkeitsgrad:
Interaktionsmöglichkeiten:
Komplexität: 16
Langzeitspaß:
Preis-/Leistungsverhältnis:
Bewertung:
Kingdom Builder:
Titel: Kingdom Builder
Verlag: Queen Games
Erscheinungsdatum: 14.07.2011
ASIN: B006L6Z2QO
Preis: 47,25 Euro (variiert je nach Anbieter)
Empfohlene Spieleranzahl: 2-4 Spieler
Wertung: 3/5 Punkte
Kaufen bei:
2 comments
Danke für diese Vorstellung! Ich bin immer drumrum geschlichen, weiß dank dir aber, dass ich mir das Spiel wohl nicht kaufen werde. :D
Alles Liebe!
Hallo Silva. Das solltest du lieber lassen, da hast du recht. Wenn du aber auf Strategiespiele stehst (die auf Buchvorlagen basieren), dann wirf mal einen Blick auf “Der Eiserne Thron” oder “Die Zwerge”. Beide fand ich großartig. Die Rezensionen findest du über die Navigation “Spiele”.
Wie findest du ansonsten den Aufbau meiner Bewertung? Ich habe mal was neues probiert und hoffe dass das gut ankommt! :)
Liebe Grüße