[Montagsfrage] Was hältst du von Leserunden?

by Philip
“Liest du lieber für dich oder teilst du deine Eindrücke während des Lesens gerne mit anderen? Hast du schonmal an einer Leserunde teilgenommen? In welchem Rahmen? Hat’s Spaß gemacht? Was hältst du von Leserunden?”
Ich halte sehr viel von Leserunden. Aktuell bin ich regelrecht auf einem Leserunden-Trip, wenn ich das mal so ausdrücken kann.
Den Anfang genommen hat das Ganze mit einer Leserunde im Rahmen der Herr der Ringe Trilogie. Diese wurde im Leser Welt Forum neu aufgegriffen und gemeinsam gelesen. Leider musste ich nach dem ersten Roman der Trilogie, Die Gefährten, aus Zeitgründen aussteigen :-(
Dafür nehme ich aktuell an drei verschiedenen Leserunden auf Lovelybooks teil. WIe mir auffällt, haben es mir dabei besonders Romane des Piper Verlags angetan, das aber nur so nebenbei.
Meine aktuellen Leserunden sind den folgenden Büchern:
Die Herrschaft der Orks von Michael Peinkofer (Leserunde):
© Piper Verlag
Die Ork-Brüder Balbok und Rammar sind in einem Inselreich gestrandet und geben sich dort nach Lust ihres dunklen Herzens dem Blutbier und Fressgelage hin – und der Langeweile. Doch sie ahnen nicht, dass in der Welt außerhalb der Inseln inzwischen Jahrhunderte vergangen sind. Die alten Gesetze sind außer Kraft, die Verbündeten der Orks längst tot. Ihre Heimat, die Modermark, ist zur Gnomenmark geworden, und Elfen und Zwerge liegen in einem erbitterten Krieg um die Reiche von Erdwelt. Zeit für zwei Orks, für die ein klauenfester Streit ebenso erstrebenswert ist wie die Weltherrschaft …
Meine Rezension zu Die Herrschaft der Orks findet ihr hier.


Elysion von Thomas Elbel (Leserunde):
© Piper Verlag
Das Jahr 2135. Um ihr Überleben in einer verwaisten Metropole zu sichern, dealt die siebzehnjährige Cooper Kleinschmidt mit der Droge Teer. Eine Droge, die ihren Usern außergewöhnliche Kräfte verleiht und nur durch die Tötung eines Malach gewonnen werden kann, jener gottgleichen Wesen, die über außergewöhnliche Macht verfügen und im »Elysion« außerhalb der alten Städte leben. Als Cooper auf ihrer Jagd nach Teer auf einen Malach trifft, der ihr eine geheimnisvolle Botschaft übermittelt, beginnt für sie eine Reise durch eine zerstörte, gefährliche Welt, in der eine falsche Entscheidung das Ende bedeuten kann. 
Silo von Hugh Howey (Leserunde):
© Piper Verlag
Drei Jahre nach dem mysteriösen Tod seiner Frau Allison setzt Sheriff Holston seiner Aufgabe ein Ende und entschließt sich, die strengste Regel zu brechen: Er will das Silo verlassen. Doch die Erdoberfläche ist hoch toxisch, ihr Betreten bedeutet den sicheren Tod. Holston nimmt das in Kauf, um endlich mit eigenen Augen zu sehen, was sich hinter der großen Luke befindet, die sie alle gefangen hält. Seine Entdeckung ist ebenso ungeheuerlich wie die Folgen, die sein Handeln nicht zuletzt für seine Nachfolgerin Juliette hat … 
Meine Rezension zu Silo findet ihr hier.




 Insgesamt macht es mir einfach sehr viel Spaß mich mit anderen Lesern über genau das selbe Buch auszutauschen um offene Fragen zu klären oder einfach die neusten Eindrücke zu teilen. Einfach großartig! :)
Wie sieht es mit euch aus? Welche Bücher habt ihr schon im Rahmen einer Leserunde gelesen und nehmt ihr überhaupt an solchen Veranstaltungen teil?
Die Montagsfrage ist eine Mitmachaktion von Paperthin. Zur Aktion in dieser Woche gelangt ihr über diesen Link.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

1 comment

Girdie E 15. April 2013 - 13:21

Hallo Philip, ich habe zur Zeit “Leserundenentzugserscheinungen”, aber ich muss zunächst die versprochenen Rezis der letzten Wochen abarbeiten, dann werde ich mich auch nochmal auf LB bewerben. Letztes Jahr habe ich dort einige Male Glück gehabt und in den Leserunden sehr nette, interessante Autoren kennengelernt, die die Leserunde begleitet haben. Viel Spaß beim Lesen deiner Bücher und vielleicht sind wir ja mal in der gleichen Leserunde, wer weiß?
LG Ingrid

Reply

Leave a Comment