Gelesene Bücher:
• Silo (Hugh Howey)
• Er ist wieder da (Timur Vermes)
• Winter der Welt (Ken Follett)
• Thor (Wolfgang Hohlbein)
• Das zerbrochene Fenster (Zoe Beck)
• Die Legenden der Albae: Die vergessenen Schriften 4 (Markus Heitz) – (4/5 Punkte)
• Outlaw (Lee Child) – (4/5 Punkte)
• Ich soll nicht töten (Barry Lyga)
• Mrs Roosevelt und das Wunder von Earl’s Diner (Edward Kelsey Moore)
• Die Herrschaft der Orks (Michael Peinkofer)
• Legend (Marie Lu)


Da mir sowohl Breathe als auch Der Herr der Ringe – Die Gefährten trotz ein paar kleinerer Schwächen außerordentlich gut gefallen haben, sind diese beiden Bücher meine absoluten Highlights des Monats März, welche ich euch uneingeschränkt weiterempfehlen kann!
Insgesamt gelesene Bücher: 4
Angefangene und noch nicht beendete Bücher: 1
Seiten pro Buch: Ø 387 Seiten
Neuzugänge: 11
SuB Ende März: 37
2. [Messe] Mein Bericht zur Leipziger Buchmesse 2013
3. [Neuzugänge] Meine tolle Ausbeute im März
4. [Rezension] Breathe – Gefangen unter Glas (Sarah Crossan)
5. [Rezension] Die Legenden der Albae: Die vergessenen Schriften Teil 4 (Markus Heitz)

März: 4/11, gelesen: 4; bekommen: 11; Abgebaut: -7
Wenigstens die Sonderaufgabe habe ich erfüllt, da ich keine Käufe getätigt habe, sondern lediglich Bücher gewonnen oder Rezensionsexemplare erhalten habe.

Erfüllte Aufgaben:
2. Spannung (Krimi, Thriller)
a. Outlaw (Lee Child)
6. Kinder- und Jugendbuch
a. Breathe – Gefangen unter Glas (Sarah Crossan)
Aktueller Stand deshalb 06/24.
Erfüllte Aufgaben:
Outlaw – Ein Jack Reacher Roman (Lee Child)
Aktueller Stand deshalb 02/20.
Erfüllte Aufgaben: .lies ein Buch, dessen Titel auf deutsch ist. ✔ – Rezension …lies ein Buch, dass über 600 Seiten hat. ✔ – Rezension
…lies ein Buch, auf dessen Cover kein Mensch zu sehen ist. ✔ – Rezension…lies eine Dystopie. ✔ – Rezension
Aktueller Stand deshalb 04/20.
In diesem Monat ging es mehr oder weniger spontan nach Leipzig zur diesjährigen Leipziger Buchmesse. Dies ergab sich sehr kurzfristig, wodurch die ausführliche Planung leider zu kurz gekommen ist, wodurch ich etwas enttäuscht zurück gekommen bin. Nichtsdestotrotz war dies eine sehr interessante Erfahrung, die ich im nächsten Jahr allerdings besser angehen möchte. Meinen kompletten Bericht könnt ihr übrigens hier nachlesen.
Vorschau April:
Im kommenden April werde ich erneut viele tolle Bücher lesen. Darunter sind unter anderem Schätze wie Die Herrschaft der Orks von Michael Peinkofer, Silo von Hugh Howey und 2052 von Jorgen Randers. Was sich noch so tolles einfinden wird, wird sich im Laufe des kommenden Monats zeigen ;-)
Darüber hinaus werde ich meine erste Lesechallenge starten. Diese läuft zwischen dem 01.04. und dem 30.09.2013. Zu gewinnen gibt es ein Wunschbuch aus den Verlagen Piper, Blanvalet und Penhaligon sowie ein Gutschein von Amazon im Wert von 15 Euro. Wer sich noch in die Challenge eintragen möchte, kann dies auf der Newsseite zu der Veranstaltung eintragen. Dies könnt ihr auch noch nach dem 01.04.2013 tun. Alle Regeln, die Übersicht der zu gewinnenen Preise sowie die Teilnehmerliste findet ihr hier.
Was waren eure Highlights im vergangenen März und worauf freut ihr euch am meisten im kommenden April?
2 comments
Hallo Philip,
habe deinen Blog eben entdeckt und er gefällt mir sehr gut :) Dein Design ist wirklich super und sehr professionell!
Du scheinst auch so ein Fantasy-Fan zu sein, da werde ich mir auch gleich mal deine Challenge dazu ansehen.
Herr der Ringe – Die Gefährten ist auch mein absoluter Lieblingsband der Trilogie, da ich die Beschreibungen am Anfang vom Auenland und Bree so toll finde. Manchmal lese ich nur die ersten hundert Seiten vom Buch, weil sie mir so gut gefallen. Viele, die ich kenne, finden den ersten Band gerade deswegen am langweiligsten… :D
Liebe Grüße, KQ
kaugummiqueen.blogspot.de
Hallo :)
Vielen lieben Dank für die vielen tollen Worte. Ich bin ganz gerührt bei so viel Lob :)))
Die Detailverliebtheit bei Tolkien ist nahezu einzigartig und echt was absolut besonderes. So muss Fantasy sein! :)