Das schönste Büro der Welt ist im Coffeeshop einem gemütlichen Café in Berlin. Hier arbeitet Sandra, Sachensucherin. Ihre Kunden sind Menschen, die etwas verloren haben, oder die etwas finden wollen, das ihr Leben glücklicher macht. Doch auf der Suche nach dem Glück anderer Menschen gerät Sandra plötzlich mitten in die Suche nach ihrem eigenen Glück – und nach sich selbst. Unterstützt wird Sandra von ihren besten Freunden: Captain, der exzentrische Besitzer des Coffeeshops, Klaudi, die ihr Leben bei facebook dokumentiert, und Nils, der ihr am liebsten nicht nur bei ihren Suchaufträgen zur Seite stehen will …
Coffeeshop, die innovative und neue Lifestyle-Serie aus Berlin. Mir gefällt das Promotionsvideo zu der eBook-Reihe, auch wenn die Zielgruppe eher Frauen sind, ganz gut und ich bin gespannt, ob die eBooks und Hörbücher das halten was sie versprechen. Hat da vielleicht schon wer Erfahrungen gesammelt?
Insgesamt gibt es 12 verschiedene eBooks zum Coffeeshop. Wer etwas lesefaul ist kann sich die einzelnen Episoden übrigens auch als Hörbuch zu Gemüte führen.
Alle wichtigen Informationen zu den jeweiligen Episoden erhaltet ihr, wenn ihr auf das jeweilige Cover klickt.
Blogger haben noch bis zum morgigen Donnerstag, 28.02.2013 zeit, sich für Aktion zum Coffeeshop, welche in Zusammenarbeit von Blogg dein Buch und dem Bastei Lübbe Verlag veranstaltet wird, einzutragen.
Was haltet ihr vom Coffeeshop? Werdet ihr einmal reinlesen?
Die Buchcover stammen vom Bastei Lübbe Verlag.
2 comments
Jepp… bereits vor einer Weile die App gekauft und gelesen :)
Rezi gibt es hier.
Die Geschichte ist… naja… ganz witzig sagen wir mal… hat was von einer Mischung aus HIMYM und Sex and the City (wobei ich letzteres nie gesehen habe, aber das was man so davon weiß ^^). Die Charaktere sind ganz witzig, weil sie (teilweise) etwas überzogen dargestellt werden (v.a. Klaudi), aber allesamt sehr, sehr lieb. Die Story ist vorhersehbar, enthält aber nette Nebengeschichten, wie die verschiedenen “Suchen” von Sandra. Die Aufträge sind nämlich ziemlich kurios. Nur vom Buch her würde ich es also nicht unbedingt weiterempfehlen (also eBook oder echtes Buch). Die App lohnt sich allerdings meiner Ansicht nach sehr und hat mich absolut begeistert. Die Mischung aus Filmen, kleinen gezeichneten Comicstreifen, eingebundenen Rezepten zum Nachkochen aus dem Coffeeshop (alles passend zur Story natürlich) macht das Lesen dieses “Romans” zu einem absoluten Erlebnis und kann wirklich begeistern (wie man in meiner Rezension merkt vermute ich). Tolle Idee und ich hoffe, dass es eine 2. Staffel und vielleicht mal auch sagen wir… inhaltlich anders orientierte oder anspruchsvollere o.ä. Geschichten in diesem multimedialen Stil geben wird. Wirklich mal eine lohnenswerte Anschaffung für ein Tablet – auch wenn ich sonst lieber auf dem eBook-Reader lese, weil das Tablet zu groß und zu schwer eigentlich zum Lesen ist ;)
Liebe Grüße!
Vielen Dank für den Link zu deiner sehr hilfreichen Rezension und zu deinem kurzem Text. Das hat mir wirklich sehr weitergeholfen und mich zumindest sehr neugierig auf die App gemacht. Zwar hab ich selbst kein Tablet, mein Dad allerdings schon weshalb ich mal überlege, mir die App zu holen.
Du hast mich zumindest jetzt sehr neugierig gemacht! :)