Deutsch: Wolfgang Hohlbein, deutscher Schriftsteller (Photo credit: Wikipedia) |
Bestsellerautor Wolfgang Hohlbein (59) gehört zu den schillerndsten Figuren der deutschen Literaturszene. Der langhaarige Fantasy-Guru meidet das Rampenlicht und residiert mit seiner Frau Heike und sechs Kindern in einer eigenen Häuserzeile im rheinischen Neuss. Zum ersten Mal erhalten seine Anhänger jetzt Einblick in das Privatleben der total fantastischen Familie: Es herrscht Aufregung bei den Hohlbeins, denn Vater Wolfgang hat mal wieder eine seiner berüchtigten Spontan-Einfälle: eine große Party für Fans und Freunde – inklusive massiver Heavy-Metal-Beschallung.
16 comments
Ach herrje! Hat er das so nötig? Bei mir haben Doku-Soaps einen eher negativen Beigeschmack, auch wenn ich sie meistens nur auf der Startseite von gmx und der letzten Seite der BZ mitbekomme.
Mal sehen, vielleicht gucke ich mal rein. Die Bücher, die ich gelesen habe, mochte ich zum größten Teil.
Grüße von der Tintenelfe
Ich finde das ziemlich interessant, mal das Leben eines Bestseller-Autors zu sehen. Ich bin ziemlich gespannt wie die Doku-Soap wird. ;)
LG
Nico
Dokusoaps? Geht gar nicht, sorry. Das ganze TV-Programm heutzutage geht GAR NICHT. Ich habe die Nase so gestrichen voll von den Sendern, die Leute für dumm verkaufen wollen, nur der Quote wegen. Da bekomme ich SO EINEN HALS uahhhhh :D
Wolfgang Hohlbeins Einblicke werde ich mir genauso wenig ansehen, ich begnüge mich mit dem Lesen seiner tollen Bücher, ich will ja auch nicht dass mir einer über die Schulter guckt, während ich mein Fleisch anbrate.. nene. Vielleicht ist die Doku über und mit Hohlbein anders.. wer weiß.
Wenn ich mir ansehe – ja genau, du bringst es auf den Punkt, hart IV-TV – was im heutigen Fernsehprogramm gezeigt wird, von sich prügelnden Teenagern, die über ein “Alter” und “isch polier dir die Fresse” intelligenzbezogen nicht hinauskommen, oder das Faken von Sendungen, Betrügen von Anrufern bei Call-In-Shows etc. da sage ich nur ein Zitat vom Fernsehkritiker:
“Schalten sie mal wieder ab!”
In diesem Sinne,
danke für die tolle Buchverlosung ♥ *däumchendrückz*
Sandra
Ja ich sehe das ja auch so, hab ich oben auch ansatzweise geschildert.
Ich schaue auch kaum noch TV, höchstens Serien, da mir das ganze TV Programm gar nicht mehr zusagt und diese ganzen Medien, genauso wie die Bild-Zeitung, geradezu nach Volksverdummung schreien…
Um dem entgegenzuwirken hoffe ich euch mit dem Gewinnspiel einen schönen Preis bieten zu können.
Nichtsdestotrotz werde ich zumindest in die erste Sendung mal reinschalten um mir einen Eindruck zu verschaffen. Vermutlich werde ich dann enttäuscht sein und es sein lassen, aber ich kann mich ja auch irren. Ein Bericht wird zumindest sehr wahrscheinlich hier im Blog folgen.
Ich werde sicherlich mal reinschauen, aber verfolgen werde ich das ganze dann eher nicht.
Interessant finde das im Prinzip schon, aber bestimmt hat RTL 2 da was draus gemacht, dass man sich nicht anschauen kann, ohne sich zu ärgern.
Also ich habe mir das Datum schon im Kalender notiert seit ich das erste Mal davon gehört habe. Ich gucke zwar sonst kaum TV aber dafür werde ich definitiv reinschalten. Ich liebe Wofgang Hohlbeins Romane.
Tolles Gewinnspiel!
Liebe Grüße
Sunny
Dokusoaps, also die Kommerzialisierung des Privatlebens von Personen, finde ich nicht so toll. Ich habs noch nie angeschaut und werde auch bei Wolfgang Hohlbein keine Ausnahme machen. Ich hab Herrn Hohlbein schon mal bei einer Signierstunde getroffen, mich mit ihm unterhalten und den Eindruck gewonnen, dass er ein sehr sympathischer Autor ist. Ich mag seine Bücher und würde mich auch über eine seriöse Reportage freuen, aber bei einer Dokusoap ist soweiso mehr als die Hälfte gestellt und nach Drehbuch – das guck ich mir nicht an. Ich war schon mal bei einer Art “Tag des offenen Studios” bei einem Privatsender und weiß, wie so eine Sendung abläuft, daher ist es wenig interessant, ein nach Drehbuch gezeigtes “Privatleben” eines Prominenten zu sehen. Authentisch ist was anderes, sorry!
LG KleinerVampir
Eine Dokusoap über Wolfgang Hohlbein… hm. Ich werde sie mir auf jeden Fall anschauen. Vielleicht ist es ja doch eher im Stil einer Doku oder Reportage? Obwohl ja die Inhaltsangabe eher nicht danach klingt. Bei Dokusoaps ist halt viel gestellt bzw. muss den Zuschauern ja auf Teufel komm raus Unterhaltung geboten werden.
Ich finde es nicht gut, dass seine ganze Familie mitmacht, aber mögliche Konsequenzen werden sie ja wohl hoffentlich vorher im Familienkreis besprochen haben. Kann mir gut vorstellen, dass seine Bücher durch die Fernsehpräsenz noch mal einen gewaltigen Verkaufsschub erhalten. Bin daher skeptisch, werde dem ganzen aber eine Chance geben. Vermute jedoch jetzt schon, dass ich nach FOlge 1 abschalten werde.
Liebe Grüße, Deengla
Wolfgang Hohlbein ist schon interessant. Mich wunderts eher das er da mitmacht. Wenn ich an solche Dokusoaps denke, dann fallen mir als erstes die Osbournes ein und gleich danach die Geißens*würg*.
Von daher bin ich eigentlich ziemlich abgeschreckt (aber leider auch neugierig). Ich denke mal, dass ich das spontan entscheiden werde.
LG und ein schönes Weihnachtsfest
Ich denke eher nicht, dass ich das anschauen werde.
LG Chrisy
Ich werde es nicht anschauen und finde es auch eine schlechte Idee.
LG Chrisy
Eigendlich mag ich Doku Soaps nicht, aber reinschauen werde ich mal.
“Doku-Soap”…der Begriff schreckt mich eigentlich immer ab!
Ich denke aber bei dieser Hohlbein Geschichte werde ich mal eine Ausnahme machen und einschalten. Ich hoffe nur, dass das Ganze nicht zu sehr Anklänge von Scripted Reality hat und Hohlbein somit irgendwelche klischeehaften Aussprüche in den Mund gelegt werden.
Ich halte von Doku-Soaps nicht wirklich viel und nach den Osbournes ist auch nicht wirklich etwas interessantes für mich dabei gewesen. Aber als langjähriger Hohlbein Fan werde ich der Sendung auf jeden Fall eine Chance geben und mal reinschauen, erwarte mir allderdings nicht besonders viel.
LG Uwe
Ich würde sehr gerne gewinnen, da ich leider bis jetzt nur ein Hohlbein Buch kenne. Ich habe im Urlaub Das Dämonentor gelesen und süchtele jetzt nach Nachschub :-)
Liebe Grüße, Silvia
flokatiline at googlemail com