Über das Brettspiel Die Zwerge
Im Brettspiel Die Zwerge kämpfen bis zu fünf Spieler gemeinsam um das Überleben des Geborgenen Landes indem sie dieses gegen Feinde in Form von Albae, Orks und Trollen verteidigen. Die Spieler selbst spielen einen von insgesamt fünf verschiedenen Zwergen (u.a. Tungdil Goldhand oder Ingrimmsch), welche alle aus dem ersten Roman der Zwerge-Reihe bekannt sind. Mithilfe von Absprachen und gemeinsam geplanten Angriffen und Aktionen muss man als Team versuchen, den Vormarsch des Toden Landes zu verhindern und gleichzeitig versuchen, verschiedene Aufgaben zu erfüllen, welche in drei Schwierigkeitsstufen gestaffelt sind. Man gewinnt gemeinsam oder verliert gemeinsam das Spiel…
Titel: Die Zwerge
Verlag: Pegasus Spiele
Erscheinungsdatum: 16.08.2012
ASIN: B008YEBV02
Preis: 39,95 Euro
Wertung: 4/5 Punkte
Auf der sogenannten Untergangs- und Heldenleiste bewegt man den Heldenmarker und den Untergangsmarker aufeinander zu. Wenn sich beide Marker auf dem selben Feld befinden ist das Spiel vorbei und die Spieler haben verloren. Pro Runde wird der Heldenmarker ein Feld in Richtung Untergangsmarker bewegt. Auf jedem dieser Felder sind verschiedene Szenarien dargestellt, die erfüllt werden müssen (bspw. neuer Angriff auf das Tor der Fünften).
Meine Meinung zum Brettspiel Die Zwerge
Das gesamte Spiel ist hervorragend gelungen. Besonders gefallen haben mir die Spielfiguren, welche die einzelnen Zwerge sehr detailliert darstellen (leider sind die Figuren sin einem schlichten grau), die dazugehörigen, sehr großen und stabilen Charaktertafeln, die unterschiedlich großen, sehr handlichen Armeewürfel, die durch ihre Größe die Bedrohungsintensität verdeutlichen und das interaktive Spielfeld, welches durch die “Totes-Land”-Marker dafür sorgen, dass keine Partie der anderen gleicht.
Fazit zum Brettspiel Die Zwerge
Weiteres zum Brettspiel Die Zwerge








1 comment
[…] selbst zu einem der Helden werden: Im kooperativen Brettspiel-Hit Die Zwerge von Pegasus Spiele (Spielreview: Die Zwerge von Pegasus Spiele). Schon bei dessen Erscheinen war in der internationalen Spieler-Community der Wunsch nach einer […]