[Hörbuch-Rezension] Ein plötzlicher Todesfall von J. K. Rowling

by Philip

Gleich zum Erscheinungstermin von Ein plötzlicher Todesfall habe ich mir den neusten Roman von einer meiner Lieblingsautoren, J. K. Rowling, bestellt um ihn einfach schon einmal im Regal stehen zu haben und sagen zu können, “ich hab ihn”. Vielleicht hätte ich mit dem Kauf aber lieber doch noch warten sollen um die ersten Kritiken über Barry Fairbrother’s Ableben zu lesen. Nun hab ich sowohl den Roman als auch das Hörbuch was mich dennoch nicht positiv stimmen konnte, eine echt Enttäuschung!

Als Barry Fairbrother mit Anfang vierzig plötzlich stirbt, sind die Einwohner von Pagford geschockt. Denn auf den ersten Blick ist die englische Kleinstadt mit ihrem hübschen Marktplatz und der alten Kirche ein verträumtes und friedliches Idyll, dem Aufregung fremd ist. Doch der Schein trügt. Hinter der malerischen Fassade liegt die Stadt im Krieg. Krieg zwischen arm und reich, zwischen Kindern und ihren Eltern, zwischen Frauen und ihren Ehemännern, zwischen Lehrern und Schülern. Und dass Barrys Sitz im Gemeinderat nun frei wird, schafft den Nährboden für den größten Krieg, den die Stadt je erlebt hat. Wer wird als Sieger aus der Wahl hervorgehen – einer Wahl, die voller Leidenschaft, Doppelzüngigkeit und unerwarteter Offenbarungen steckt?

J.K. Rowlings erster Roman für Erwachsene ist getragen von britischem schwarzen Humor, stimmt nachdenklich und steckt voller Überraschungen.


Titel: Ein plötzlicher Todesfall
Autorin: Joanne K. Rowling
ISBN: 978-3867179751
Preis: 26,99 Euro
Format: mp3-CD, 19 Stunden
Wertung: 2/5 Punkte
kaufen

Meine Meinung:

Um es kurz zu machen, sowohl das Buch- als auch das Hörbuch-Cover ist eine einzige Katastrophe. So ein hässliches Cover habe ich glaube ich noch nie zuvor gesehen. Zwar ist nur der Schutzumschlag in diesem unansehnlichen Design gestaltet, das eigentliche Buch ist in einem schlichten schwarz gehalten, dennoch steht das Buch eher mit dem Schutzumschlag im Regal und das sieht einfach furchtbar aus. Ich weiß leider nicht was dem Gestalter dabei durch den Kopf gegangen ist. Grässlich!

Das einzig wirklich Highlight in diesem heiß erwarteten Roman ist der plötzliche Tod von Barry Fairbrother gleich zu Beginn des Buches. Was darauf folgt ist nervenaufreibende Langeweile auf knapp 600 Seiten bzw. in insgesamt ca. 19 Stunden Hörbuch. Zwar sollte dieser Roman ein Erwachsenenroman werden mit vielen sozialkritischen Aspekten doch schafft es Rowling in keinster Weise dies durch ihre entworfenen, vor Gleichgültigkeit strotzenden Charaktere auch nur ansatzweise zu vermitteln. Die verwendete Gossenslang und Kraftausdrücke mögen zwar irgendwie authentisch wirken doch mag ich dies weder im richtigen Leben noch in einem (Hör-)Buch.

Die Charaktere sind alles in allem sehr plump und lieblos gestaltet, sie haben ganz normale Probleme die man irgendwie versucht spannend zu vermitteln was gänzlich daneben gegangen ist. Die angedeuteten Machtspielchen um Einfluss in der kleinen Stadt sind nebensächlich, man kommt in der Geschichte kaum voran, immer wieder wird von einer “Handlung” zur nächsten gesprungen ohne auch nur einen geringen Erkenntnisgewinn zu erzielen.
Die Tatsache, dass das Hörbuch von dem Schauspieler Christian Berkel gelesen wird, welcher seine Sache gut macht, kann trotzdem nicht darüber hinwegtrösten, dass diese Geschichte einfach nur furchtbar ist. J. K. Rowling schafft es leider in keinster Weise mir dieses Buch schmackhaft zu machen, mich in die Geschichte hineinzuleben oder auch nur einen Charakter sympatisch zu finden.

 Alles in allem bin ich mehr als enttäuscht von der neuen Geschichte von J. K. Rowling. Vielleicht liegt es an den zu hoch gesteckten Erwartungen aufgrund der sehr tollen Harry Potter-Reihe. Aber unter einem Erwachsenenroman verstehe ich gänzlich was anderes, angedeutete Intrigen und Machtspielchen gemixt mit einem sehr vulgären Umgangstron reichen nicht um eine gute Geschichte zu erzählen.
Zwar habe ich nach wie vor einen großen Respekt vor der Leistung von J. K. Rowling, die es geschafft hat, ein Millionenpublikum mit ihren Werken zu begeistern. Diese gute Meinung wurde aber leider durch dieses (Hör-)Buch etwas eingestampft. In Zukunft wünsche ich mir von ihr entweder durchdachtere und deutlich spannendere Geschichten mit besseren Charakteren oder gleich wieder ein Jugendbuch, da sie bewiesen hat, dass sie das kann.
Von dem Kauf von diesem (Hör-)Buch kann ich leider nur abraten, sorry! :-(

Das Buchcover und die Klappentextbeschreibung stammen vom Hörverlag.

Ich möchte mich an dieser Stelle rechtherzlich bei Blogg dein Buch und dem Hörverlag bedanken, welche mir freundlicherweise dieses Hörbuch zur Verfügung gestellt haben.

Diese Rezension könnt ihr übrigens auch auf lovelybooks, goodreads, buchgesichter und amazon finden und gerne auch bewerten!

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

2 comments

Büchernische 3. Dezember 2012 - 20:44

Ich habe auch schon mehr Negatives als Positives über das Buch gelesen, so wirklich vom Hocker gehauen hat das wohl nicht. Auch dich nicht, wie ich sehe. Als das Buch veröffentlicht wurde, dachte ich auch daran, es mir gleich zu holen, habe dann aber gewartet. Und warte immer noch. Und warte.. und habe keine rechte Lust derzeit, mir das Buch zu kaufen. Ausleihen vielleicht mal ja, aber kaufen, nein.

Ich mache mir immer gerne selbst ein Bild von Büchern, das werde ich auch hier machen, aber andere Lektüre hat da eindeutig Priorität. Der sozialkritische Aspekt ist ja schön und gut, aber wenn mit Gossenslang um sich geworfen wird, das ist nun absolut gar nicht mein Fall. Ganz ehrlich…

Ich hoffe, sie wird irgendwann mal wieder ein fantasyvolles Jugendbuch herausbringen, das kann sie wirklich verflixt gut. Der Ausflug ins Erwachsenengenre ist ihr wohl nicht sooo gut gelungen, wie ich deiner Rezi entnehme..

Viele liebe Lesegrüße
Sandra ♥

Reply
Philip 3. Dezember 2012 - 21:18

Danke für deine Meinung zu meiner Rezi :)
Jeder sollte sich selbst seine eigene Meinung machen von einem Buch etc. aber man kann sich ja schon einmal leicht orientieren und abwägen, ob das Buch nun in die richtige Geschmacksrichtung gehen könnte oder nicht.
Ich kan dir wie gesagt das Buch nicht unbedingt empfehlen, leider. Dabei habe ich mich so gefreut bei BdB das Hörbuch gewonnen zu haben :-/

Ich hoffe sehr das sie noch einmal einen Fantasy-Jugendroman schreibt, muss ja keine Harry Potter Adaption sein aber sowas in die Richtung würde mich sehr begeistertn glaube ich.

Reply

Leave a Comment