[Blogparade] Zum Jahresende 2012…

by Philip
Bereits im vergangenen Jahr habe ich an der [Blogparade] Zum Jahresende von BuchSaiten.de teilgenommen. Da mir die Aktion damals schon so gut gefallen hat möchte ich auch in diesem Jahr wieder teilnehmen und ich bin gleichzeitig sehr beeindruckt, dass die Aktion schon zum 4. Mal stattfindet. Glückwunsch zu dieser Leistung an dieser Stelle an die Veranstalter! :)

Diese Blogparade bildet für mich quasi den Jahresabschluss was das Thema Literatur betrifft da ich das vergangene Jahr noch einmal kurz Revue passieren lasse und mir überlege, welche Bücher mich ganz besonders bewegt und fasziniert haben.
Um das Ganze etwas strukturiert aufzubauen gibt es ein paar Leitfragen an dem man sich orientieren soll.
* Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir wenig versprochen habe, das mich dann aber positiv überrascht hat? (und Begründung) 
Das ist schwer zu sagen. Ich denke das es “Die Drachen der Tinkerfarm” von Tad Williams ist. Ich hatte das Buch im Rahmen des Welttags des Buches erhalten, konnte anfangs nicht viel damit anfangen und die Geschichte kam anfangs auch leider nur sehr schleppend voran. Ein tolles Ende glich das aber gut aus und so wurde das Buch insgesamt doch noch schön!

* Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat? (und Begründung) 
 Da muss ich ganz klar “Ein plötzlicher Todesfall” von Joanne K. Rowling nennen. Ich bin so viele gute Romane von einer meiner absoluten Lieblingsautoren gewohnt das ich es schlichtweg nicht fassen konnte, wie unglaublich schlecht dieser Roman ist. Lahme Charaktkere mit schlecht erzählten Hintergrund, vulgäre Sprache und eine Handlung die einfach nicht in die Gänge kommen will. Eine echte Enttäuschung!
 * Welches war eure persönliche Autoren-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum? 
 Was heißt hier Neuentdeckung. Ich habe, wie ich leider gestehen muss, noch kein einziges Buch von J. R. R. Tolkien gelesen gehabt, zumindest bis zu diesem Jahr. Ich bin von seinem kleinen Hobbit so begeistert das ich einfach ihn an dieser Stelle nennen muss. Was er mit seiner Welt von Mittelerde für einen komplexen Kosmos geschaffen hat sucht bis heute seinesgleichen. Ansonsten kann ich nur noch George R. R. Martin nennen, welcher mit seiner “Das Lied von Eis und Feuer” Saga mich ebenfalls absolut begeistert und in seinen Bann gezogen hat. Diese beiden Autoren sind meine absoluten Empfehlungen und Neuentdeckungen die ich euch sehr empfehlen kann!
 * Welches war euer Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum? 
 Die Buchcover, die mich besonders fasziniert und begeistert haben sind zum einen das neue Buchcover zum Hobbit welches im Klett-Cotta Verlag erschienen ist und zum anderen das Buchcover von Damian Dibben’s Jake Jones und Die Hüter der Zeit. Beide Cover sind absolut toll gestaltet, machen einen schicken Eindruck und sehen um Bücherregal einfach klasse aus!
* Welches Buch wollt ihr unbedingt in 2013 lesen und warum? 
Ein einziges Buch kann ich an dieser Stelle schlichtweg nicht nennen, es sind (leider?!^^) eine ganze Menge die ich hier nur kurz nennen möchte. 
  • Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin. Ich habe bisher die ersten vier Teile gelesen und möchte nun unbedingt wissen, wie es mit Westeros weitergeht. Eine unglaublich geniale Saga
  • Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien. Ich mag Tolkien’s Hobbit sehr und bin ein überaus großer Fan der Verfilmung des Herrn der Ringe von Peter Jackson weshalb es endlich zeit wird, das ich dieses Meisterwerk lese!
  • Percy Jackson. Ich habe die Reihe zu Hause und sie leider noch nicht angefangen was aber nun ins Auge gefasst wurde.
  • Die Legenden der Albae – Die vergessenen Schriften von Markus Heitz. Ich mag Heitz’ Zwerge- und Albae-Saga und möchte unbedingt wissen, wie es mit einigen Charakteren weitergegangen ist.
  • Ansonsten werde ich noch weitere Bücher in Angriff nehmen, zum Teil, weil ich einfach einmal wieder Lust drauf hab (z.B. Die Zwerge von Heitz oder Harry Potter) oder weil ich meinen SuB (Stapel ungelesener Bücher) abbauen möchte. Es gibt viel zu Lesen und ich freue mich sehr darauf!
Dies sind meine absoluten Highlights des Jahres 2012. Welches sind eure und nehmt ihr an der Blogparade teil?

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

1 comment

Katrin von Saiten 9. Dezember 2012 - 13:38

Vielen Dank für deine Teilnahme Philip! Das Buch von Rowling ist bei mir auch der heißeste Anwärter auf den Titel “größte Enttäuschung des Lesejahres”!

Einen schönen zweiten Advent noch!
Katrin

Reply

Leave a Comment