[Blogparade] Welche Welten haben euch beeindruckt?

by Philip
Im Blog Weltenschmiede bin ich auf eine sehr interessante Blogparade gestoßen welche sich mit fiktiven Welten beschäftigt.
Dabei wird gefragt, welche virtuellen Welten mich als Blogger und Leser besonders beeindruckt haben. Genau diese Welten möchte ich euch nun einmal vorstellen.
Middle Earth ~ The Third Age
This map is by the New Zealand artist Daniel Reeve who
created the actual maps and written elements
for Lord of the Rings films and Narnia. Check out his website
for some amazing work.

An erster Stelle muss ich ganz klar J. R. R. Tolkien’s Welt Mittelerde nennen. 1937 erschien der kleine Hobbit (Rezension) und damit setzte er den Grundstein des Fantasy-Genres so wie wir es heute kennen. Bis heute gibt es kaum eine Welt (außer vielleicht Westeros von George R. R. Martin), die es an Komplexität und Abwechslungsreichtum mit Mittelerde aufnehmen kann. Sei es die schön grüne Landschaft des Auenlands, die weiten steppenähnlichen Ebenen von Rohan oder die trostlosen, von Asche bedeckten Landschaften von Mordor. Diese Welt bietet so viel Abwechslung und interessante Geschichten das man sich sofort in sie hineinversetzen kann. Grandios!

By ScrollsofAryavarta (Own work)
[CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
Durch Zufall bin ich auf Filmstarts.de damals auf die aktuell angesagteste Serie “Game of Thrones” gestoßen. Vorher hatte ich von dieser faszinierenden Welt noch nichts gehört. Ich bin neugierig geworden, hab die erste Staffel regelrecht verschlungen und dann kam die zweite Staffel und aktuell die ersten vier deutschen Bücher und jedes Mal bin ich noch mehr von dieser komplexen Welt voller Intrigen, Machhäuser und Bedrohungen begeistert. Ich bin so fasziniert davon das ich gar nicht genug davon bekommen kann. Jedes Mal entdecke ich neue geniale Wendungen und Intrigen. Wenn überhaupt kann nur Mittelerde mit dieser Welt mithalten. Die aktuell komplexeste und beste Fantasy-Serie unserer Zeit.

Skryta zeme
By Markus Heitz, nakladatelství fantom print
 (naskenováno z knihy Trpaslíci)
 [GFDL or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0],
via Wikimedia Commons

Zwar ist die aus Markus Heitz’ Die Zwerge Reihe bekannte Welt, das Geborgene Land, nicht annähernd so komplex oder detailliert wie Mittelerde oder Westeros aber da mich die Zwerge zurück zum Lesen gebracht haben und ich seitdem total begeistert von Zwergen- und Fantasy-Literatur bin musste ich das Geborgene Land an dieser Stelle einfach erwähnen.

Nun seid ihr dran. Welches sind die fiktiven Welten die euch am Meisten begeistern können? Nehmt an der Blogparade von der Weltenschmiede teil.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

3 comments

feuerblut 12. Dezember 2012 - 20:19

Danke für den tollen Beitrag zur Blogparade! Das freut fruestuecksflocke und mich :D
Meine Antwort auf die Blogparadenfrage geht demnächst online, darum möchte ich hier noch nichts verraten :).

LG,
Evanesca

Reply
fruehstuecksflocke 13. Dezember 2012 - 07:47

“Game of Thrones” kenne ich bisher nur vom Hören-Sagen. So wie du davon schwärmst, sollte ich es mir wohl endlich mal genauer ansehen *auf ToDo-Liste setz*
Vielen Dank für deinen tollen Beitrag, Philip!

Reply
Philip 14. Dezember 2012 - 16:45

Das solltest du unbedingt tun. Mein Tipp, erst Serie ansehen um alle Charaktere gut kennenzulernen, dann lesen und dann nochmal gucken :)

Reply

Leave a Comment