Das Warten hat endlich ein Ende. Der dritte Band der Albae-Saga von Bestseller-Autor Markus Heitz erschien am 20.08.2012. Nachdem ich zuvor ein Gewinnspiel zum neuen Roman veranstaltet habe darf ich das Buch nun endlich in meinen Händen halten und bin absolut begeistert und in den Bann der dunklen Gestalten gezogen. Wie ich das Buch insgesamt gefunden habe könnt ihr nun lesen.
Die Albae warten in einem vergessenen Reich auf den Moment, um in das Geborgene Land zurückkehren zu können. Die entscheidende Schlacht naht. Und an einem gefährlichen unterirdischen Ort treffen sie auf einen Zwerg, der sich Tungdil nennt … Mit »Dunkle Pfade« setzt Markus Heitz seine Bestsellerserie um »Die Legenden der Albae« fort. Tungdil, der berühmte Held der »Zwerge«-Reihe, kehrt zurück und stürzt die Albae in ein neues Abenteuer: Außerhalb des Geborgenen Landes liegt ein vergessenes Reich. Hierher haben sich die Überlebenden der mysteriösen Seuche unter der Führung von Caphalors Freund Aïsolon zurückgezogen. Abgeschnitten durch einen dreihundert Schritt hohen Schutzwall, warten sie darauf, zu ihrem Volk ins Geborgene Land gerufen zu werden. Derweil werden die Drillinge Sisaroth, Tirîgon und Firûsha des Mordes bezichtigt und an einen unterirdischen Ort voller Schrecken verbannt. Dort trifft Sisaroth auf einen Zwerg: Tungdil, der in der Schwarzen Schlucht eingeschlossen wurde! Diese Begegnung verändert das Schicksal der Albae und der Zwerge für immer …
Titel: Die Legenden der Albae – Dunkle Pfade
Autor: Markus Heitz
Verlag: Piper Verlag
Erscheinungsdatum: 20.08.2012
ISBN: 978-3492701983
Preis: 16,99 Euro
Format & Umfang: 672 Seiten, flexibler Einband
Kaufen
Die Verschwörung in diesem Buch hat mir gut gefallen und die Geschichte der Geschwister in Phondrasôn und ihr Treffen mit meinem liebsten Zwerg Tungdil Goldhand hat mir ebenfalls zugesagt, da ich gehofft habe, ihn noch einmal zu “treffen”. Die Geschichte schließt wie erhofft viele noch offene Fragen aus den Albae und Zwerge Romanen und überbrückt gekonnt die offene Zeitlücke zwischen den Zwerge-Romanen 3 und 4, wodurch sie einfach absolut toll ist.
Am allerbesten hat mir die Beschreibung des Zwergs beim Zusammentreffen mit einem der Albae in Phondrasôn gefallen. Der Name wurde zwar noch nicht verraten aber wer die Zwerge gelesen hat wird sich sehr über diese erste Begegnung freuen. Mir hat sie sehr gut gefallen und mich zum schmunzeln gebracht. Bei VRACCAS! :)
1. Die Legenden der Albae – Gerechter Zorn
2. Die Legenden der Albae – Vernichtender Hass – Rezension
3. Die Legenden der Albae – Dunkle Pfade – Rezension
Anthologie: Die Legenden der Albae – Die vergessenen Schriften – Rezension
4. Die Legenden der Albae – Tobender Sturm (Teil 4. Erscheint am 10.03.2014)
Ich empfehle euch in folgender Reihenfolge zu lesen, damit ihr die Chronologie einhaltet und gleichzeitig die Zusatzinformationen besser zuordnen könnt.
- Die Legenden der Albae – Gerechter Zorn (Sommer 5198. – Sommer 5199. Sonnenzyklus)
- Die Zwerge (Spätsommer 5199. – Winter 6234. Sonnenzyklus)
- Die Legenden der Albae – Vernichtender Hass (Sommer 5199. – Frühling 5200. Sonnenzyklus)
- Der Krieg der Zwerge (Spätwinter 6234. – Sommer 6235. Sonnenzyklus)
- Die Rache der Zwerge (Frühling 6234. – Winter 6241. Sonnenzyklus)
- Die Legenden der Albae – Dunkle Pfade (Frühling 6241. – ?. Sonnenzyklus)
- Die Legenden der Albae: Die vergessenen Schriften
- Das Schicksal der Zwerge (Winter 6491. – Frühsommer 6492. Sonnenzyklus)
- Die Legenden der Albae – Tobender Sturm – jetzt vorbestellen
- Die Zwerge 5 (erscheint voraussichtlich im Winter 2014)
Wer einen Einblick von dem neuen Roman erhalten will, dem kann ich die Lesung von Markus Heitz empfehlen, welche ihr auf lovelybooks findet!Wie findet ihr den Roman? Findet ihr den ähnlich genial wie ich oder habt ihr was anderes erwartet?
Vielen Dank an den Piper Verlag für die mir zur Verfügung gestellten Exemplare für das Gewinnspiel und die Rezension. Danke, danke, danke :)
(Die Rechte für das Cover und den Klappentext liegen bei dei dem Piper Verlag vor)
3 comments
Also so als Neuankömmling auf Deiner Seite möchte ich erstmal ein Lob aussprechen, ich find Deine Seite super :) Ich hab mich noch nicht ganz durchgearbeitet, aber diese Rezension hier, die Du auch bei Piper-Fantasy.de veröffentlicht hast (was mich übrigens hierher gebracht hat :) ), finde ich schonmal überaus gelungen. Ich persönlich steh eh total auf die Albae und die Zwerge und eigentlich alles was der Herr Heitz so verfasst hat. Ich mag einfach seinen Schreibstil und seinen Witz, den er in Person genauso wie in seinen Büchern durchblitzen lässt ;)
Um nun aber zum Buch selbst zu kommen: Ich habs ehrlich gesagt noch nicht ganz gelesen, was aber nicht daran liegt, dass es schwerfällig zu lesen wäre oder nicht gut wäre, im Gegenteil. Aber mir fehlt schlichtweg die Zeit und/ oder die Ruhe dazu. Aber ich hab ca. zwei Drittel durch und ich kann Dir in allem nur beipflichten :) Ich persönlich mag übrigens auch lieber Hardcover, hab jedoch von Herrn Heitz ja von allen Romanen nur Paperback und da hätte jetzt ein Hardcover wahrscheinlich eh mein Bücherregal optisch “ruiniert” :p
Nun denn, das wars erstmal von mir ;)
Mach weiter so, ich werd brav immer hier reinlesen :)
Herzliche Grüße
Andrea
Also etwas hat mir bei dem Buch schon gefehlt…
Und zwar diese brutale Grausamkeit :-t und übermacht 8-) mit der die Albae immer dargestellt wurden, ich hätte mir auch in Kampfstellen die Detailverliebtheit der Zwerge Bände gewünscht.
Nichtsdestotrotz habe ich das Buch sehr gespannt verschlungen und fand es auch von der Story her sehr gut. Großes Lob auch an deine Rezension und die Seite, weiter so. x-)
[…] – Vernichtender Hass – Rezension 3. Die Legenden der Albae – Dunkle Pfade – Rezension Anthologie: Die Legenden der Albae – Die vergessenen Schriften – Rezension 4. Die […]