Allerdings kann ich nicht sagen, ob auch die An- und Abreise bezahlt wird. Hoffentlich äußert sich der Piper Verlag noch dazu.
Zwar hab ich bei dem Gewinnspiel gewonnen und hätte theoretisch nach München fahren können um endlich einmal persönlich meinen Lieblingsautor zu treffen doch leider war die Absprache mit dem Verlag etwas schwierig und die Anreise für mich finanziell nicht handhabbar weshalb ich trotz Gewinn nicht an der Lesung vor Ort teilnehmen kann :'(
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von gateway.make.tv zu laden.
Sein Abitur macht Markus Heitz an der katholischen Privatschule Johanneum in Homburg, welches er 1991 abschloss. Nach seinem Grundwehrdienst in Bexbach, studiert er Germanistik und Geschichte auf Lehramt. Dieses beendet er 2000 und arbeitete seit dem als freier Journalist bei der Saarbrücker Zeitung.
2003 erhielt er für seinen Debüt-Roman „Die Dunkle Zeit 1 – Schatten über Ulldart“ den Deutschen Phantastik-Preis.
Die Romansaga „Die Dunkle Zeit“ handelt von dem jungen Prinzen Lodrik, der in die Provinz von Ulldart entsandt wird, um als Statthalter zu arbeiten. Was er nicht weiß, zudem Zeitpunkt als er die Region erreicht, herrscht allgemeine Unruhe: Ein angesehener Mönch hat auf seinem Sterbebett prophezeit, dass Ulldart von Leid und Zerstörung heimgesucht wird. Es liegt nun an Lodrik, in welche Richtung sich Ulldart weiterentwickeln wird.
Seit dem Durchbruch mit demRoman „Die Zwerge“ lebt Markus Heitz in Zweibrücken als freier Autor. Er ist überdies Mitbesitzer einer Studentenkneipe und eines Irish Pubs. (Quelle: lovelybooks.de)