[SuB] Mein Stapel ungelesener Bücher – Teil 1

by Philip
Mittlerweile lese ich auf vielen Literaturblogs interessante Einträge über ihre aktuellen SuB’s. Die Rede ist hier nicht von einem Sandwitch einer bekannten Fast-Food Restaurantkette sondern von meinem Stapel ungelesener Bücher.
Zwar habe ich nur ein Bücherregal aktuell hier zu Hause stehen doch sammelt sich dort leider so einiges, was ich gern lesen würde, aber die Zeit dafür (noch) nicht finden konnte.
Die Dimensionen sind überschaubar, trotzdem mache ich aus der Vorstellung meines aktuellen Stapels einen Vierteiler, damit es übersichtlich bleibt und ihr euch besser zu einzelnen Romanen äußern könnt, falls ihr einige davon kennt (Wenn ihr Rezensionen zu den Titeln geschrieben habt, bitte einfach neben euren Meinungen in die Kommis :) )
Teil 1: Mein Fantasy-SuB: 8 Bände
Eine genaue Auflistung:

  • J. K. Rowling: Harry Potter and the Order of the Phoenix
  • J. K. Rowling: Harry Potter and the Deathly Hallows
  • Christopher Paolini: Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter
  • Celia Friedman: Die Seelenzauberin
  • Christoph Hardebusch: Die Trolle
  • Bernhard Hennen: Die Elfen
  • Sergej Lukianenko: Wächter der Nacht
  • Neu dazugekommen ist: George R. R. Martin: Das Lied von Eis und Feier 03 – Der Thron der sieben Königreiche

    Es folgen:
    Teil 2: Mein Thriller-SuB
    Teil 3: Mein SciFi-SuB (aktuell eher nur Star Wars)
    Teil 4: Meine sonstigen Bücher
    Was denkt ihr? Auf wie viele Romane werde ich aktuell mit meinem SuB kommen? Mitraten erwünscht :)

    Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

    4 comments

    xoxoJade 26. Juli 2012 - 16:03

    ich habe das Gefühl dein SuB ist kleiner als meiner also sage ich ca. 50 ^^
    also dass du Harry Potter und GoT lesen solltest muss ich dir glaube ich zumindest eig nicht sagen ;P
    aber Die Wächter Reihe ist ein must read *.* ich liebe Lukianenkos Bücher (außer die SciFis um die habe ich bisher einen Bogen gemacht, aber so lgs nähere ich mich dem Genre an ^^)
    Von Hardebusch habe ich bisher nur “Smart Magic” gelesen war aber postiv beeindruckt. LG :)

    Reply
    karin 31. Juli 2012 - 05:29

    Hallo,

    interessante Bücher! Besonders Harry Potter auf englisch.

    LG..karin…

    Reply
    Julia 17. August 2012 - 08:35

    Die Wächter der Nacht-Reihe ist wirklich empfehlenswert, wie xoxoJade schon gesagt hat. Ich habe alle vier Bücher in einem Rutsch durchgelesen und war begeistert.
    Aber ein kleiner Tipp am Rande: Schau dir die Filme, wenn überhaupt, erst nach dem Lesen an, denn sie haben nicht mehr allzuviel mit den Büchern zu tun und verfremden die Handlung der Lektüre stark.

    Viel Spaß beim Lesen!

    Reply
    Philip Aschermann 17. August 2012 - 13:19

    Hallo Julia, danke für den Tipp. Ich halte von den meisten Buchverfilmungen relativ wenig (abgesehen von ein paar Ausnahmen) weshalb ich auch vorhatte die Reihe erst vor den Filmen zu erledigen :)

    Reply

    Leave a Comment