Meine Top 3 Hörbücher (Fantasy) & Erfahrungsbericht | BookBeat – Die Hörbuch-Flatrate (Werbung)

by Philip
Nevernight. Das Spiel von Jay Kristoff auf BookBeat

[Werbung]

Vor einigen Wochen habe ich auf Instagram und auf Facebook bereits kurz über die neue Hörbuch-Plattform BookBeat berichtet. Da ich mich mit der Plattform mittlerweile etwas näher befasst habe und auch das anfangs noch sehr dünne Angebot in der Zwischenzeit massiv ausgebaut worden ist, möchte ich den heutigen Beitrag nutzen und euch die Plattform BookBeat, welche übrigens zur Verlagsgruppe Bonnier (u.a. Carlsen Verlag, Piper Verlag oder Ullstein Buchverlage) gehört, einmal näher vorstellen und euch zudem meine aktuellen Top Hörbücher der Plattform zeigen.

BookBeat Vorstellung & meine ersten Erfahrungen

BookBeat ist ein neues mediales Angebot der Bonnier Verlagsgesellschaft, zu welcher u.a. auch die renommierten deutschsprachigen Verlage Carlsen, Piper, Thienemann oder auch Ullstein gehören. Um das aktuelle Angebot der Gesellschaft auszubauen, neue Märkte zu erschließen und zu bisherigen Anbietern ein attraktives Gegenangebot zu etablieren, wurde im Jahr 2017 die Hörbuchplattform BookBeat auf dem deutschsprachigen Markt eingeführt. Was zunächst auf dem schwedischen Heimatmarkt begann, schwappte also schnell auch auf unseren geliebten Buchmarkt über.

Zunächst startete man im Jahr 2017 mit einem kleinen Hörbuchangebot, was seit der Zeit, seitdem ich mit der Plattform in Berührung gekommen bin, stark ausgebaut und erweitert worden ist. BookBeat bietet aktuell Hörbücher aus insgesamt 12 verschiedenen Genre an, u.a. Fantasy/Sci-Fi, Spannung, Romane, Kinder- und Jugendbücher und noch vieles mehr. Dabei sind sowohl spannende deutschsprachige AutorInnen wie beispielsweise Kerstin Gier mit ihrem Roman Wolkenschloss als auch Dan Brown mit seinem neusten Thriller Origin im stetig wachsenden Angebot enthalten.

BookBeat Bestsellerliste Januar 2018Das besonders charmante an BookBeat ist in meinen Augen aber nicht nur das attraktive Hörbuchangebot, sondern vor allem die Tatsache, dass man sich in einem Monat nicht für nur ein Hörbuch entscheiden muss und dann auf das nächste Guthaben warten muss, sondern so viele Hörbücher hören kann, wie man will und tatsächlich schafft. Also eine Flatrate statt einem statischen Angebot.

Jahrelang konnte ich selbst mit Hörbüchern leider so gar nicht warm werden. Ich habe es immer wieder versucht, mich zu Hause in Ruhe hinzusetzen und mich nur auf das Hörbuch zu konzentrieren. Wie sich herausstellte, bin ich da einfach zu ungeduldig für, um nebenbei nichts weiter zu machen als Hörbuch zu hören. Ein Buch lesen ist für mich ein anderes Erlebnis. Allerdings stellte ich dann schnell fest, dass ich beim Autofahren mich wahnsinnig gut aufs Hörbuch hören konzentrieren kann und neuerdings auch beim arbeiten, putzen und fertig machen die Chance nutzen kann, mich in ferne Welten entführen zu lassen, ohne mich dabei zu sehr einschränken zu lassen. So habe ich eine wundervolle Möglichkeit gefunden, mich auch abseits der normalen Buchlektüre fesseln und gut unterhalten zu lassen. Die einzige Einschränkung bisher war lediglich das Limit von einem Hörbuch pro Monat.

Dieses Limit hat BookBeat anscheinend identifiziert und mit seinem Konzept reduziert, was mich als mittlerweile großen Hörbuchfan natürlich wahnsinnig gefreut hat. Endlich kein lästiges Warten auf ein neues Guthaben mehr. Zugegeben, dass bisherige Angebot ist aktuell noch nicht ganz konkurrenzfähig gegenüber etablierteren Anbietern und exklusive Hörbücher gibt es bis dato auch noch nicht. Aber wenn ich mir die bisherige Entwicklung der Plattform anschaue, dann bin ich zuversichtlich, dass das Angebot weiter stark ausgebaut und kleinere Kinderkrankheiten ausgebessert werden.

Ein paar Fakten zu BookBeat

  • BookBeat gehört zur Bonnier Verlagsgesellschaft, ist damit u.a. unabhängig von Großhändlern
  • Hörbuch-Flatrate – Höre so viele Titel wie du hören willst und kannst, ohne Limit
  • Keine Mindestvertragslaufzeit, jederzeit kündbar
  • Hörbücher downloadbar auf das Smartphone, auch offline immer dabei
  • Monatlicher Preis von 14,95 €
  • Einen Monat kostenlos testen mit dem Rabattcode “book_walk”

Ich bin bis jetzt auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Angebot. Ich probiere zwar alles noch etwas aus, bin aber von meinem bisherigen Erlebnis angetan und ich hoffe einfach auf viele weitere spannende Geschichten, die ich in den nächsten Wochen und Monaten entdecken und erhören kann.

Wenn ihr neugierig geworden seid und BookBeat einmal ausprobieren wollt, vielleicht ja auch eines der oben erwähnten oder in meiner Top Liste unten aufgeführten Liste, dann könnt ihr dies übrigens kostenlos und unverbindlich tun. Auf der Homepage von BookBeat könnt ihr mit dem Rabattcode “book_walk” die Hörbuch-Flatrate einen kompletten Monat kostenlos testen (statt 14 Tage). Ich bin der Meinung, dass das auf jeden Fall einen Blick wert ist, u.a. auch wegen der folgenden Spitzentitel aus dem Bereich Fantasy, die ich bisher für mich entdecken konnte.

Meine aktuellen Top 3 Hörbücher (Fantasy) auf BookBeat

Natürlich könnte ich an dieser Stelle ganz viele Hörbücher auflisten, die ich gerade besonders faszinierend und empfehlenswert finde. Da dies aber den Rahmen sprengen würde, gehe ich auf lediglich drei Hörbücher im Rahmen dieser Topliste aus dem Bereich Fantasy ein, kann euch aber sehr gerne noch weitere Titel in weiteren Artikeln oder in den Kommentaren nennen. Schreibt mir einfach :-)

Platz 3 – Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas

Ich muss ja zugeben, dass ich so meine anfänglichen Problemchen mit der geschilderten Welt von Sarah J. Maas’ neuer Jugendbuch/Fantasyreihe Das Reich der Sieben Höfe gehabt habe. Doch nach kurzer Eingewöhnungszeit konnte mich das Setting durchaus überzeugen. Mit der Protagonistin Feyre werde ich vermutlich nie so ganz warm werden, wie ich in meiner Rezension zum Buch bereits beschreiben habe. Allerdings muss ich doch feststellen, dass mich vor allem der Plot und der Konflikt der Fae und der Menschen packen konnte und die vielen kleinen Intrigen am Hof zu überzeugen wussten. Darüber hinaus finde ich, dass die Hörbuchsprecherin Ann Vielhaben einen sehr guten Job gemacht hat und ein vielversprechendes Hörbuch ablieferte, welches in meinen Augen eine echte Empfehlung für Fantasy-Fans ist. Ich kann es nicht erwarten, die weiteren Hörbücher aus der Reihe Das Reich der Sieben Höfe zu hören. Bis dahin solltet ihr einen Blick auf den ersten Teil Dornen und Rosen zu werfen.

Platz 2 – Die Zwerge von Markus Heitz

Auf Platz zwei meiner aktuellen Topliste und vermutlich auch für immer in meinem Herzen ist die ganz wundervolle Fantasysaga Die Zwerge meines liebsten deutschen Fantasyautors Markus Heitz. Diese Reihe hat es geschafft, mich zu einem absoluten Buchnerd und Fantasyfan zu machen, denn seitdem ich diese Reihe gelesen habe, bin ich Feuer und Flamme für mein seit der damaligen Lektüre größtes Hobby, nämlich dem Lesen. Markus Heitz hat eine so außerordentlich gut durchdachte Reihe erschaffen mit so individuelllen und starken Protagonisten, die mich völlig in seinen Bann gezogen hat. Daher bin ich umso froher darüber, dass eine meiner Alltime Favorite Reihen jetzt auch auf BookBeat zu finden ist. Nur wenige Hörbücher (Die Zwerge wird übrigens von Johannes Steck gelesen) können es immer wieder aufs neue Schaffen, mich so in den Bann zu ziehen. So werden die Kleinen auch weiterhin für mich die ganz großen sein!

Platz 1 – Nevernight. Das Spiel von Jay Kristoff

Nevernight. Das Spiel von Jay Kristoff auf BookBeatMeine aktuelle Nummer eins unter den Hörbüchern auf BookBeat ist ganz klar der aktuelle Spitzentitel aus dem Hause argon hörbuch bzw. aus dem Hause Fischer TOR, nämlich der Auftakt der Nevernight Reihe vom Autor Jay Kristoff. An der englischen Ausgabe habe ich mir seinerzeit leider die Zähne ausgebissen, aber nachdem ich die anfängliche Argwohn gegenüber diesem Buch verloren habe und lange genug durchgehalten habe, kann ich jetzt sagen, dass Nevernight zum besten zählt, was die Fantasylandschaft aktuell zu bieten hat. Der Plot, das Setting, der rüde Sprachstil und die vielschichtigen Charaktere können von sich überzeugen und begeistern. Wenn die lange Eingewöhnungszeit nicht wäre, hätte Nevernight das Potenzial, sogar zum besten zu zählen, was ich gelesen habe. Trotz kleinerer Schwächen ist dieser Titel, gesprochen von Robert Frank, aber unangefochten mein aktuell liebstes Hörbuch, da es wahnsinnig fesselt und durchweg zu unterhalten weiß. Fantastisch!

Wenn ihr also Lust habt, einmal diese tolle neue Hörbuch-Plattform BookBeat zu testen und die vorgestellten oder die vielen weiteren Hörbücher zu erhören und das gleich einen kompletten Monat kostenlos, dann schaut auf jeden Fall mal auf meiner Seite auf BookBeat vorbei oder benutzt alternativ den Rabattcode “book_walk”. Viel Spaß beim stöbern, hören und entdecken. Außerde würde ich mich freuen, wenn ihr mir eure Hörbuchschätze in den Kommentaren verratet, da ich immer wieder gerne auch neue Titel für mich entdecke!

Dieser Artikel wurde von BeekBeat beauftragt. Für den Inhalt sind keinerlei Vorgaben (bis auf den Themenschwerpunkt) gemacht worden, daher ist der Content komplett von mir.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

11 comments

Nicci Trallafitti 6. Februar 2018 - 09:09

Hey!
Eine sehr interessante Vorstellung, danke dafür!
Demnächst schaue ich mir die Plattform mal an.
Auch hast du mich jetzt total neugierig auf das Zwergenbuch gemacht.

Liebe Grüße,
Nicci

Reply
Philip 6. Februar 2018 - 09:20

Hey liebe Nicci,
danke für das Lob :-)
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass du bei BookBeat fündig wirst und was tolles für dich entdeckst. Ich weiß nicht, ob die Zwerge was für dich sind, aber ausprobieren funktioniert ja ohne Probleme :-) Ich liebe es einfach!

Liebe Grüße
Philip

Reply
Nicci Trallafitti 6. Februar 2018 - 09:25

Eben :)

Reply
Emma 10. Februar 2018 - 13:51

Hey ho,
vielen Dank für deine BookBeat Vorstellung. Ich bin leidenschaftliche Hörbuch Hörerin und Ende 2017 ebenfalls auf das Programm von BookBeat aufmerksam geworden. An sich klingt die App wirklich sehr gut. Was mich besonders freut: Es wurde von Verlagen gegründet. Ich wusste gar nicht, dass z.B. Carlsen auch Hörbücher produzieren.
Das Einzige, was mich an der App stört – das war zumindest noch so, als ich mir die Infos auf der Homepage durchgelesen habe – : Die Hörbücher können nur in der App gehört aber nicht heruntergeladen werden. An sich ist das aber auch irgendwie verständlich, schließlich müsste sich sonst nur eine Person das Abo holen und könnte dann seinen ganzen Freundeskreis mit Hörbüchern versorgen.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die App testen werde.

viele Grüße

Emma

Reply
Philip 12. Februar 2018 - 08:49

Hallo Emma,
die Hörbücher kannst du dir zwar über die App herunterladen, damit du während du unterwegs bist, kein Traffic verbrauchst, allerdings sind die nur in der App gespeichert und nicht direkt auf dem Handy, das ist richtig. Diesen Ansatz verfolgen aber auch andere Anbieter, das ist leider so. Dadurch sind die Hörbücher aber insgesamt auch günstiger als die “realen” auf CD :-) Testen kann man ja ohne Probleme und kostenlos =)

Liebe Grüße
Philip

Reply
Nana 13. Februar 2018 - 18:50

Spannende Angelegenheit! :-) Ich höre auch vor allem beim Autofahren Hörbücher und da macht so eine Flatrate dann durchaus Sinn…

Reply
Philip 22. Februar 2018 - 08:48

Hallo liebe Nana, da hast du natürlich vollkommen mit recht! :-) Hast du BookBeat denn schon ausprobiert und wenn ja,w as sind deine Erfahrungen bisher ?:-)

Reply
Janina 24. Februar 2018 - 12:48

Hallo Philip,
für jemanden der wirklich viel Hörbücher hört, wäre BookBeat ein tolles Angebot. Für mich, da ich höchstens auf 2 Hörbücher im Monat komme, wäre es nichts, da es mir mit 14,95€ pro Monat zu teuer wäre. Wunderbar finde ich allerdings, dass es jederzeit kündbar ist und es keine Mindestlaufzeit gibt. Dennoch habe ich bisher keinen Anbieter gefunden, der das Preis/Leistungsverhältnis bietet wie die städtischen Bibliotheken. Zum Beispiel kostet In der hiesigen Stadtbibliothek der Bibliotheksausweis für 1 Jahr nur 15€. Neben dem normalen Bestand kann man auch das Angebot der virtuellen Bibliothek nutzen. Ebenfalls über eine App mit der Möglichkeit des Streamens oder als Download.
Liebe Grüße,
Janina

Reply
Philip 26. Februar 2018 - 11:01

Hallo liebe Janina,
das Angebot der Bibliothek ist dann in der Tat absolut unschlagbar und es freut mich, dass so etwas noch angeboten wird.
Nichtsdestotrotz ist es natürlich auch schön zu lesen, dass du prinzipiell das ANgebot von BookBeat magst. Ich finde die Flatrate fantastisch und im Verhältnis zu anderen Anbietern dann auch recht preiswert, auch wenn man natürlich nicht an die 15 € Jahresgebühr herankommt.
Falls du magst, kannst du die Plattform ja trotzdem mal kostenfrei nutzen :-) Liebe Grüße und danke für dein Feedback
Philip

Reply
Gabi 11. Mai 2018 - 11:57

Hallo Philip,
…was passiert eigentlich mit den Hörbüchern, die ich über die App auf mein Geät herunterlegaden habe, wenn ich mein Abo beende bzw. pausiere? Ist natürlich utopisch anzunehmen, die bleiben mir erhalten…ODER?

Viele Grüße,

Gabi

Reply
Philip 23. Mai 2018 - 13:04

Hallo Gabi, bitte entschuldige die späte Antwort, aber dein Kommentar ist irgendwie im Spam gelandet und da habe ich den Beitrag erst jetzt entdeckt.
Die Hörbücher werden wieder vom Gerät entfernt, die sind nur auf Leihbasis deins und gehen natürlich verloren, wenn das Abo gekündigt / pausiert wird.

Liebe Grüße
Philip

Reply

Leave a Comment