Rezension // Das Flüstern der Nacht von Peter V. Brett

by Philip
Das Flüstern der Nacht von Peter V. Brett

Die Menschheit ist gefangen in der Furcht vor den Dämonen der Dunkelheit. Nur der junge Arlen beschließt, sich mit magischen Siegeln den finsteren Wesen entgegenzustellen, und wird schon bald zu einer Legende. Als plötzlich aus dem Süden ein zweiter Befreier der Menschen auftaucht, droht alles in Chaos zu versinken. Doch Arlen hält fest an seiner Hoffnung auf das Ende der Nacht …

Achtung: Bei dieser Rezension handelt es sich um eine Buchbesprechung des 2. Teils der Reihe Dämonen Zyklus von Peter V. Brett. Eventuelle Spoiler zum Vorgängerroman sind daher nicht auszuschließen!

Meine Meinung zu Das Flüstern der Nacht von Peter V. Brett

Was hab ich doch Band 1 des Dämonen Zyklus von Peter V. Brett geliebt, als ich das Buch seinerzeit gelesen habe. Ich fand den Weltenbau großartig, die Protagonisten herzerwärmend und den Autor, als ich ihn in Leipzig auf der Buchmesse 2016 treffen durfte, einfach sehr sympathisch. Umso erstaunlicher ist es, dass ich die Reihe dann so lange Zeit vernachlässigt habe und Roman zwei “Das Flüstern der Nacht” erst rund zwei Jahre nach der Lektüre des ersten Romans “Das Lied der Dunkelheit” zur Hand genommen habe. Wieso eigentlich? Das werde ich wohl nie erfahren.

Auf jeden Fall war das Wiedersehen nach der langen Zeit mit der Geschichte und den Charakteren ein ganz wundervolles, denn die Fortsetzung steht meines Ertachtens nach dem Auftakt der Reihe in nichts nach.

Der Einstieg in die Fortsetzung ist mir dabei doch relativ einfach gelungen. Zwar hatte ich kurz Probleme, mich an alle Einzelheiten der Geschichte und an die zentralen Elemente zu erinnern, aber das war am Anfang sowieso nicht unbedingt erforderlich. Die ersten rund 200 Seiten spielen nämlich nicht in der uns bekannten Welt rund um den Protagonisten Arlen, sondern geht es zeitlich zurück und man erlebt den Aufstieg des Protagonisten Jardir in der Wüstenmetropole Krasia. Dabei wechseln sich kurze Ausflüge in die Gegenwart mit einem ausführlichen Blick in die Vergangenheit ab. So erlebt man in vielen spannenden Episoden, wie sich Jardir zu dem Mann entwickelt hat, der er heute ist. Auffällig ist, dass man im Verlauf der Geschichte immer mehr Gemeinsamkeiten zu den Ereignissen aus der ersten Geschichte ziehen kann, da die Handlungsstränge parallel verlaufen und sich die Protagonisten Arlen und Jardir getroffen haben. Trotz dieser Überschneidungen ist die Handlung auch anfangs sehr spannend und ich für meinen Teil fand es interessant, die Geschehnisse aus einer anderen Perspektive zu erleben, wodurch ich die Motive des Protagonisten aus der Wüste nun auch noch besser nachvollziehen kann.

Im weiten Verlauf der Geschichte tauchen aber auch die bereits bekannten Protagonisten aus dem Vorgängerroman auf und ein sich ineinander immer stärker verwickelndes Intrigenkonstrukt reift heran, was sich fantastisch liest und man wie gebannt darauf aus ist, dieses weiter zu verfolgen. Zudem taucht eine große Gefahr aus dem Hork auf, welche den ohnehin schon gefährlichen Konflikt der Menschen untereinander zusehens verkompliziert. Behalten die Unholde aus dem Hork die Oberhand, gewinnt die Seite des Erlösers? Ein bedrohlicher und atemberaubender Konflikt spitzt sich zusehens weiter zu.

Das Buch ist mittlerweile ja schon einige Jahre alt, weshalb es auch schon zahlreiche Besprechungen hierzu gibt. Auffällig dabei ist, dass vor allem immer wieder die Langatmigkeit kritisiert wird. Bei über 1.000 Seiten kann ich zwar bestätigen, dass das Buch sehr umfangreich ist, allerdings kam mir keine Stelle des Werkes besonders langatmig vor. Die Spannung war stets auf einem hohen Niveau, auch wenn die Handlung auf keinen finalen Showdown hinausgelaufen ist. Das ist dabei nicht negativ, da es Peter V. Brett geschafft hat, über die gesamte Länge des Werkes hindurch zu unterhalten und mit vielen Spannungsspitzen mich als Leser dazu animiert hat, stets weiterzulesen (bzw. zu hören). Die Geschichte ist sehr abwechslungsreich, überzeugt mit einem frischen Setting und einem sehr unterhaltsamen und vielseitigen Plot, der mit sehr unterschiedlichen Handlungssträngen zu überzeugen weiß. Die anfangs parallel verlaufenden Handlungen wachsen dabei immer weiter zusammen und die zahlreichen Aufeinandertreffen der Protagonisten sorgen für viel Abwechslung.

Peter V. Brett und ich auf der Henye Fantasy Nacht 2016

Peter V. Brett und ich auf der Heyne Fantasy Nacht 2016

Besonders hervorheben möchte ich den Umstand, dass es sich bei “Das Flüstern der Nacht” zwar um ein Buch aus dem phantastischen Genre handelt, die Fantasyelemente, in diesem Fall die Magie und die Dämonen, zwar wichtig sind, aber nicht das zentrale Element darstellen. Natürlich dreht sich die Handlung in gewisser Weise schon um diese Bedrohung. Allerdings konzentriert sich der Autor vor allem auf die zwischenmenschliche Interaktion und die Intrigen, was mir wahnsinnig gut gefallen hat. Viele Wendungen und neue Handlungsstränge, Entdeckungen und Möglichkeiten bereichern diese Welt und lassen dieses Buch keineswegs lang wirken.

Ich habe mich sehr gut in diese Welt hineinversetzt gefühlt, konnte Sympathien zu den Protagonisten aufbauen und trotz mancher Abneigung gegen einzelne Charaktere konnte ich doch die Motive verstehen und habe sie dadurch zu respektieren gelernt. Darüber hinaus möchte ich noch kurz ein lobendes Wort an das Hörbuch verlieren. Dieses fand ich einfach absolut großartig. Ein toller Sprecher (Jürgen Holdorf) hat einen ausgezeichneten Job abgeliefert und durch eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Art und Weise ein ganz tolles Hörbuch präsentiert, wodurch ein rundum gelungener Gesamteindruck entstanden ist, wodurch ich mich direkt (wieder) in diese Romanreihe verliebt habe. LEST DIESE BÜCHER!

Fazit zu Das Flüstern der Nacht von Peter V. Brett

Atemberaubende und mitreißende Fantasy auf höchstem Niveau, vor allem in Hälfte zwei. Eine tolle Fortsetzung einer absolut fantastischen Romanreihe. Ich freue mich sehr auf die weiteren Fortsetzungen!

Weiteres

Autor: Peter V. Brett
Übersetzung: Ingrid Herrmann-Nytko
Hörbuchsprecher: Jürgen Holdorf
Verlag: Heyne
Genre: Fantasy
Preis: 16,00 € [Paperback] | ab 9,99 € [Hörbuch] | ISBN-13: 978-3453526112
Einband, Umfang: Paperback, 1.008 Seiten
Erscheinungsdatum: 09. August 2010
Reihe: 2/5
Kaufen/Weitere Infos zum Buch: Thalia* | audible (Kostenlos im Probemonat)* | Heyne Verlag |

Über den Autor Peter V. Brett

Peter V. Brett, 1973 geboren, studierte Englische Literatur und Kunstgeschichte in Buffalo und entdeckte Rollenspiele, Comics und das Schreiben für sich. Danach arbeitete er zehn Jahre als Lektor für medizinische Fachliteratur, bevor er sich ganz dem Schreiben von fantastischer Literatur widmete. Mit seinen Romanen und Erzählungen aus der Welt von »Das Lied der Dunkelheit« hat er die internationalen Bestsellerlisten gestürmt. Peter V. Brett lebt in Brooklyn, New York.

Reiheninfo Dämonen Zyklus

#2 Das Flüstern der Nacht
#3 Die Flammen der Dämmerung
#4 Der Thron der Finsternis
#5 Das Leuchten der Magie (Erscheint im Dezember 2017)

Zusatzbände – Erzählungen aus Arlens Welt

Weitere Rezensionen zu Das Flüstern der Nacht von Peter V. Brett

  • [Rezension] “Das Flüstern der Nacht” von Peter V. Brett (Lesemomente)

Quellenangaben

Der Klappentext und das Buchcover zum Buch Das Flüstern der Nacht von Peter V. Brett stammen vom Heyne Verlag.
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision vom Kaufpreis. Der Preis für euch bleibt dadurch unverändert!

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

4 comments

Maren Naseweis 9. Oktober 2017 - 19:33

Ich liebe diese Reihe und kann es kaum erwarten, bis endlich der 5. Band erscheint! Freut mich, dass sie dir bis jetzt auch gefällt. Ich hoffe, das bleibt so. :)
Liebe Grüße
Maren

Reply
Philip 9. Oktober 2017 - 21:35

Huhu Maren =)
Juhu, noch jemand, der diese Reihe so liebt bzw. geliebt hat. Ich schüttel immer noch den Kopf über meine Entscheidung,d ie Reihe damals nicht direkt weiterzulesen. Auf jeden Fall fieber ich Band 5 auch entgegen, auch wenn erst einmal die Bände 3 und 4 auf mich warten xD

Liebe Grüße
Philip

Reply
Rezension // Die Flammen der Dämmerung (Peter V. Brett) - Book Walk 27. Januar 2018 - 13:17

[…] Das Flüstern der Nacht – Rezension […]

Reply
Rezension // Der Thron der Finsternis (Peter V. Brett) - Book Walk 29. Mai 2018 - 13:07

[…] Das Flüstern der Nacht – Zur Rezension […]

Reply

Leave a Comment