Halbzeit, zumindest vom Monat Januar. Ich bin bereits seit über zwei Wochen wieder zurück im Rheinland und ich habe gefühlt jegliche Reserven meines Urlaubs, welche ich mir während der Feiertage angesammelt habe, restlos aufgebraucht. Von wegen gemütlicher Start ins neue Jahr mit neuer Kraft, denkste. Es ist einfach wahnsinnig stressig, dabei hatte ich gehofft, das neue Jahr ruhiger beginnen zu können. Leider ist dem nicht so. Was sonst noch so los gewesen ist, was mein Highlight der Woche war und auf welche Neuerscheinung ich mich in diesem ersten Halbjahr besonders freue verrate ich euch in der neusten Behind the Screens Ausgabe.
Wenn ihr neugierig seid, was es mit Behind the Screens auf sich hat, dann schaut einfach einmal im ersten Beitrag vorbei, dort habe ich ein paar Hinweise zur Aktion zusammengefasst.
Wie war deine Woche?
Die Woche über war absolut nichts spannendes bei mir los. Ich sammle schon wieder munter zahlreiche Überstunden, hab einen riesigen Berg an Arbeit zu erledigen und weiß gar nicht so genau, wo ich anfangen soll. Jeden Tag kommen neue Aufgaben und Themen hinzu und die Tage werden immer länger. Dementsprechend knapp fällt aktuell leider die Zeit für den Blog und vor allem auch für die Uni aus. Dabei kommt die nächste Klausur Anfang März in großen Schritten näher :( Als Ausgleich zur wirklich heftigen Zeit im Moment helfen mir zum Glück aber Bücher wahnsinnig gut. Aktuell lese ich deutlich mehr als in den vergangenen Monaten und das tut mir wahnsinnig gut. Auch die Tatsache, dass ich aktuell wirklich drei Mal die Woche zum Sport komme hilft mir als Ausgleich sehr. So bin ich zwei Mal die Woche im Studio und ein Mal geht es mit Kollegen im Rahmen des Betriebssports abends Fußball spielen. Ich bin zwar absolut kein Held was das fußballerische Geschick angeht aber es hilft mir, für ein paar Stunden abzuschalten und mich zu bewegen. Was will man also mehr. Ich merke einfach im Moment, wie wichtig ein Ausgleich zum mehr als vollgepackten Alltag ist und da ist das beste Mittel für mich im Moment der Sport und das Buch, auch wenn ich es nicht immer schaffe, wirklich von der Arbeit abzuschalten. Vielleicht werde ich mir einfach einmal ToDo Listen aufsetzen für den nächsten Tag, damit ich den Arbeitstag verarbeitet habe und die Arbeit Arbeit sein lassen kann. Vielleicht hilft das ja.
Habt ihr irgendwelche Tipps, um vom stressigen Alltag wegzukommen und abzuschalten? Was macht ihr dafür?
Auf welche Neuerscheinung im ersten Halbjahr 2017 freut ihr euch am meisten?
Ich freue mich im ersten Halbjahr 2017 vor allem auf die Bücher Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas und auf Schatten über Elantel von Brandon Sanderson. Da ich das Buch von Sarah J. Maas aber bereits besitze gelesen habe, ist die Vorfreude natürlich schon begrenzt, da das Buch, obwohl es erst im Februar erscheint, bereits in meinem Besitz ist. Daher bleibt als Alternative aktuell nur noch das neue High Fantasywerk von Brandon Sanderson. Leider habe ich von dem Autor noch nicht allzu viel gelesen aber wahnsinnig viel gehört und das beste am Ganzen ist die Tatsache, dass sich der Autor zum Release des neuen Werks, welches übrigens am 20.03.2017 im Piper Verlag erscheinen wird, auf den Weg nach Deutschland, genauer gesagt zur Leipziger Buchmesse 2017 macht, um das Buch hier zu promoten. Eine großartige Gelegenheit, um den Autoren endlich einmal persönlich kennenzulernen.
Darum geht es in dem Buch Schatten über Elantel
Brandon Sanderson zählt zu den erfolgreichsten Fantasyautoren überhaupt – seine Romane »Elantris« und die Saga um »Die Nebelgeborenen« machten ihn international zum Superstar. Mit seinem neuen Roman »Schatten über Elantel« führt Sanderson in die Welt von Wax und Wayne, den ungleichen Helden und Ermittlern auf Seiten des Rechts. Die Stadt Elantel ist eine Metropole in Zeiten des Umbruchs, beherrscht von Technik, Magie – und dem Recht der Gesetzlosen. Hier stoßen Wax, Wayne und ihre Gefährtin Marasi auf eine dunkle Verschwörung, die ganz Elantel erschüttern kann. Und die Verbündeten machen sich daran, den Fall auf ihre ganz eigene Weise zu lösen … In »Schatten über Elantel« begeistert Brandon Sanderson erneut mit der hochexplosiven Mischung aus High Fantasy, Western und feinem Humor, die seine Fans lieben.
Ihr wollt dem internationalen Bestsellerautor eine Frage stellen? Dann postet diese doch gerne in den Kommentaren. Ich versuche nämlich gerade über den Piper Verlag ein (Video-)Interview zu organisieren. Also immer her mit euren Fragen! :)
Was war dein Wochenhighlight?
Mein absolutes Wochenhighlight war der erste Buchbloggerstammtisch NRW in diesem Jahr. Nachdem ich im vergangenen Jahr diesen ins Leben gerufen hatte und ich dadurch viele tolle Menschen kennenlernen konnte war es natürlich klar, dass sich dieses Treffen auch im Jahr 2017 wiederholen soll. Zusammen mit Lea von Liberiarium wollen wir beide versuchen, von nun an ein Mal im Monat ein solches Treffen für BuchbloggerInnen aus ganz Nordrhein-Westfalen auf die Beine zu stellen. Natürlich können auch andere literaturbegeisterte Menschen und Buchblogger aus anderen Bundesländern dazu stoßen, aber primär richtet sich der Stammtisch an Menschen aus dieser Region! :)
Am vergangenen Freitag war es also endlich wieder soweit und nachdem wir ein paar Probleme hatten, am Anfang der Woche einen Tisch für 12 Leute zu bekommen, hat es dann letztendlich doch noch geklappt und wir trafen uns im sehr gemütlichen mexikanischen Lokal Cafe Especial in Köln Deutz, gegenüber des Deutzer Bahnhofs. Es war wundervoll, dass sich so viele auf den Weg nach Köln begeben haben um diesen Abend zu einem wirklich tollen Abend werden zu lassen. Leider war es etwas zu laut in dem Lokal und man konnte sich über zwei Tische hinweg nicht ganz so gut unterhalten, aber alles in allem war die Runde sehr toll, wir hatten jede Menge Spaß und wir haben die Chance genutzt um uns u.a. über unsere buchigen Jahreshighlights des vergangenen Jahres 2016 auszutauschen. Wie es eben bei Buchbloggern so üblich ist: Bring dein Buchhighlight mit – Natürlich brachte fast jeder zwei Bücher mit. Booknerdproblems :D
Vielen Dank auf jeden Fall für diesen tollen Abend und ich freue mich schon wahnsinnig auf unser nächstes Treffen! Wenn ihr auch Lust haben solltet, bei einem der nächsten Treffen dabei zu sein, dann kommt doch zu uns in die Facebook-Gruppe. Wir freuen uns sehr auf euch!
Teilnehmer-/Innen Behind the Screens
Falls ihr auch Lust haben solltet beim Behind the Screens mitzumachen, notiert euch einfach die Fragen für die kommende Woche. Unsere Beiträge gehen immer am Wochenende online, meistens am Sonntag. Wir freuen uns auf eure Beiträge.
- Wie war deine Woche?
-
Hast du in letzter Zeit ein Buch abgebrochen? Welches und warum?
- Was war dein Wochenhighlight?
7 comments
Ahoi Philip! (Kurzer Einwurf: gibt es Menschen, die dich Phil nennen?)
Wie ätzend, dass dein aufgeladener Akku schon wieder leer ist. Ich denke, jeder schaltet anders von der Arbeit ab oder versucht zu verhindern, dass man zu tief hineingerät. Was mir z.B. sehr gut hilft, ist jeden Sonntag die kommende Woche zu planen. Was steht alles an, wann mache ich das, welche fixen Termine habe ich und an welchen Abenden kann ich mich entspannen? So habe ich einen Überblick, an welchen Tagen ich eigentlich nur noch nach Hause komme und sofort ins Bett falle (dann kann ich mich darauf einstellen), und wo ich Zeit für mich einbauen kann. Das hilft, und ich persönlich finde es sehr befriedigend, wenn ich Punkte auf meiner ToDo-Liste abhaken kann.
Bei der Entspannung ist es ähnlich, jeder ist verschieden. Wenn mein Kopf völlig durch ist, mache ich einfach Netflix an und suchte eine Serie oder gucke zum drölfzigsten Mal Hüter des Lichts (kennst du nicht? Guck den!) Oder ich lese (was du ja auch machst). Ganz wichtig: Laptop aus, Handy weg. Vielleicht nicht ausmachen, aber auf jeden Fall außer Reichweite und leise stellen. Wenn dir die Arbeit abends noch durch den Kopf geht, dann schreibe es ganz banal auf. Wie ein Tagebuch.
Was mir gerade einfällt: du machst doch ein Fernstudium, oder? Habe ich dir mal erzählt, dass ich bei so einer Fernschule im Studienservice und der Lernberatung arbeite? :D Einer der wichtigsten Tips, den wir in meiner Abteilung täglich rausgeben, ist: nicht jeden Tag lernen, mach mal Pause, vor allem, wenn der Rest des Lebens gerade Abfuck ist. Ansonsten gilt das von oben: Handy lautlos, Laptop weg, Quality Time mit dir selbst! Okay, das klang etwas versaut, aber ich denke, du weißt was ich meine.
Mehr fällt mir spontan nicht ein. Bei welcher Fernuni bist du eigentlich?
Ich wünsche dir, dass du nächste Woche mal etwas durchatmen kannst, und wenn du hilfe oder was zum Lachen brauchst, gib Laut.
Cheerio und ganz viel Liebe,
Mareike
Ich musste am Ende deines Kommentars gerade so lachen. :D
Gut, wenn das jetzt noch bei Philip klappt, habe ich meinen Job gut gemacht :D
Moin Mareike,
nein, es gibt niemanden der mich Phil nennt. Wundert mich eigentlich aber okay :D
Dankeschön für deine vielen Tipps und aufmunternden Worte. Ich werde es mal versuchen, mich an so einer ToDo Liste für die kommende Woche zu orientieren bzw. daran zu halten.S ollte doch hoffentlich funktionieren :) Mal sehen, ob das tatsächlich klappt und ein bisschen Ordnung in meinen Kopf bringt :(
Wusste gar nicht, dass du da in der Lernberatung arbeitest. Umso schöner, auch mal ein Feedback von “der anderen Seite” zu erhalten. Ich studiere an der Wilhelm Büchner Hochschul. Der Tipp ist durchaus gut aber ich mache mir da selbst immer zu viel Druck da ich vorankommen will bzw. Muss und dann in Panik ausbreche, wenn ich nicht so viel geschafft habe wie ich mir vorgenommen hab :(
Die Hüter des Lichts kenne ich natürlich ;) Läuft des öfteren auch bei mir zu Hause über den Bildschirm :D :)
Liebste Grüße
Philip
Wundert mich auch, ich will dich nämlich immer so anschreiben :D
Bei der ToDo-Liste ganz wichtig: wenn du 50% schaffst bist du gut! Also keine Selbstvorwürfe wenn du nicht alles schaffst ;)
Was die Lernberatung angeht: du klingst original wie meine Teilnehmer, die in den Lehrgängen sind, die sie für die Arbeit machen. Möglichst schneller als der Studienplan, bitte erfolgreich, und nebenbei noch ein ausgefülltes Privatleben. Das kann auf Dauer nicht gut gehen :) Und ist es auch nicht wert. Ich möchte dich ungern auf der FBM mit Burnout sehen. Ich weiß nicht, wie koordiniert/strukturiert du an deine Fortbildung rangehst, aber wenn du willst, können wir da mal drüber schnacken, vielleicht kann ich dir helfen/Tips geben. Wie lange hast du noch noch nach?
Cheerio
Mareike
Dann hast du jetzt offiziell die Erlaubnis mich so anzuschreiben :D xD
Wir können da gerne einmal drüber quatschen, wäre für jeden Tipp wirklich dankbar! :)
Liebe Grüße
Philip
Juchu!
Und wir können das machen, wann immer du möchtest :) Freut mich ja, wenn ich mal helfen kann ^_^
Cheerio und genieß den Abend
Mareike