Die Frankfurter Buchmesse 2015 ist vorüber womit es so langsam wieder Zeit für die Verlage wird, ihre neuen Programme für das kommende Frühjahr 2016 zu veröffentlichen. Da ich unglaublich gerne in den neuen Verlagsvorschauen stöbere und meine ohnehin schon volle Wunschliste so gerne mit neuen Büchern fülle, habe ich natürlich auch wieder zahlreiche tolle Spitzentitel entdeckt, welche ich euch in einigen Blogbeiträgen in den kommenden Tagen und Wochen präsentieren möchte. Den Anfang macht dabei mein sehr geliebter Piper Verlag mit seinem Ivi Imprint. Da der Piper Verlag aber für das kommende Frühjahr 2016 aber unglaublich viele tollte Titel auf den Markt bringen wird (vor allem im Bereich Piper Fantasy, Piper Science Fiction und Ivi) möchte ich euch den Piper Verlag in zwei verschiedenen Blogbeiträgen, quasi in Teil 1 und Teil 2 (evtl. noch Teil 3 für Ivi als Stand alone) präsentieren. Los geht es heute mit dem Genre Fantasy als Teil 1 und in Kürze wird dann Science-Fiction als Teil 2 folgen.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Verlagsvorschau des Piper Verlags im Genre Fantasy.
Covergalerie der Piper Fantasy Spitzentitel im Frühjahr 2016
Christoph Hardebusch – Feuerstimmen
Darum geht es: Mit dem preisgekrönten Roman »Die Trolle« und der Reihe um die »Sturmwelten« schrieb sich Christoph Hardebusch an die Spitze der deutschsprachigen Fantasy. Mit »Feuerstimmen« führt er alle Fans in eine neue Welt: Seit einer Ewigkeit lag der Schrecken in den Tiefen der Meere verborgen und war von den Menschen fast vergessen. Doch nun ist der fünfte Drache, ein allmächtiges Geschöpf der Finsternis, erwacht. Und er will etwas zu Ende bringen, das ihm vor Jahrhunderten nicht gelungen war: die Welt zu unterjochen. Im Verborgenen wächst die Macht des Drachen, und die Menschen erkennen erst spät, dass sie mehr und mehr zum Spielball der Dunkelheit werden. Während die junge Königin Elena alles versucht, um ihr Volk zu schützen, erfährt der Fischer Aidan, dass er eine ganz besondere Gabe besitzt, die im Kampf gegen den Drachen die entscheidende Rolle spielen könnte – den Gesang der Magie …
Erscheint am: 17.03.2016
Weiterführende Links: Verlagshomepage | Autorenhomepage
Michael Peinkofer – Die Ehre der Orks
Darum geht es: Endlich kehrt Michael Peinkofer zu seiner erfolgreichsten Saga zurück: Sie gewannen Kriege. Sie wurden zu Königen ihres Volkes. Sie beleidigten ihre Gegner. Und manchmal auch ihre Verbündeten … Die rauflustigen Brüder Balbok und Rammar haben alles erreicht, was man sich als Ork aus echtem Tod und Horn erträumen kann. Doch sie haben noch eine Rechnung offen – mit ihrer Vergangenheit. Und der unmöglichen ersten Mission, mit der all ihre Abenteuer begannen. Mit »Die Ehre der Orks« führt Michael Peinkofer erstmals in die Jugendzeit der mutigsten Krieger, die Erdwelt je gesehen hat. Balbok und Rammar waren nämlich nicht immer die, hüstl, glorreichen Helden, als die man sie auf Erdwelt kennt. Im Gegenteil, gleich bei ihrem ersten Auftrag, einen sagenhaften Goldschatz zu suchen, stellen sich die Orks so ungeschickt an, dass aus einer eigentlichen kinderleichten Mission ein welterschütterndes Abenteuer wird.
Erscheint am: 17.03.2016
Weiterführende Links: Verlagshomepage | Autorenhomepage
Bernhard Hennen – Nebenan
Darum geht es: Mit seinen »Elfen«-Romanen begeisterte Bernhard Hennen unzählige Fans. In »Nebenan« führt er in ein faszinierendes Reich, das von Hexen, Werwölfen und anderen fantastischen Geschöpfen bevölkert wird: Als Altgermanistik-Student Till Küster an einer Geisterbeschwörung teilnimmt, ahnt er nicht, was er damit anrichtet. Denn die angerufenen »Dunklen« tauchen tatsächlich auf – Graf Cagliostro, der Erlkönig und ein geistig etwas minderbemittelter Werwolf aus dem Reich Nebenan wollen unsere Welt erobern. Nun ist es an Till, sie zurückzuschlagen. Unterstützt wird er von einer bezaubernden Dryade, die sich in ihn verliebt hat, und von Heinzelmännchen, die alles andere als altmodisch sind: Sie können mit Computern und Handys umgehen, und wenn es darum geht, die Welt zu retten, sind sie um einiges ausgefuchster als ihre menschlichen Verbündeten.
Erscheint am: 01.04.2016
Weiterführende Links: Verlagshomepage | Autorenhomepage
Jasmin Rollmann – Die Chroniken von Maldea
Darum geht es: Das Königreich Maldea befindet sich im Krieg. Karaian, der grausame König des Südens, setzt alles daran auch die Nordlande zu erobern – und sich die uneingeschränkte Macht zu sichern. Nur einer kann den dunklen Herrscher aufhalten: der Feuerprinz, der letzte Drache. Und so lastet plötzlich das Schicksal des ganzen Reiches auf den Schultern des jungen Elias, in dessen Körper sich die uralte Drachenseele versteckt. Wird es der Feuerprinz schaffen, Karaian zu besiegen und Frieden ins Land einkehren zu lassen? Gemeinsam mit seinen Weggefährten bereitet sich Elias auf die alles entscheidende Schlacht vor. Abenteuer, Verrat und uralte Prophezeiungen begegnen den Kameraden. Und am Ende erhebt sich eine dunkle Macht, die stärker ist als alles bisher Dagewesene…
Erscheint am: 01.04.2016
Weiterführende Links: Verlagshomepage
Richard Schwartz – Die Krone von Lytar. Die Lythar-Chronik 1
Darum geht es: Ein Land ohne Herrscher. Eine Krone ohne König. Nur das Banner – ein Greif auf goldenem Grund – und eine Prophezeiung, sind alles was von Lytar übrig geblieben ist. Die einstige Hauptstadt des alten Reiches und seine große magische Macht wurden dem Erdboden gleichgemacht. Nur wenige überlebten und ihre Nachkommen glaubten sich im Laufe der Zeit von der Welt vergessen. Jahrhunderte später werden sie jedoch von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt und ihr Dorf brutal überfallen: Eine fremde Macht ist auf der Suche nach dem magischen Artefakt des alten Reiches, das den Legenden zufolge für dessen eigene Zerstörung verantwortlich war und über unsagbare Macht verfügen soll. Die Krone von Lytar. Auf Geheiß des Ältestenrates ziehen die Freunde Tarlon und Garret, die Halbelfin Elyra und der Zwerg Argor nach Lytar, um die Krone zu suchen. Doch was sie entdecken, verändert alles … Die ersten beiden Bände waren vormals unter dem Pseudonym Carl A. DeWitt erschienen. Nun liegt endlich die komplette »Lytar-Chronik« mit dem exklusiven neuen Abschlussband für alle Richard-Schwartz-Fans vor.
Erscheint am: 01.04.2016
Weiterführende Links: Verlagshomepage
Robert Jordan – Das Rad der Zeit 12
Darum geht es: Dies ist eine Welt aus Licht und Schatten, in der das Gute und das Böse einen ewigen Krieg begannen, der nicht mehr enden will. Es ist die Welt des Rads der Zeit, des größten Fantasy-Epos, das je geschrieben wurde. Neben J. R. R. Tolkien haben nur wenige Autoren in der Fantasy unsterbliche Mythen erschaffen. Robert Jordan ist dies mit seinem weltberühmten Zyklus »Das Rad der Zeit« aufs Erfolgreichste gelungen. Seine Romane wurden millionenfach verkauft und in 25 Sprachen übersetzt, begleitet von Rollen- und Computerspielen sowie Comics. »Das Rad der Zeit. Das Original« vereint seine Romane vollständig überarbeitet in der kompletten Fassung der amerikanischen Originalausgabe.
Erscheint am: 01.04.2016
Weiterführende Links: Verlagshomepage
Alexey Pehov – Schwarzer Dolch. Chroniken der Seelenfänger 1
Darum geht es: Ludwig van Normayenn wird geachtet und doch gefürchtet. Als Seelenfänger verfügt er über die Gabe, dunkle Seelen zu erkennen, die noch nicht bereit sind, das Reich der Sterblichen zu verlassen. Oft ist er die letzte Hoffnung der Menschen, die von den Ausgeburten des Dunkels heimgesucht werden. Auf der Jagd nach den ruhelosen Seelen zieht er von Fürstentum zu Fürstentum – doch auf seiner Reise erwarten ihn Feinde, die noch schrecklicher und gefährlicher sind, als er sich vorzustellen vermag … Mit dem großartigen Auftakt seiner neuen Serie »Die Chroniken der Seelenfänger« beweist Alexey Pehov einmal mehr, dass er zu den besten Fantasy-Autoren unserer Zeit gehört.
Erscheint am: 02.05.2016
Weiterführende Links: Verlagshomepage | Autorenhomepage
Alexey Pekov – Schattendieb
Darum geht es: Alle »Siala«- und »Hara«-Fans aufgepasst: Mit dieser Erzählungssammlung kehrt der Autor zu seinen beliebtesten Serien zurück und bietet exklusive Einblicke in neue Welten, die er erschaffen hat: Ob ein Wiedersehen mit Garrett, dem Schattenwanderer, oder Ness im Krieg gegen die Elfen, ob eine exklusive Story zum Roman »Dunkeljäger« oder bislang unbekannte Reiche, die von dämonischen Mächten, Blutsaugern und Teufeln bevölkert werden – »Schattendieb« ist unverzichtbare Lektüre für alle Pehov-Fans und zugleich der perfekte Einstieg in den vielschichtigen Kosmos des russischen Fantasy-Stars.
Erscheint am: 11.05.2016
Weiterführende Links: Verlagshomepage | Autorenhomepage
Robert Corvus – Rotes Gold. Die Schwertfeuer Saga
Darum geht es: Der Klingenrausch ist eine Söldnertruppe aus den besten Kriegern, die für Schätze zu kaufen sind. Doch Gold ist nur ein Teil ihrer Bezahlung. Ihr Stahl dürstet nach dem Blut der Gegner, und ihre gierigen Herren verbrennen Seelen im Dämonenfeuer.
Als der Anführer des Klingenrauschs fällt, droht die ruhmreiche Einheit zu zerfallen. Eivora, seine Tochter, bildet einen Rat aus den erfahrensten, kühnsten und gerissensten Offizieren und führt ihre Banner zum Sturm auf Ygôda. Niemand hat die Mauern dieser Stadt jemals überwunden. Wird Eivora die Söldner zu Glorie und Reichtum führen – oder ihrem Vater in die Flammen ungnädiger Dämonen folgen?
Erscheint am: 01.06.2016
Weiterführende Links: Verlagshomepage | Autorenhomepage
David Falk – Die letzte Schlacht
Darum geht es: Athanor ist der letzte Mensch Ardaias. Er überlebte Drachen, Untote und erlitt schwere Verluste. Doch niemals dachte der zynische Krieger daran, klein beizugeben. Nun tritt Athanor in seinen letzten, großen Kampf gegen den Dunklen an. Und nicht nur die Menschheit steht auf dem Spiel … Nach der Zerstörung des Ewigen Lichts versuchen Athanor und seine Freunde verzweifelt, die Welt vor der Herrschaft des Dunklen zu retten. Ein Bündnis mit den Chimären verspricht Hoffnung, doch während Athanor das Tor des Totenreichs sucht, sammeln sich übermächtige Gegner, um die Lebenden in einer letzten großen Schlacht zu vernichten. Kann die Menschheit ihr Schicksal noch abwenden? Oder wird die Welt für immer von Finsternis verschlungen werden?
Erscheint am: 01.07.2016
Weiterführende Links: Verlagshomepage | Autorenhomepage
Markus Heitz – Die Zwerge (limitierter Schuber)
Darum geht es: »Die Zwerge« sind die meistgekaufte deutschsprachige Fantasyserie unserer Zeit. Über fünf Bände hat Markus Heitz die Abenteuer des einfachen Schmiedegesellen Tungdil erzählt, der zum unsterblichen Helden eines ganzen Volkes wird. Im Kampf gegen dunkle Albae, Verräter in den eigenen Reihen und zwielichtige Magier beweisen Tungdil und seine Verbündeten, dass auch die Kleinen ganz Großes leisten können. Erstmals liegen nun alle fünf Bände in einmaliger Sammlerausstattung vor.
Erscheint am: 01.09.2015
Weiterführende Links: Verlagshomepage | Autorenhomepage
Die komplette Vorschau vom Piper Verlag für die Genre Science-Fiction und Fantasy könnt ihr euch hier ansehen. Alle Bilder und Klappentextbeschreibungen stammen vom Piper Verlag.
Um ehrlich zu sein weiß ich überhaupt nicht, welches dieser vielen tollen High Fantasy Bücher aus dem Piper Verlag ich als erstes lesen soll da die wirklich alle nicht nur schön anzusehen sind sondern auch absolut vielversprechend klingen. Ich glaube, dass ich einfach alle lesen werde :)
Welche Bücher aus dem High Fantasy Programm vom Piper Verlag müsst ihr auf jeden Fall lesen und wieso?
2 comments
Hey,
am liebsten alle :D
Ich freue mich auf die Neuauflage von “Nebenan”, denn das fehlt mir in meiner Hennen Sammlung.
Dann werde ich mir auf jeden Fall den Zwerge Schuber kaufen!! Ein absolutes Highlight!! Auf sowas habe ich schon lange gewartet!!
Ganz großes Interesse besteht auch an Pehov und Hardebusch. Und auch an allen anderen!
Ich dachte, dass Herbstprogramm sei schon richtig toll, aber im Frühling übertrifft sich PIPER einfach nochmal!
LG
Nanni
[…] habe ich euch bereits den ersten Teil des neuen Verlagsprogramms des Piper Verlags, nämlich den High Fantasy Bereich vorgestellt. Heute soll es gleich mit dem Piper Verlag weitergehen und zwar mit Teil zwei […]