Hauptrunde der Buchwahl-Challenge 2015 – Fantasy

by Philip

Guten Abend und herzlich Willkommen zur Hauptrunde meiner Buchwahl-Challenge für das erste Halbjahr 2015 im Genre Fantasy. Die erste Runde, die Vorrunde sozusagen, ist am vergangenen Samstag, 18.07.2015, zu ende gegangen und ab heute habt ihr wieder die Gelegenheit, für eure weiteren Favoriten im Fantasy-Genre abzustimmen. Insgesamt sind im Genre Fantasy 16 Bücher angetreten wovon es acht in die Hauptrunde geschafft haben. Die Resultate der Ergebnisse aus der Vorrunde könnt ihr jetzt ürigens auch im Beitrag der 1. Runde anschauen, damit ihr wisst, wie sich die Stimmen insgesamt verteilt haben. Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal für die rege Teilnahme in der Vorrunde!

Die einzelnen Begegnungen könnt ihr, wie bereits aus der Vorrunde bekannt, wieder weiter unten in Erfahrung bringen sowie den kompletten Turnierbaum anschauen. Für die Hauptrunde habt ihr wieder etwas mehr als eine Woche Zeit um für euren Favoriten zu stimmen, die Wahl fleißig zu teilen und was ihr damit noch so anstellen wollt. Voting-Ende für die Hauptrunde ist der 25. Juli 2015 um 23:59 Uhr. Zudem läuft aktuell noch die Voting-Phase der ersten Runde für das Genre Dystopie. Wer dort noch nicht abgestimmt hat, hat im dazugehörigen Beitrag noch bis zum 18. Juli 2015 die Gelegenheit. Ich wünsche euch wieder viel Spaß beim Abstimmen und ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr die Umfrage in den sozialen Medien verbreiten würdet.

Der Turnierbaum der Hauptrunde im Bereich Fantasy der Buchwahl-Challenge des 1. Halbjahres 2015

Aktualisierter Turnierbaum. Hauptrunde Buchwahl-Challenge 1. Halbjahr 2015 // Fantasy

Aktualisierter Turnierbaum. Hauptrunde Buchwahl-Challenge 1. Halbjahr 2015 // Fantasy

Wie ihr bereits im Turnierbaum sehen könnt werden die Begegnungen immer kniffliger und die Wahl wird immer schwerer. Aber das macht meines Erachtens ja irgendwie auch den Reiz der Buchwahl-Challenge aus oder etwa nicht? Ich freue mich auf jeden Fall über eure (hoffentlich) zahlreichen Teilnahmen!

[Tweet “Stimme jetzt ab in der Hauptrunde der #Buchwahl2015-Challenge für das Genre Fantasy”]


Archie Greene (D.D. Everest) vs. Die rote Königin (Victoria Aveyard)

Archie Greene vs. Die rote Königin

Archie Greene vs. Die rote Königin


Obsidian, Band 3: Opal. Schattenglanz (Jennifer L. Armentrout) vs. Töchter des Mondes (Jessica Spotswood)

Opal. Schattenglanz vs. Töchter des Mondes

Opal. Schattenglanz vs. Töchter des Mondes


[affilinet_performance_ad size=468×60]


Schnee wie Asche (Sara Raasch) vs. Der Triumph der Zwerge (Markus Heitz)

Schnee wie Asche vs. Der Triumph der Zwerge

Schnee wie Asche vs. Der Triumph der Zwerge


Kalypto – Die Herren der Wälder (Tom Jacuba) vs. Westeros. Die Welt von Eis und Feuer (George R.R. Martin)

Kalypto - Die Herren der Wälder vs. Westeros. Die Welt von Eis und Feuer

Kalypto – Die Herren der Wälder vs. Westeros. Die Welt von Eis und Feuer


Das sind alle Buchbegegnungen der Hauptrunde aus dem Genre Fantasy. Jetzt heißt es fleißig voten und diese Runde fleißig teilen, damit möglichst viele von euch mitmachen können.

Wie immer freue ich mich sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback.

Dir könnte folgendes ebenfalls gefallen

3 comments

bookwives 15. Juli 2015 - 09:28

Keine einfache Entscheidung. Da sind ja mal richtig knifflige Duelle dabei! Bei “Opal” und “Töchter des Mondes” bin ich mal richtig gespannt auf das Ergebnis. :)

Reply
Hauptrunde der Buchwahl-Challenge 2015 - Dystopie - Book Walk 22. Juli 2015 - 06:01

[…] die Hauptrunde im Genre Dystopie, nachdem diese bereits vergangene Woche für das Genre Fantasy (hier könnt ihr noch bis zum 25. Juli für euren Favoriten stimmen) erfolgreich angelaufen ist. In der Hauptrunde habt ihr ab heute bis zum 01. August 2015 (23:59 […]

Reply
Halbfinale der Buchwahl-Challenge 2015 - Fantasy - Book Walk 29. Juli 2015 - 17:31

[…] oder eindeutig die Wahl in der Hauptrudne ausgefallen ist, dann empfehle ich euch den Beitrag zur Hauptrunde im Genre Fantasy. Dort habe ich die Ergebnisse jetzt freigeschaltet, damit ihr euch diese ansehen […]

Reply

Leave a Comment