Huhu ihr Lieben,
zusammen mit meiner liebsten Julia von Lielan Reads möchte ich wieder eine kleine gemeinsame Leserunde veranstalten, bei welcher ihr euch natürlich sehr gerne mit anschließen könnt. In dieser Leserunde wollen wir uns mit dem neuen Jugendthriller Blink of Time von Rainer Wekwerth auseinandersetzen und dieses Buch in mehreren Abschnitten diskutieren bevor wir dieses Buch dann im Anschluss für euch auf unseren Blogs rezensieren. Ihr habt auch Lust mitzulesen? Ab kommenden Montag, 01. Juni 2015, wollen wir zusammen starten und loslesen.
Leseabschnitte zu Blink of Time
1. Anfang bis Kapitel 8
2. Kapitel 8 bis Kapitel 16
3. Kapitel 16 bis Kapitel 28
4. Kapitel 28 bis Ende
Über das Buch Blink of Time von Rainer Wekwerth
Sarah Layken flieht vor der Realität – doch vor welcher?
Ein Junge will ihr helfen – doch woher weiß er von ihrem Problem?
Kein Leben ist wie das andere – doch welches ist das richtige?
Um das richtige Leben zu finden, um ihre Liebe wiederzutreffen, um ihren Bruder vor einem Unglück zu bewahren, muss Sarah Layken die gleiche Situation wieder und wieder durchleben. Sie kann sich immer wieder für ein neues Leben entscheiden, aber sie kennt vorher niemals den Preis, den sie dafür bezahlen muss.
Verlag: Arena Verlag
Genre: Jugendthriller
Preis: 16,99 € [Buch] | ISBN-13: 978-3401600949
Einband, Umfang: Gebundenes Buch, 360 Seiten
Erscheinungsdatum: Mai 2015
Reihe: –
Meine Meinungen zu den einzelnen Leseabschnitten (Spoilerwarnung):
ACHTUNG: Natürlich wollen wir nicht gespoilert werden, deswegen kennzeichnet euren Kommentar doch bitte mit dem jeweiligen Abschnitt und “Achtung Spoiler!”. Das wäre wirklich wundervoll. :) Und nun wünschen wir euch ganz viel Spaß beim Lesen von Blink of Time und eine tolle Leserunde.
Selbstverständlich könnt ihr eure Kurzmeinungen zu den einzelnen Abschnitten auch unter den Beitrag auf Lielan reads posten. Hier gelangt ihr zum Beitrag {Leserunde} zu Rainer Wekwerths “Blink of Time” ♥. Julia und ich würden uns natürlich sehr darüber freuen, wenn der oder die eine oder andere von euch sich uns anschließt. Wir freuen uns auf eure Meinungen.
Werdet ihr euch uns anschließen und mitlesen oder habt ihr das Buch schon gelesen? Wie hat es euch gefallen?
7 comments
[…] mit meiner liebsten Julia von Lielan reads veranstalte ich zu Rainer Wekwerths neustem Roman Blink of Time ab kommenden Montag eine kleine Leserunde. Wenn ihr möchtet, dann dürft ihr euch uns natürlich sehr gerne […]
Ich freue mich riesig darauf wieder ein gemeinsames Büchlein mit dir verschlingen zu dürfen und bin gespannt auf deine Meinung zum 1. Abschnitt :) ♥
*knuddel*
1. ABSCHNITT – Anfang bis Kapitel 8 (ACHTUNG! eventuell Spoiler :3)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Der Einstieg in “Blink of Time” ist mir super leicht gefallen und allgmein
lässt sich das Buch wahnsinnig gut und flüssig verschlingen. Allerdings
habe ich, in diesem ersten Abschnitt, meinen Rainer Wekwerth aus den
Labyrinth Büchern vermisst. Denn “Blink of Time” liest sich vollkommen
anders. Zuerst hatte ich das Gefühl in einem Contemporary Young Adult
Roman zu stecken, mit Teenager High School Kitsch Szenen. Ich war
wahnsinnig gespannt, wie Rainer die Überleitung zum Thriller gestalten
wird und dann kam sie auch schon. Natürlich am Ende des ersten
Abschnittes, meine Güte, ich verfluche mich gerade selber für die
Einteilung der Abschnitte. Nach Kapitel 7 sollte man definitiv KEINE
Pause einlegen müssen.Rainer Wekwerth stellt auf diesen ersten Seiten von Blink of Time erst einmal seine Protagonistin Sarah Layken vor. Diese fühlt sich so gar nicht wohl in ihrer Haut und in ihrem
familiären Umfeld. Ihr 2-Jähriger Bruder Ben (liebevoll Kröte getauft)
beansprucht die ganze Liebe, Fürsorglichkeit und Aufmerksamkeit ihrer
Eltern. Sarah fühlt sich aufgrunddessen vernachlässigt und allein
gelassen. Die Aufklärung über Sarahs soziales alltägliches Leben,
mitsamt Freunden, Exfreund, Schulmädchenschwärmerein, Hobbys und
schulischem Alltag, gestaltet Rainer keinesfalls langweilig und es macht
Spaß Sarah Layken kennen zu lernen.
[…] veranstalte ich zu diesem Buch aktuell mit meiner lieben Julia eine kleine Mini-Leserunde zu diesem Buch. Wenn ihr mögt, dann könnt ihr euch uns natürlich sehr gerne […]
2. ABSCHNITT – Kapitel 8 bis Kapitel 16 (ACHTUNG! eventuell Spoiler :3)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
In
diesem zweiten Abschnitt nimmt die Handlung so richtig an Fahrt auf und
die Spannungskurve schießt in die Höhe. Für den Leser fällt das Atmen
nun eindeutig schwerer, denn Herzrasen-Attacken stellen sich ein.
Außerdem nehmen die Hände eine verkrampfte Position, des
Ich-lasse-auf-keinen-Fall-das-Buch-los-bevor-ich-es-beendet-habe, ein.
Okay, ich nehme alles über mein “Contemporary YA” Gequatsche zurück, nun
befinden wir uns inmitten eines Jugendthrillers. Und zwar ab dem
Zeitpunkt als Sarah Layken in einer Parallelwelt erwacht, aber keine
Ahnung hat, was eigentlich los ist. Ihr Leben steht plötzlich Kopf. Nun
ist ihr altes, langweiliges, durschhnittliches Leben, indem sie für ihre
Mitmenschen ein nettes, aber unscheinbares Mädchen war, ein absoluter
Wunschtraum, in den sie wohl nie zurück kehren kann. Es beginnt ein
Überlebenskampf, Sarah Laykens Überlebenskampf, bei dem sie, zu ihrem
Glück, nicht allein gelassen wird, sondern Hilfe erhält. Eigentlich ist
es Ironie des Schicksals, dass dieser Wunsch, des nicht allein gelassen
werdens, auf diese brutale und grausame Weise erfüllt wird. Ihr
Lebensretter heißt Josh Stiller. Ein geheimnisvoller, mysteriöser,
anziehender, wortkarger, attraktiver Junge, mit abgefahren grünen Augen.
Josh lernt der Leser relativ schnell kennen, allerdings erfährt man
erst mehr über seine Hintergründe als Rainer Wekwerth einen
Perspektivenwechsel durchführt und wir die Handlung ein kleines Stück
aus Joshs Sichtweise erfahren dürfen. In diesem Kapitel erhält der Leser
einen Einblick in Joshs tragisch-traurige Vorgeschichte.
Ich bin
gespannt, wie es mit Josh und Sarah weitergehen wird und ob sie der
furchtbaren Parallelwelt entfliehen und sich in eine andere retten
können.
3. ABSCHNITT – Kapitel 16 bis Kapitel 28 (ACHTUNG! eventuell Spoiler :3)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
Ich
bin hellauf begeistert von Rainer Wekwerths grandiosen komplexen
Storyidee. Nach den ersten gelesenen Seiten hätte ich niemals damit
gerechnet, dass “Blink of Time” mich in ein solches Gefühlschaos stürzen
könnte. Aber nicht nur für den Leser hält Rainers neustes Buch eine
geballte Ladung an Gefühlen bereit, sondern auch für die Protagonistin
Sarah Layken. Neben Todesangst, Schweiß, Tränen und Verwirrung kommt es
nun auch noch zu den ganz großen Liebesgefühlen. Das Funkeln zwischen
Sarah und Josh Stiller, war bereits in den ersten Kapiteln, den ersten
Begegnungen, zu spüren. Gerade mein Romantikerherz müsste nun dahin
schmilzen, stattdessen hat es einiges einzustecken, denn Rainer macht es
seinen Charakteren alles andere als einfach. Nach dieser
Gefühlsachterbahn und dem ganzen Herzschmerz, hoffe ich nun sehr auf ein
Trostpflaster-Versöhnungsgeschenk in Form eines Happy Ends.
4. ABSCHNITT – Kapitel 28 bis Ende (ACHTUNG! eventuell Spoiler :3)
¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
So
nun ist es amtlich: “Blink of Time” ist ein totaler Pageturner! Die
letzten Kapitel fliegen förmlich dahin. Rainer Wekwerth geizt definitiv
nicht mit Spannung. Also wer “Blink of Time” lesen wird, hat eine
unglaublich tolle Story, echte, greifbare Charaktere, Herzrasen und
Schweißausbrüche inklusive. Ein Buch, um Nächte durch zu lesen. Wieder
einmal ein Buch von Rainer Wekwerth, dass Potential zum Jahreshighlight
hat – Auf jeden Fall Lieblingsbuchalarm! ♥
Allerdings stimme ich mit
der Einteilung des Buches in das Genre “Thriller” nicht überein. Für
mich war “Blink of Time” eher ein Gemisch aus Fantasy und Romantik, also
eher ein Jugendfantasyroman mit kleinen Thrillerelementen.
[…] Ich möchte das Buch Blink of Time von Rainer Wekwerth beenden, wozu ich aktuell mit Julia eine kleine Leserunde veranstalte. Zudem werde ich dann weiter in Das Lied von Eis und Feuer 10: Ein Tanz mit Drachen von […]